- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuanfang Schweinezucht
Neuanfang Schweinezucht
30. Mai 2014, 09:03 JD6210
Neuanfang Schweinezucht
Hallo, Ich bin 15 Jahre und wir haben einen Nebenerwerbsbetrieb zuhause mit Ackerbau. 5 ha Ackerland, 5 ha Wiese und 7 ha Wald. Ich Interessiere mich sehr für die Landwirtschaft, besuche auch gerade die LFS Hatzendorf. Wir haben auch 2 Mastschweine für den Eigenbedarf die ich füttere. Jetzt meine frage: Ich möchte später wenn ich die Landwirtschaft übernehme möchte ich einen Zuchtsauenstall bauen für 4-6 Sauen und einen freiluftstall für die anfallenden Ferkel. Reichen die 5ha Ackerland dafür aus. Was würd mich das kosten ? danke
Antworten: 3
30. Mai 2014, 09:43 Ziegenbua
Neuanfang Schweinezucht
Bis zu einer bestimmten Größe hast den Vorteil, dass viel mit Eigenleistung billiger machbar ist. Denke dass du mit 4-6 Sauen noch in diesen Bereich reinfällst. Habt ihr derzeit nur Ackerbau oder auch schon zumindest Stallgebäude stehen? Freiluftstall hört sich nach Bio an :-) Somit hast du mit den 5ha Wiese auch noch den Vorteil, dass du anfallende Ferkel auch im Freiland halten könntest, was von den Abnehmern mit einem besseren Preis belohnt werden sollte. Ob du mit 5ha Acker die Tiere durchfüttern kannst können dir aber sicher die Profis verraten. Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg in Schule und Landwirtschaft!
30. Mai 2014, 20:14 Steira
Neuanfang Schweinezucht
Hallo, Mit deinen 5ha acker solltes bei 4-6 Sauen plus die Ferkel gradeso durchkommen, kommt halt auch drauf an wieviel Ferkel du pro Sau im Jahr zusammenbringst..... Anfangen würd ich jetzt shon damit, dass du nicht zu spät mit dem Wirtschaften anfängst... MFG A STEIRA
30. Mai 2014, 20:26 179781
Neuanfang Schweinezucht
Mach ein Praktikum auf einem Betrieb mit kombinierter Schweinzucht und -Mast. Wenn du dich Richtung Bio bewegen willst, was bei der Größe sinnvoll sein kann, natürlich bei einem Biobetrieb. Wenn du einen guten Lehrherrn findest, dann kannst du dir allerhand praktische Kenntnisse für die eigene Wirtschaft aneignen. Gottfried
ähnliche Themen
- 6
kranke Kuh
Hallo zusammen, unsere Kuh hat am 06.05.2014 gekalbt und ihr geht es nicht sehr gut. Ständig hat sie Fieber, mal wieder, mal wieder nicht, dann wieder 40°. Sie frisst auch sehr wenig und auch der Tier…
felberbauer98 gefragt am 30. Mai 2014, 20:02
- 0
Enteisung mit Kaliumpermanganat
Hallo, wir haben sehr viel Eisen und Mangan im Wasser von unserem Hausbrunnen. Hat jemand von Euch eine Enteisungsanlage installiert? Verwendet jemand von Euch Kaliumpermanganat für die Enteisung? Grü…
eli07 gefragt am 30. Mai 2014, 20:01
- 0
Betriebsgrößen/Anbaufrüchte
Mich interessiert halt einfach wie groß eure Betrieb sind, und was ihr so für Früchte bzw Pflanzen anbaut. Landwirte wo ich viel helfe die haben 25 ha Gerste und Kartoffeln und 12 ha Weizen und Rüben.…
Traktor8080 gefragt am 30. Mai 2014, 19:43
- 0
zwillingsräder vorne welche erfahrungen habt ihr damit brings was
bitte um eure meinungen wer hat zwillingsräder vorne auch oben was brings denn man siehts öfters im internet oder ausstellungen
mostilein gefragt am 30. Mai 2014, 14:20
- 2
Steyr cvt 130 oder Case cvx 130 ??
Hallo ! wie schon in der Überschrift angeführt, möchte ich einen von den Traktoren kaufen. Würdet ihr einen Case oder einen Steyr kaufen? Die Traktoren werden Hauptsächlich im Ackerbau und zu Transpor…
steyr32434 gefragt am 30. Mai 2014, 13:23
ähnliche Links