Heumilch - Hysterie?

23. Feb. 2011, 07:42 traun4tler

Heumilch - Hysterie?

Hallo! Als konventioneller Milchbauer mit herkömmlicher (auch Silage-) Fütterung beobachte ich mit Sorge den Trend zur Heumilch. Da wird mit AMA - Werbung gepusht das man nur so verwundert schaut. Diese Werbeidylle ist ja von der Realität meilenweit entfernt! Wieviele Werbecent werden da von meinem Milchwerbebeitrag hineintransferiert? Als Direktvermarkter beobachten wir eine zunehmende SENSIBILISIERUNG der KONSUMENTEN zum Thema MILCHKUHFÜTTERUNG. Die Frage lautet dann so: "Ihre Kühe bekommen ohnehin nur Heu zu fressen!?" Wenn man eine Marktnische pusht, diskriminiert man damit sehr leicht bestehende Produkte. Ob diese Tatsache allen Verantwortlichen bewußt ist? Die Frage höherer Wertschöpfung für uns Bauern mit dieser Produktionsrichtung hat sich mit der Eigenmarkeneinführung großer Handelsketten und deren Diskontpreisen jüngst erledigt! Goldgräberstimmung kommt logischerweise bei den Anbietern von Trocknungsanlagen auf. Siehe parallel laufende Diskussionsrunden! Die nötigen Anlagen- und Trocknungskosten einschließlich der eingesetzten Energie bis zum Atomstrom vermisse ich in den Werbebotschaften! Der Klimawandel mit erhöhten Starkregenperioden liefert sicher zunehmend energiesparend Heu wie es nur dumme Kälber kaufen würden. Wenn in Österreich die Urlauber die Heugewinnung gratis übernehmen ist mein Beitrag sicher zu pessimistisch formuliert... Wie seht ihr diese Thematik? Kollegiale Grüße, Sepp

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Baumteilung AUF der Grundstücksgrenze

    Hallo, meine Frage, darf ich bei einem Baum, der auf der Grundrstücksgrenze steht( 1/3 bei mir und ist eine Eiche) genau an der Grenze auseinandersägen und meinen Anteil verwerten? Wie sieht es hier d…

    schoosi gefragt am 24. Feb. 2011, 01:17

  • 1

    Baumteilung AUF der Grundstücksgrenze

    Hallo, meine Frage, darf ich bei einem Baum, der auf der Grundrstücksgrenze steht( 1/3 bei mir und ist eine Eiche) genau an der Grenze auseinandersägen und meinen Anteil verwerten? Wie sieht es hier d…

    schoosi gefragt am 24. Feb. 2011, 01:13

  • 1

    Welche Seilgleiter, -endhaken bei Kunstoffseilen?

    Hallo, habe heute meine Seilwinde bekommen, nur sind da ganz normale Seilgleiter montiert, und jetzt wollte ich vorsorglich mal nachfragen welche Seilenstücke und Seilgleiter Ihr bei Kunstoffseilen ve…

    Plaiki gefragt am 23. Feb. 2011, 23:04

  • 0

    Umstellung Milchkühe auf MUKUs

    Hallo! Hab eine Frage, wollen dieses Jahr umsteigen von Milchkühe auf Mutterkühe! Wann oder zu welchem Zeitpunkt kann oder soll man dies machen zwecks Molkerei, Kontingent, Milchliefern etc....??? Hat…

    New_Holland_8 gefragt am 23. Feb. 2011, 20:49

  • 5

    Kauf Fendt Vario 820 vs.Steyr CVT 6195

    Ein Freund von mir interesiert sich für die oben angeführten traktoren welche vor und nachteile gibt es; Preis Vollaustattung. Verwendung: 70ha ackerbau 30ha Grünland viel Strasse eventuell etwas Wald…

    supermario gefragt am 23. Feb. 2011, 20:28

ähnliche Links