- Startseite
- /
- Forum
- /
- Herzinfarkt mit 30 Jahren
Herzinfarkt mit 30 Jahren
17. Nov. 2007, 21:28 Willo
Herzinfarkt mit 30 Jahren
Hallo Kollegen!! Vor einigen Tagen war ich auf einem Begräbnis eines Freundes, 30 Jahre, frisch verheiratet, mit Tochter. Beim Gespräch mit weiteren sehr betroffenen Freunden ist die Frage aufgetaucht, wer denn seine Verlassenschaft schon geregelt hat? Einer war entsetzt über diese Frage 2 andere haben bereits ihren Willen schriftlich festgehalten. Ich selbst will dieses bereits seit meiner Trauung veranlassen, wei´ß aber nicht recht wie, und was. Wie siehts bei euch aus. Habt ihr bereits alles geregelt? Wie sieht das Ergebnis aus. Gruß Hans
Antworten: 2
17. Nov. 2007, 21:39 loik
Herzinfarkt mit 30 Jahren
Lieber Willo! Wenn Du das machen willst, ist es ratsam, Dich beraten zu lassen. Du kannst bei der Landwirtschaftskammer eine Rechtsberatung einholen oder aber auch bei einem Notar. Ein Testament solltest Du auf jeden Fall, bei einem Notar hinterlegen. Obwohl die Erbfolge großteils gesetzlich geregelt ist, gibt es immer wieder Probleme, wenn nicht schon vorher alles abgeklärt wurde. Bist Du schon Eigentümer einer landwirtschaft, hast Du schon gemeinsame Kinder mit der Partnerin? Sollten Kinder da sein, aller Wahrscheinlichkeit minderjährig, wird vom zuständigen Bezirksgericht eine Vormundschaft bestellt. Das sind alles Fragen, daher ist eine Rechtsberatung dringend erforderlich. Liebe Grüße
18. Nov. 2007, 08:47 Nitram
Herzinfarkt mit 30 Jahren
Guten Morgen Willo! Ich wollte bei meiner Übernahme gleich ein Testament zu Gunsten meiner Eltern machen. Mein Notar sagte mir, daß dies nicht notwendig sei, da wenn unverheiratet und kinderlos der Betrieb automatisch an die Eltern zurück fällt. Sobald sich diese Umstände aber ändern, werde ich natürlich sofort ein Testament aufsetzen und beim Notar hinterlegen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß durch so einen Schritt sehr viele Probleme, Unannehmlichkeiten und Streitereien vermieden werden können. Liebe Grüße Martin
ähnliche Themen
- 2
Pflanzen öl stat diesel nicht gut
Meine frau sagd mir gerade das sie zulezd in zeit in bild gehörd hat das irgand wer von gusen bauer seine leute gesagd hat das kein bio disel gemachd werden sol weil das nicht gut für das klima ist un…
petermoser gefragt am 18. Nov. 2007, 21:09
- 4
Frage-Hirsche im Feld
Ein Nachbarbauer hat jeden tag den selben hirsch im feld,geht bis zu 10m zu den gebäuden auf dem feld störts natürlich keinen,aber wer haftet wenn er die siloballen aufreissen anfängt.Mir ist es unver…
Pinz gefragt am 18. Nov. 2007, 19:40
- 0
Güllezusätze
Hallo! Ich hab immer wieder Probleme mit der Gülle. Es bildet sich immer wieder eine dicke Schwimmschicht. Wer hat Erfahrungen mit Güllezusätzen? Was kosten sie und was leisten sie?
Maisbauer gefragt am 18. Nov. 2007, 19:02
- 0
hydraulikpumpe lindner 450
hallo! könnte mir jemand sagen, welche die leistungsfähigte pumpe für meiner 450er ist, und vorallem woher ich sie bekomme!!! mfg
blackburne gefragt am 18. Nov. 2007, 17:56
- 3
10/25 km Tafeln
Hallo! Ich habe einen 15er zuhause heumstehen und würde damit auch einmal gerne auf die Straße fahren (ich brauche ihn nicht Landwirtschaftlich). Typenschein ist keiner mehr vorhanden, also wollte ich…
15erhackfruchter gefragt am 18. Nov. 2007, 16:31
ähnliche Links