- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heubelüftung mittels Axialgebläse
Heubelüftung mittels Axialgebläse
28. Mai 2014, 09:34 Moelnjor
Heubelüftung mittels Axialgebläse
Liebes Forum, Ich werde mir eine Heubelüftungsbox bauen die ca 150m³ Kapazität hat. Die frage ist nur welches Gebläse ich nehmen soll? Mein Nachbar Verkauft 2 Stück Axialgebläse von Buchmann (eines mit 900 Durchmesser,7kw und eines mit 700, 5kw) die ich Günstigst bekommen kann. Er hat Sie bei einer Ziehkanal belüftung im einsatz gehabt. Seine \"Boxen\" haben auch ca eine Kapazität von 150m³ Weiß villeicht jemand von solchen Gebläse die Betriebsdaten (m³/h und mmWs) Oder soll ich mir um ein Radialgebläse umschauen. wo die Daten erschwinglicher sind? Danke Vielmals
Antworten: 1
28. Mai 2014, 11:36 Nick
Heubelüftung mittels Axialgebläse
Mit einem Wort, vergiss es. Axialgebläse sind leider nicht druckstabil, dh Du kannst nur wieder einen Ziehkanal bauen und keine \"amtliche\" Heubox. Wennst schon was Neues baust, machs gleich gscheit, dh eine stabile, dichte Umwandung, Belüftungsrost in ausreichendem(!) Abstand vom Boden und einen leistungsstarken Radiallüfter, eventuell ein Heizregister (von Hackschnitzelheizung gespeist...). Bedingt natürlich auch eine entsprechende Beschickungs- und Entnahmemöglichkeit. Gebrauchte Lüfter gibt es zuhauf im Internet, die meisten sind zu teuer angeboten. Faustregel wäre 1,5 kW Leistungsaufnahme pro 10 m² Fläche (höhe 4 Meter) bei Heizungs- und/oder Entfeuchterunterstützung, Werte für reine Kaltbelüftung kann ich leider keine nennen, da die Eigenerfahrung fehlt, werden aber wohl doppelt so hoch sein. LG da Nick
ähnliche Themen
- 2
Will man in Österreich noch konventionelle Tierhaltung?
Hallo, Mich würde interessieren wie Berufskollegen unsere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Länder in der Tierhaltung sehen. 1. Sehr oft werden Stallungen auch in \"ehemaligen Bauerdörfer \" nich…
DA gefragt am 29. Mai 2014, 09:30
- 0
Bauer sucht Frau neue sendungen !!!!
Bauer sucht frau neue sendungen wie gefallen sie euch ? ich find die sendung hat nix mehr mit bauern zu tun mfg
MF2435 gefragt am 29. Mai 2014, 09:05
- 1
8,5 Millionengrenze geknackt
ist schon ein seltsames Land, unser Österreich, in dem pro Frau statistisch 1,4 Kinder geboren werden und die Bevölkerung dramatisch anwächst. alleine in Wien innerhalb eines Jahres um über 25000 Mens…
edde gefragt am 29. Mai 2014, 08:46
- 0
Milchpreis
Die Berglandmilch senkt ab 1.6.2014 (Weltmilchtag) den Milchpreis um netto 1,80 Cent/kg (brutto 2,02 Cent/kg) Mfg ihre Berglandmilch
wolf gefragt am 29. Mai 2014, 07:50
- 0
landwirt.com
bitte das , Scroll Back to Top , wieder entfernen, das stört gewaltig.
Sperre_234 gefragt am 29. Mai 2014, 00:23
ähnliche Links