Heu wenden mit der Heuraupe!

25. Mai 2009, 11:30 raga

Heu wenden mit der Heuraupe!

bitte kann mir jemand erklären wie ich mit einer Heuraupe (in meinem Fall eine selbstfahrende Pöttinger) das Heu "wenden - umkehren" kann ?? danke und lg raga

Antworten: 4

25. Mai 2009, 11:54 Hofknecht

Heu wenden mit der Heuraupe!

Ich würd sagen gar nicht! Heuraupe ist ja eigentlich nur dazu da um Schwade zu machen, also das Futter wird in eine Richtung gekehrt. Für Heu wenden gibts Kreiselschwader oder eben händisch mit der Gabel! mfg

25. Mai 2009, 12:04 josi106

Heu wenden mit der Heuraupe!

ich mach das mit meiner heuraupe auch gelegentlich am mähtrack. du mußt das stützrad etwas höherstellen wo es das gras hinwerfen soll und mit eher mehr drehzahl fahren. aber es ersetzt keinen heuwender.

25. Mai 2009, 12:05 Terratrac

Heu wenden mit der Heuraupe!

hallo das funktioniert schon , du stellst die heurape ein das sie in der richtung wo du wenden willst etwas höher steht (unten) und fährst in schichtlinie wie beim mähen hin und her. ( vorwärts, rückwärts) im normal fall von unten beginnend bis du halt oben bist. wenn es nicht steil ist kannst auch auf und ab fahren. du fährst halt einfach neben dem gewendeten streifen und wirfst das heu dorthin wo dus vorher weggerecht hast. Gruß terratrac

25. Mai 2009, 12:08 Atzmueller_Au

Heu wenden mit der Heuraupe!

Hallo wir hatten früher so ein Gerät nach meinen erfahrungen muss du die höhe an den stützrädern an der Auswurfseite etwas höher wählen als gegenüber dann mit relatief hoher Drehzahl fahren FG Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Erhebung zur Risikoeinstellung von Getreideproduzenten

    Liebe KollegInnen Ich erstelle eine wissenschaftliche Arbeit, um u.a. die Einstellung zum (Preis-)Risiko in getreideproduzierenden Betrieben festzustellen. Ich bitte daher alle Getreideproduzenten in …

    ziegelbaeck gefragt am 26. Mai 2009, 09:11

  • 1

    Erhebung zur Risikoeinstellung von Getreideproduzenten

    Liebe KollegInnen Ich erstelle eine wissenschaftliche Arbeit, um u.a. die Einstellung zum (Preis-)Risiko in getreideproduzierenden Betrieben festzustellen. Ich bitte daher alle Getreideproduzenten in …

    ziegelbaeck gefragt am 26. Mai 2009, 09:09

  • 2

    "Bauernstolz" und "Opferrolle".......

    Beides kommt immer wieder vor, und wird es wohl immer gegeben haben. War es früher eher der Stolz auf die Grösse des Besitzes, ist es heute durchaus berechtiger über Erfolge als Züchter, gute Erträge …

    helmar gefragt am 26. Mai 2009, 07:43

  • 1

    8075 bj 89 Hydraulik

    Hallo! 8075a Bj 89 (gemeinsamer Getriebe Hydrauliköl - Haushalt) : wie hoch sollte der Öldruck im Hydraulikkreislauf sein ? hebt hinten zu wenig kann man das Überdruckventil einstellen? (wo befindet s…

    pepbog gefragt am 26. Mai 2009, 07:21

  • 3

    Dieselmotor stottert - wer weiß Rat

    bei einer selbstdfahrenden Arbeitsmaschine, zwei Jahre alt, mit erst 400 Betriebsstunden drauf habe ich einen Perkins Diesel 4 Zylinder drinnen. Seit einiger Zeit rupft der Motor gelegentlich oder ble…

    Holzmarkt gefragt am 25. Mai 2009, 22:32

ähnliche Links