•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Will man in Österreich noch konventionelle Tierhaltung?

Will man in Österreich noch konventionelle Tierhaltung?

29. Mai 2014, 09:30 DA CHEF

Will man in Österreich noch konventionelle Tierhaltung?

Hallo, Mich würde interessieren wie Berufskollegen unsere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Länder in der Tierhaltung sehen. 1. Sehr oft werden Stallungen auch in \"ehemaligen Bauerdörfer \" nicht mehr genehmigt. 2. Sind in Österreich anscheinend jeweilige Genehmigungen und Widmungen weit teurer als in unseren östlichen Nachbarländer. 3. Ist unser Tierschutzgesetz doch strenger als in anderen Ländern 4.etc. etc. WARUM IST ES DANN MÖGLICH DAS LEBENDTIERE UND FLEISCH AUS SO LÄNDERN IMPORTIERT WERDEN DARF? Verzehrt das nicht die Wettbewerbsfähigkeit?

Antworten: 2

29. Mai 2014, 09:44 kraftwerk81

Will man in Österreich noch konventionelle Tierhaltung?

Verzehren kannst ein Schitzel, Chef!

29. Mai 2014, 09:45 SemiPro

Will man in Österreich noch konventionelle Tierhaltung?

Hallo Chef! Österreich wird von Bürokraten regiert. Dieser aufgeblähte Verwaltungsapparat muss irgendwie beschäftigt werden. Deswegen haben wir auch bei Neubauten und Widmungsphasen Leute dabei, die eigentlich keine Ahnung haben, aber mitreden dürfen. Ich als Milchbauer sehe mich gegenüber den Deutschen Kollegen ganz klar benachteiligt. Allein durch die GVO-Verordnung bekomme ich gerade mal 1 cent mehr pro Liter. Tierschutz ist meines Erachtens sehr sehr wichtig. Wenn Tiere gesund sind und sich wohl fühlen können, dann spürt man das auch im Geldbörserl. Warum es möglich ist, Lebentiere zu importieren? Weil es der Gesetzgeber erlaubt! Punkt. lg SemiPro

ähnliche Themen

  • 3

    Neuanfang Schweinezucht

    Hallo, Ich bin 15 Jahre und wir haben einen Nebenerwerbsbetrieb zuhause mit Ackerbau. 5 ha Ackerland, 5 ha Wiese und 7 ha Wald. Ich Interessiere mich sehr für die Landwirtschaft, besuche auch gerade d…

    JD6210 gefragt am 30. Mai 2014, 09:03

  • 0

    preis kuhkorn

    Mich würd mal interessieren was ihr derzeit für kuhkorn bezahlt. Und wieviel bei welcher Menge es wirklich bringt. Mfg Martin

    martin1600 gefragt am 30. Mai 2014, 07:24

  • 9

    Fendt 200er Vario

    Hallo Leute, vor einigen Tagen habe ich mich hier nach Same erkundigt. Nun bin ich kurz vorm Kaufen einer neuen Maschine (Preise sind sehr gut für Geräte). Zur Auswahl stehen wie im vorherigen Beitrag…

    hoermi gefragt am 30. Mai 2014, 00:34

  • 3

    LUNGENENTZÜNDUNG oder ANDERE KRANKHEIT bei 500kg Stier - WAS TUN ???

    Hallo, bin \"kleiner\" Stiermäster (25 Stück Vieh) und habe gerade Probleme mit Lungenentzündung bei Einstellern mit ca. 200 kg. Jetzt hat es auch einen Stier mit ca. 500kg getroffen - er steht teilna…

    Rocky81 gefragt am 30. Mai 2014, 00:16

  • 0

    Almhütte.

    Ich möchte gerne eine Almhütte errichten. Was beachtet man bei der Errichtung von Sanitäranlagen(Dusche , WC, Boiler, Abwasch) um sie vor Frost zu schützen. Die Hütte läge auf 1350m Seehöhe und wird n…

    505 gefragt am 29. Mai 2014, 21:53

ähnliche Links