Heurechen aus Holz gesucht

09. Sept. 2013, 21:07 Gruenfelder

Heurechen aus Holz gesucht

Hallo, kennt jemand von Euch eine österreichische Bezugsquelle qualitativ hochwertiger Heurechen aus Holz? Ich habe lange mit Lofer-Rechen gearbeitet, aber die haben seit ein oder zwei Jahren nur mehr Rechen mit Kunststoffzähnen und der Stiel wird auch bei Lofer schon seit mehreren Jahren über ein Kunststoffteil mit dem Rechenkopf verbunden. Gibt es die schönen alte Holzrechen mit gegabeltem Stiel u.s.w. nur mehr in Rumänien und im Freilichtmuseum? Besten Dank Grünfelder

Antworten: 8

09. Sept. 2013, 21:30 Steira

Heurechen aus Holz gesucht

Hallo, Mein Vater macht noch Originale Holzrechen! Schreib ne Mail wennst welche brauchst! MFG A STEIRA

10. Sept. 2013, 15:19 User9000

Heurechen aus Holz gesucht

Wieso willst umbedingt sowas haben? Willst damit wirklich arbeiten oder brauchst sowas zur Zierde? Ein Holzrechen hat meiner meinung nur Nachteile, wennst a menge zum rechen hast wirst schnell merken dass a Aluminium rechen weit aus besser is. Leichter, riecht sauberer und der Stiel is auch angenehmer, billiger whs auch noch als ein Maßgefertigtes Stück. Hab eigentlich fast mein ganzes Leben nur mit den Aluminiumteilen gearbeitet, und musste dieses Jahr zwangsläufig mal einen Obstgarten mit einem alten Holzrechen ausrechen. I man gangen ises auch, aber umbedingt muss i des net haben!

10. Sept. 2013, 16:24 golfrabbit

Heurechen aus Holz gesucht

Ich hab schon als Leerbub angefangen unsere Rechen selber zu machen, da für unsere Jöcheln mit den 2 Löchern keine Stiele mehr aufzutreiben waren. Nehme für das Joch(Zinkenträger) Esche, die Stiele hoble ich mittels Lehre konisch und fräse sie danach rund (astreine Fichte,enge, stehende Jahrringe) Zinken aus Haselnuß, aber immer öfter gekröpfte Kunststoffzinken - meine "Bodenmannschaft" bevorzugt diese, außerdem kommen Zinkenbrüche seltener vor. Das Ganze ist eine Arbeit für die ruhige Zeit, da aber wenig zu verdienen,hab ich den Verkauf wieder aufgegeben. Ps.. Alurechen und Blechworb für die Sense sind ein absolutes No-Go!

10. Sept. 2013, 17:47 schellniesel

Heurechen aus Holz gesucht

Schande über mich weiß gar net mehr wann ich das letzte mal an Rechen in der Hand gehabt hab... Dennoch kann ich mich noch erinnern fürs Gras heu haben wir Alu Rechen mit Holzstiel und fürs Streu Rechen hatten wir reine holzrechen in Eigenbau fragt mich aber nicht nach den Holzarten weiß nur mehr das die holzrechen häufig Zahnweh hatten... MfG Andreas

10. Sept. 2013, 18:38 Ina1

Heurechen aus Holz gesucht

Hallo Grünfelder! Ich kaufe seit einiger Zeit die Rechen vom Häringer aus Bad Häring in Tirol. Schau einmal auf www.rechen.at Der macht Rechen mit Holz oder Kunststoffzinken. Sind weitum die Besten. LG Gerhard

11. Sept. 2013, 20:58 JOKO1

Heurechen aus Holz gesucht

Anbei Fotos

26. Mai 2015, 15:46 Rechenausholz

Heurechen aus Holz gesucht

Hallo, wir haben noch solche hochwertigen Gabelrechen die mein Vater noch gemacht hat. Beste Grüße Fredi Hubner

26. Mai 2015, 19:56 Fendt312V

Heurechen aus Holz gesucht

Hier habe ich dir einen agilen jungen Burschen der das versteht. Sein Vater und Großvater hat das schon gemacht.

ähnliche Themen

  • 0

    3500 Kunstfelljacken besprüht

    Wer hat in Korneuburg diese Kunstfelljacken mit Lack besprüht, und vor allem warum?

    50plus gefragt am 10. Sept. 2013, 19:37

  • 0

    Palms 840

    Hallo Leute ich habe jetzt auf meinem palms 840 rückewagen einen hochsitzmontiert ein video davon lade ich gerade auf youtube hoch wenn er oben ist mach ich einen link dazu Mfg

    case_maxxum001 gefragt am 10. Sept. 2013, 18:28

  • 1

    Mulcherbreite?

    Grüß euch, bin grade am überlegen einen Hammerschlegelmulcher zum Weide und Wiesen mulchen zu kaufen. Bin mir aber noch nicht sicher, wegen der max. Breite die mein Geotrac 73 im steileren Gelände noc…

    berni01 gefragt am 10. Sept. 2013, 17:46

  • 0

    Kofferanhänger kaufen

    Wo kann man gebrauchte LKW Kofferanhänger kaufen?

    frischauf gefragt am 10. Sept. 2013, 14:13

  • 1

    Umleitung Wanderweg

    Hallo Folgendes: Bei uns geht rund ums Bauernhaus ein markierter Wanderweg dieser führt danach noch halb um den Stall bevor der Weg den Hofbereich wieder verlässt. Nun da Ihr euch sicher denken könnt …

    Entfeldhof gefragt am 10. Sept. 2013, 14:08

ähnliche Links