Hecklader - eine günstige Alternative?

06. Sept. 2007, 07:55 asso

Hecklader - eine günstige Alternative?

Hallo, bin grad am überlegen, ob ich mir einen hecklader (konkret: fliegl variant) zulege. Industriefrontlader wäre zwar auch schön, aber eben auch teurer. Und nachdem ich den lader v.a. zum ballen verladen und stapeln und ggf. noch zum Mist laden brauche eben die Überlegung, einen hecklader zu kaufen. Hat damit jemand Erfahrungen? Ist das eine praktikable Alternative oder kann man das getrost vergessen? Oder hat jemand sogar erfahrungen mit dem Variant von Fliegl? lg asso

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Preiserhöhung in der Direktvermarktung

    Hallo! Mich würde interessieren, wie ihr Direktvermarkter es mit den Preisen eurer Produkte, egal welcher Art handhabt. Wie oft gibt es Preiserhöhungen, passt ihr eure Preise an den Handel an? Wenn de…

    jonson gefragt am 07. Sept. 2007, 06:39

  • 6

    Lindner Geotrac 124

    Liebe Landwirte! Der neue Lindner Geotrac 124 Serie 4 wird im Herst 2007 in Kundl bei der Hausmesse vorgestellt. Dieser Traktor wurde überarbeitet und erscheint mit einem exklusiv Design, was ich beur…

    loik gefragt am 06. Sept. 2007, 22:21

  • 0

    massey ferguson 3065

    hallo möchte mir einen 3065er kaufen kann mir jemand sagen ob dies eine gute maschine ist ? hoffe ihr könnt mir helfen lg

    schlepperchecker gefragt am 06. Sept. 2007, 21:27

  • 0

    545er umbau

    wer kann mir helfen opas 545er steyr bj.76 umzubauen wie zb.servolenkung und allrad wer hat erfahrung mit diesem thema wo bekomme ich die teile und was kostet dieses vorhaben in eigenregie lg m.m.

    modri gefragt am 06. Sept. 2007, 20:12

  • 3

    Zapfwellengenerator

    Wieviel habt ihr für Zapfwellengeneratoren mit ca. 30 kVa bezahlt? Wir sind etwa 10 Landwirte die einen Zapfwellengenerator kaufen wollen. Deshalb würden uns eure Ehrfahrungen und Preise sehr interres…

    stainless gefragt am 06. Sept. 2007, 19:08

ähnliche Links