Bracheflächen

24. Juli 2019, 23:11 norbert.s(suk5)

Bracheflächen

Es ist derzeit echt ein Scherz: Bracheflächen stehen mit dürrem Gras das aussieht wie Stroh. In der "Der Bauer" von der LWK OÖ steht auch drinnen dass diese höchste Priorität haben wegen Blühgebiete für Bienen. Hahaha, dass ist verdorrtes altes Shicefutter wo nichts wertvollen zum Blühen enthalten ist, da Gacken nicht mal Bienen hinein. Wertvoller wäre es angesichts der Dürre und der extrem knappen Futtervorräte diese Massnahme zu beenden und an Landwirte abzugeben die Futter brauchen. Ich kennen keinen Grünlandbetrieb, der so einen Bullshit mit Brache hat. Weg damit Ebenso weg mit der Forstwirtschaftlichen Abgabe. Der Wald ist trocken, die Bäume sind am Ende, vom Käfer brauche ich glaube ich auch nicht mehr sprechen Der Landwirt soll wieder war zahlen, wovon er gar nichts mehr hat. Nichtwaldbesitzer könnten diese sinnlose Abgabe übernehmen!

Antworten: 3

25. Juli 2019, 06:55 HAFIBAUER

Bracheflächen

Ganz deiner Meinung!

25. Juli 2019, 07:27 Vollmilch

Bracheflächen

Guten Morgen! Was ist die "forstwirtschaftliche Abgabe"? Die vergrasten Blühflächen sind wirklich keine Augenweide (aber irgendeinem Getier wird es schon gefallen), die Mehrzahl meiner Blühflächen wird aber gern angeflogen. Ideal sind die Schnittzeitauflagen sicher nicht! LG Vollmilch

25. Juli 2019, 08:09 mittermuehl

Bracheflächen

@norbert.s(suk5) "Der Landwirt soll wieder war zahlen, wovon er gar nichts mehr hat. Nichtwaldbesitzer könnten diese sinnlose Abgabe übernehmen!" Wenn du für deine Brache nichts bekommst, mach halt keine. Aber vielleicht bekommst du doch etwas und es war dir nicht bewußt. ;) Aber es ist sicher richtig das die fixen Schnittzeitauflagen bei so einem Wetter nicht sehr schlau sind. Ich habe einen Ha reife Wiese stehen und bin noch unschlüssig. Die geerntete Fläche daneben verträgt die Dürre nähmlich sehr schlecht. Da ist alles braun, Staub und tot, Der Schnitt ist ja auch eine Streß. Ich bin mir (auf meinen Flächen) nicht sicher was der größere Schaden ist. Aber ich werde es im Herbst bzw. nächstes Jahr wissen. Bin Bio - da sind die Regeln für Schnittzeitpunkte anderes. ..... mich treffen die Kovi-Regeln da wenige.

ähnliche Themen

  • 2

    HILFE - Steckdose - Rücklicht - Lindner 1055A

    Schönen Abend, mein Lindner hat eine Anhängersteckdose 7 polg davon sind 5 pole besetzt: Masse, Blinker Rechts, Blinker Links, Bremslicht, und ein violetter Kabel der Strom bekommt wenn das Standlicht…

    andreas.g gefragt am 25. Juli 2019, 21:46

  • 0

    Rinder färben

    Sorgen haben die vom VGT. Wenn der Wolf den Rindern die Bäuche aufreißt, dann ist das keine Tierquälerei. Komische Ansichten sind das!

    KaGs gefragt am 25. Juli 2019, 21:00

  • 2

    Ersatzteile NKW PKW - alte Schätze

    Liebes Landwirt Forum, wir, Autoteile Schork, sind ein Groß- und Einzelhändler von PKW und NKW Ersatzteilen in Köln. In unserem Lager in Köln Lövenich befinden sich noch allerlei alte Schätze aus den …

    martin.s gefragt am 25. Juli 2019, 16:00

  • 2

    RB-Presse Deutz 2.30 OC schnappt auf

    Wenn die (nach Scharnier-rep.) RB-Presse fast vollgepresst ist, passiert es ab u. zu, dass der Ballenkammerdeckel gegen den Hydraulikwiderstand teilweise aufklappt. Dann lässt sich der Ballen aber nic…

    biozukunft gefragt am 24. Juli 2019, 22:04

  • 0

    Zwischenfrucht

    Hallo Würde gern nach dem Getreide eine Zwischenfrucht anbauen die ich im gleichen Jahr noch Ernten kann. Hat da jemand Erfahrung ?? Mfg

    Mothe0303 gefragt am 24. Juli 2019, 20:27

ähnliche Links