- Startseite
- /
- Forum
- /
- Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
06. Sept. 2012, 21:22 schmidaf
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
Als kleiner, aber intensiv bewirtschaftender Veredelungsbetrieb mit verschiedenen Kulturen wird mann nun TOTAL bestraft! Mais auf Mais wird immer mehr eingeschränkt. Und nun ist es fast unmöglich, dass auch Winterweizen nach Mais angebaut werden kann da nach 15. Oktober der eigene Wirtschaftsdünger als Startgabe auch nicht mehr ausgebracht werden kann. Im Frühjahr kann hier der Wirtschaftsdünger dann natürlich nicht in den Boden eingearbeitet werden da ja die Kultur bereits wächst! Soll dann im Frühjahr der gesamte Wirtschaftsdünger über die Pflanze gesprüht werden??? ist ja echt sinnvoll!!! Welchem Idiotenteam ist denn dieser Schwachsinn eingefallen? ich würde mich um zahlreiche antworten freuen.
Antworten: 5
07. Sept. 2012, 04:51 kendo
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
Hallo Musst halt ein wenig früher sähen.Bei mir wird der Winterweizen bis spätestens 10.Oktober gesäht.Mais auf Mais wird da für die meisten das grössere Proplem sein. Mfg.Kendo
07. Sept. 2012, 07:00 JD6230
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
eine Startgabe mit Wirtschaftsdünger für Weizen ab mitte Oktober ist aber auch nicht sinnvoll. Bitte zeige mir Weizenbestände mit diesem Sätermin, welche da noch Gülle benötigen! Für die Maisstrohrotte lass ich mir noch eine kleine Gabe einreden. Ich gebe dem Getreide im Frühjahr zwei Güllegaben. Funktioniert auch. Nur muss man bedenken, dass Gülle entwas langsamer wirkt als Mineraldünger.
07. Sept. 2012, 09:10 Wurm
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
Also das Flüssigdünger langsamer wirkt als Mineraldünger wäre mir neu! Das einzige was man beachten muss sollte sind zu heiße Temperaturen oder zu lange kein Niederschlag nach der Gülle Gabe!
07. Sept. 2012, 13:54 MUKUbauer
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
Im März ist aber nicht noch zu heiß (meistens) Und es gibt auch Gülle die nicht wirklich viel schnelllöslichen N hat - RIndergülle zb. Wennst 30m3 drauflegst und sowie unser nach Untersuchung nur 1kg schnelllöslich hast ist das nicht alle Welt, Schweinegülle ist da wieder etwas anders ... mit der Gülle dürfte man Ürbrigends die 175kg N auf einmal ausbringen - die Wirtschaftsdünger erlaubt sind, und erfüllt sogar nicht die Gabenteilung weil 2/3 eh organisch Gebunden sind und erst während der Vetation frei werden Ich find nix schlimmes dran im Frühjahr das Getreide mit Gülle zu düngen, das hat mehr Sinn als im Herbst einfach nur die Gruben zu leeren ... und Mais auf Mais wird nicht wegen der Auflagen sondern wegen dem Bohrer ein Problem werden @ schmidaf und wer die Zeichen der Zeit was in den letzten Jahre immer mehr an Auflangen geworden sind nicht erkannt hat, und sich Informiert bzw. reagiert hat ist selber Schuld
07. Sept. 2012, 20:19 sturmi
Herbstdüngung mit Wirtschaftsdünger
@schmidaf 1. Güllegrube bauen! 2. Den Arbeitskreisen Ferkelaufzucht & Pflanzenbau beitreten! 3. Von den 70ern ins Jahr 2012 (geistig) umsteigen! MfG Sturmi
ähnliche Themen
- 0
Vor- und Nachteile von früher Weizensaat
Was spricht dagegen (oder dafür), jetzt Winterweizen nach Ackerbohne auszusäen? Gottfried
179781 gefragt am 07. Sept. 2012, 20:19
- 2
Problem Pöttinger Hit 44 Alpin Kreiselheuer
Hallo! Kann mir jemand sagen was kaputt sein kann wenn das äussere Kreiselteller bzw die Arme mit Zinken an das innere Teller samt Armen schlägt bzw sich verhackt? In Fahrtrichtung gesehen die rechte …
HanSolo gefragt am 07. Sept. 2012, 19:12
- 3
ÖBB Privatisierung ?
Der Vorschlag von ÖVP-Obmann Spindelegger, der Unternehmer Frank Stronach soll doch die ÖBB kaufen schlägt hohe Wellen nachdem Stronach sein Interesse bekundet hat. Volkswirtschaftlich gesehen wird fr…
heumax gefragt am 07. Sept. 2012, 17:47
- 0
Ganzkornsilogoss
Hallo Kollegen, muss in meine Ganzkornsilogoss noch eine Schräge hineinmachen. Welche Erfahrungen habt ihr, was ist besser, Beton oder Blech, bzw. worauf muss man aufpassen? Lg
shootingstar gefragt am 07. Sept. 2012, 13:22
- 0
Wintergerste
Pflanzenschutz (bzw. Gelbverzwergungsvirus, Erdflöhe......) im Herbst bei Wintergerste notwendig?
sekt gefragt am 06. Sept. 2012, 20:22
ähnliche Links