- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heilkräuterverbot
Heilkräuterverbot
25. Apr. 2011, 20:01 rirei
Heilkräuterverbot
Ich weiß, das Thema hatten wir schon einmal. Nichts desto trotz hier noch einmal ein Link für jene Leute, die sich für sowas interessieren. Ich glaube, wir sollten uns kräftig gegen so etwas wehren, bevor sie uns die Suppenkräuter aus dem eigenen Garten auch noch verbieten.
Antworten: 4
25. Apr. 2011, 20:21 helmar
Heilkräuterverbot
Ich hab mir das jetzt angehört.........und gehöre zu jenen welche der Ansicht sind dass manche Kräuter bei "normalen" Krankheiten durchaus hilfreich sind. Aber erstens muss man die Kräuter kennen, und zweitens sollte die Krankheit nicht unbedingt lebensbedrohend sein. Es gibt viele Ratgeberbücher welche mit schönen Bildern versehen, den Eindruck erwecken dass dieses oder jenes Kräutl sogar gegen schlimmste Krankheiten helfen kann. Und viel zu selten wird meiner Meinung nach vor Verwechslungen gewarnt( z.B. Jakobsgreiskraut, oder wie derzeit sehr modern, statt Bärlauch Herbstzeitlose oder Mailglöckchen). Meine Mutter hatte ein solches Buch von ihrer Schwester bekommen. Sie wäre vielleicht nicht so früh gestorben wenn sie anstatt den Ratschlägen darin zu folgen, beizeiten einen Arzt aufgesucht hätte........und liebe(r) Rirei, dein Gartl ist dein Gartl..... Mfg, Helga
25. Apr. 2011, 20:41 helmar
Heilkräuterverbot
Ich hab mirs angehört.......und "normale" Krankheiten, welche mit der Zeit von selber auch ausheilen können, warum nicht mit Tee und Salben behandeln? Aber der Teufel liegt im Detail: es gibt viele bunte Ratgeberbücher in welchen für jedes Leiden auch das passende Kraut angeraten wird. Leider wird nicht immer auf die Ähnlichkeit mancher Pflanzen hingewiesen, denn eine Verwechslung von derzeit aktuell Bärlauch mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosenblätter kann fürchterliche Wirkungen haben, z.B. Meine Mutter hatte auch so ein Büchlein über Heilkräuter aus "Gottes Apotheke". Wäre sie bezeiten zum Facharzt gegangen anstatt mit Pflanzen herumzumurksen, hätte sie mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Jahre länger ihr heissgeliebtes Enkerl erleben können. Liebe(r) Rirei.......dein Gartl ist dein Gartl, und dich selber aus diesem zu versorgen wird im Normalfall die niemand verbieten können. Ich hoffe doch dass du Bescheid über alles was da wächst wissen wirst. Lass dich von solchen Pages nicht verrückt machen. Unterzeichnen wird meistens noch keine grösseren Probleme machen, aber es kann durchaus sein dass du dann dauernd Bettelmails bekommst, dieses und jenes mit einer kleinen Spende zu unterstützen. Mfg, Helga
25. Apr. 2011, 21:25 gdo
Heilkräuterverbot
rirei ... damit erreichst gar nix (mehr) ... die machen über kurz oder lang eh was sie wollen, das kannst nicht mehr aufhalten. Oder kennst du einen Volksvertreter in Brüssel oder in Österreich, der Deine oder unsere Interessen vertritt??? Dort werden in der Mehrheit nur Wirtschaftsinteressen vertreten. Stattdessen bau dir all diese Kräutln etc für den Eigenbedarf an ... solange du sie net verkaufst, bist eh net davon betroffen. Und wennst sie im großen Stil verkaufen willst, ist ein gewisses Regulativ durchaus sinnvoll .. weil sonst verkaufst vielleicht Kräuter, die vom Nachbar-Landwirt mit Pestiziden und so einem Zeug besprüht wurden - und du weißt es vielleicht nicht mal, und das Zeug wird dann den Babies ins Teeflascherl gegeben .... Also ich trau jedenfalls seit dem Bienen-Mais-Thread nur mehr mir selbst. Und Spaziergänge (mit unserem Schäferhund) über öffentliche Feldwege, auch nur in der Nähe von Äckern, meid ich künftig wie die Pest ... in diesem Sinne bin ich seit heute eher für mehr Kontrolle, wie für weniger ... weil würde etwas mehr kontrolliert, dann wären vielleicht auch noch ein paar Millionen mehr Bienen am Leben.
25. Apr. 2011, 22:33 Icebreaker
Heilkräuterverbot
...
ähnliche Themen
- 0
Beckder Maissähgerät
Hallo weiß jemand, mit welchem Druck die Becker Maissämaschine (Baujahr 1976) betrieben werden soll? mfg Joe
Joe_D gefragt am 26. Apr. 2011, 18:04
- 1
Freier Arbeitsmarkt für EU-Bürger-was bringts
ein paar tage noch bis zum ersten mai, dann dürfen sämtliche bürger unserer nachbarstaaten ungehindert in österreich arbeiten-angeblich um insbesondere den facharbeitermangel zu bekämpfen-unsere schul…
edde gefragt am 26. Apr. 2011, 17:25
- 1
Gasdruckdämpfer bei Kabine
Hallo , Bei meinem Nachbar sind die 4 gummi Puffer hin, auf denen die Kabine befestigt ist, und das erzeugt bei schnellen Fahrten lärm. Er meine er hätte gerne dort Gasdruckdämpfer, obs da nicht sowas…
alexanderimhof gefragt am 26. Apr. 2011, 15:45
- 7
Reisebericht aus Fukushima
Irgendjemand hat eine gestörte Wahrnehmung - entweder sind es die Japaner oder die deutschsprachigen Medien! http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/reisebericht_aus_fukushima/ Von Dr. An…
Chevy gefragt am 26. Apr. 2011, 15:13
- 0
Jetzt wirds langsam so weit
Da Preist doch Tatsächlich einer seine Quote als "Biomilchkontingent" in den Kleinanzeigen an. Verrückte Welt - Verrückte (Bio) Bauern.
martin2503 gefragt am 26. Apr. 2011, 14:39
ähnliche Links