Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

10. Juni 2014, 09:31 zweitakt250

Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

Hat jemand so eine Heizung in Betrieb? welches Produkt? Erfahrungen? Vor- Nachtteile? mfg zweitakt250

Antworten: 4

10. Juni 2014, 10:28 Ziegenbua

Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

Vorteile: Wennst mal nicht zuhause oder ans Bett gefesselt bist kannst trotzdem mit den Pellets heizen. Die "Alten" können ihrem Nachheizdrang weiter nachgehen, müssen aber nicht bzw. braucht man keine neue Heizung wenn sie mal nimmer sind.

10. Juni 2014, 11:33 herbi35

Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

Ich seit 2 Jahren einen Kombi Holvergaser und bin voll damit zufrieden.Er ist in der Anschaffung nicht ganz günstig aber das Geld ist er Wert, besonders wenn man einenAusflug macht oder den ganzen Tag im Wald ist und wenn man nach Hause kommt alles warm ist. mfg

10. Juni 2014, 12:36 HansG

Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

Hallo zweitakt250, wir haben uns im letzten Sommer einen SHT Thermodual TDA 15 (wurde mittlerweile von Lohberger gekauft) mit einem 1500l Pufferspeicher eingebaut. Die Anlage ist zwar nicht ganz billig, ca. 23.000,- inkl. Warmwasserboiler, aber die Funktion ist wirklich perfekt. Wir wollten eine Kombi,da wir etwas Wald haben, aber für eine reine Holzheizung zu wenig. Die automatische Erkennung des Brennstoffes funktioniert tadellos, da war ich vorher etwas skeptisch. Wir haben uns vorab viel bei den verschiedenen Herstellern informiert und haben doch sehr schnell festgestellt dass der Ofen auf jedenfall 2 getrennte Brennkammern haben soll und da gibt es dann nur mehr einige wenige Hersteller. Bei Öfen mit einer Brennkammer stellt sich immer die Frage ob die Abgasführung eher für Holz- oder für Pellets ausgelegt ist, dass beides gleichgut ist, ist eher unwahrscheinlich, zum Teil muss auch der Rost gewechselt werden da die Pellets beim Holzrost druchfallen könnten. Hoffe dir geholfen zu haben. Beste Grüße Hans

10. Juni 2014, 12:40 zweitakt250

Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

@HansG: danke für die Info @ herbi35: welches fabrikat hast du?

ähnliche Themen

  • 9

    Schwedenreiter aus frisch gemähtem Gras

    Hallo zusammen, eine Frage an alle Kleinbauern, Altbauern und Hobbylandwirte (oder sonstige Sachkundige): Ich habe gehört (und im Internet findet man auch Bilder dazu), dass man Schwedenreiter bereits…

    Muli25 gefragt am 11. Juni 2014, 09:19

  • 16

    Wie soll/ muss ein 50 PS Traktor können? (Foton 504)

    Hallo Zusammen! Wie vielleicht einige von euch schon wissen lege ich mir einen chinesischen Traktor, Foton 504, zu. Ich fahre diesen Traktor jetzt seit einer Woche beim Heuen (Zetten, Schwaden, Hänger…

    SugarBeet gefragt am 11. Juni 2014, 08:09

  • 2

    Steyr MT Dachlüftung defekt, Lufter läuft auf Maximum

    Hallo miteinander! Seit dem Wochenende hat scheinbar der Lüftungsschalter (Drehschalter) einen Defekt. Aus quasi heiterem Himmel läuft die Dachlüftung auf Maximalleistung egal wie der Schalter steht. …

    chr20 gefragt am 11. Juni 2014, 07:58

  • 3

    Traktor leasing

    Hallo, Ich hätte mal ein paar fragen zum Traktor leasing. 1) Wo kann man in der Steiermark einen Traktor leasen und wie funktioniert es? 2) Rendiert es sich einen Traktor zu leasen oder sollte man gle…

    JD6210 gefragt am 11. Juni 2014, 07:45

  • 10

    Zwei Höfe, ein Leben möglich?

    Hallo, ich hoffe dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen bzw. über seine Erfahrungen berichten kann. Folgendes: Mein Freund (29) hat einen Hof (Mastsauen, Getreide, KA, ZR) und ich (28) ebenfalls…

    Landprinzessin gefragt am 11. Juni 2014, 06:59

ähnliche Links