Heckstapler Kauf

29. Okt. 2008, 12:29 sfranz

Heckstapler Kauf

Welche Erfahrungen gibt es mit Heckstaplern. Auf was ist bei einem Kauf zu achten.

Antworten: 3

29. Okt. 2008, 12:41 milcherzeuger

Heckstapler Kauf

Hallo Am besten einen ausrangierten aber nicht zu viel benutzten Masten eines Elektrostapler (sind nicht so ausgeschlagen weil sie meist nur in befestigten Hallen unterwegs sind). Ein hydraulischer Oberlenker ist natürlich von Vorteil geht aber auch mit mechanischem. Gabeln mit Vierkantprofil bei Gabelaufnahme sind meiner Meinung nach leichter zu verstellen. Eventuell einen Freihubmasten falls du in niedrigen Gebäuben bis zum Dach oder zur Decke heben willst. Wenn du hohe Hubhöhen brauchst (4-7m) eventuell einen Triplex damit er nicht zu hoch wird. mfg milcherzeuger

29. Okt. 2008, 12:46 Teuschlhof

Heckstapler Kauf

Kauf einen Staplermast vom Stapler die sind stabiler als wie die von Agromec und co. Nachteil du mußt wahrscheinlich erst den Dreipunkt anschweißen. Ein Freihub sollte es auch sein das heißt die Gabeln fahren bis auf Masthöhe und dann schiebt erst der ganze Masten. Bei einer Höhe ab 3,5m sind seitliche Stützräder von Vorteil besonders auf unbefestigten Boden oder in "Hanglagen". Daten zu meinen Masten: Linde Triplex Freihub 6,3m 2,5 to. Hubkraft 2x DW Verschlauchung am Zinkenträger Zinken 120 cm Meine Stützräder sind von einem "Batteriestapler" Hartgummi in Traktorspurbreite montiert auf einer Seite mit DW Hydrozylinder um die Neigung des Mastens in Die Waage zu richten wenn du Schief stehst. Unbedingt brauchst Du auch einen Hydraulischen Oberlenker um den Masten zu Neigen. Ich hoffe ich habe dir weiter geholfen.

30. Okt. 2008, 14:17 Chrisu1978

Heckstapler Kauf

Ich habe einen Heckstapler zu verkaufen! Driplexmast Hubhöhe 4,5m, Bauhöhe 2,1m, 1,5T Unter 0664/5146917 kannst du mich anrufen oder unter christian.grueneis@integral.at eine Nachricht senden!

ähnliche Themen

  • 2

    Ennstalmilch senkt Milchpreis...

    und zwar angeblich um 3 Cent netto, im Gegenzug dafür 1 Cent Wintermilchprämie seit 1.Oktober. Mal schaun, ob sich da noch ein "Milchpreis im Spitzenfeld der österr. Molkereien" ausgehn wird, zumal wi…

    ThomasSchmidt gefragt am 30. Okt. 2008, 10:11

  • 3

    JD 5820 anbau einer Seilwinde

    Habe eine holzknecht winde 306 und habe probleme mit der zapfwelle weil beim jd der zapfwellen stummel so hoch heraus geht und weit heraussteht!!Wie ist es bei anderen seilwinden und hat man bei ander…

    rettenwand gefragt am 30. Okt. 2008, 10:09

  • 1

    WER HAT ERFAHRUNG MIT BRENNHOLZ SCHNEIDSPALTERN??

    WAS WÜRDET IHR MIR FÜR SCHNEIDSPALETER EMPFEHLEN BEI BUCHEN UND EICHENHOLZ ?? IST HAKKI PILKE WAS GUTES ?????? ZB DER 1X 42 SPALTER!!! und wo bekommt man was günstiges ?=???? biete um antworten vielen…

    bohrmaschine gefragt am 30. Okt. 2008, 06:58

  • 0

    Krise auch für Nahrungskonzerne?

    Nein! Walter <a href="http://news.orf.at/081029-31121/">Lebensmittelkonzerne mit mehr Gewinn</a>

    walterst gefragt am 29. Okt. 2008, 23:01

  • 3

    Sprittverbrauch in der 160 PS Klasse

    Hallo Traktorfahrer! Bei unserer Traktorgemeinschaft steht in kürze ein Wechsel ins Haus. Haben schon einige Modelle in grün, rot und blau probegefahren! Frage an euch: Wer kann mir Auskunft über tats…

    Roka gefragt am 29. Okt. 2008, 21:25

ähnliche Links