Heckgewicht beim Schneeräumen ?? Ja oder NEIN

22. Nov. 2008, 08:51 djfloyd

Heckgewicht beim Schneeräumen ?? Ja oder NEIN

Hallo Ich Habe ca 18 % Steigung bei meiner 1 Km Langen Hofzufahrt. Ich Fahre mit einen Lindner 1750 A mit 4 Netzketten und einem Hauer 2200 cm Schneeschild. Als Heckgewicht benutz ich momentan meine Heckkiste mit Streusplitt drinnen.Hat ca ein Gewicht von 500-600 kg.Das ganze funktioniert sehr gut nur ist das umdrehen mit der kiste auf engsten Raum net Optimal.Rutscht mir der Traktor hinten weg ohne Heckgewicht beim Bergabfahren?? Habe leider Kein Betongewicht!! Danke und Liebe Grüsse aus dem Verschneiten Alpenvorland

Antworten: 2

22. Nov. 2008, 12:50 gutili

Heckgewicht beim Schneeräumen ?? Ja oder NEIN

hallo! also ich würde nicht ohne heckgewicht fahren. der traktor bringt durch den vorne angebauten schneepflug nur mehr wenig gewicht auf die hinterräder. dadurch könntest du wegrutschen oder beim anfahren in der steigung probleme haben. ich bin gerade dabei mir auch eines für diese zewcke zu bauen. und zwar nehme ich ein 400er Kanalrohr, durch das ich eine welle stecke und mit stahlabfällen und beton ausfülle. werde dann ca. 450kg zusammenkriegen. ich möchte meinen schneepflug an einen 1600A anbauen. wie ist deines angebaut? hast du es in der fronthydraulik hängen? ich möchte eine kommunalplatte dafür. grüße aus dem verschneiten tirol!

22. Nov. 2008, 21:22 steyr768

Heckgewicht beim Schneeräumen ?? Ja oder NEIN

Servus Bei Platzbroblemen zB. Parkplätze hab ich mit Radgewichten (je 300 Kg pro Seite) in den hinteren Felgen die beste Erfahrung gemacht. Die stehen nicht über, und das Gewicht ist genau dort wo man es benötigt. Nämlich auf den Rädern. Fahre so schon den vierten Winter und funktioniert super. Gruß Steyr 768

ähnliche Themen

  • 0

    Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?

    Nachdem man sich ja in Bio teure Pflanzenschutzmittel und noch teureren Dünger erspart, sollte sich trotz teilweise etwas niedriger Erträge ein positiver DB erwirtschaften lassen ...? Der erhöhte Kont…

    DJ111 gefragt am 23. Nov. 2008, 08:18

  • 1

    Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?

    Nachdem man sich ja in Bio teure Pflanzenschutzmittel und noch teureren Dünger erspart, sollte sich trotz teilweise etwas niedriger Erträge ein positiver DB erwirtschaften lassen ...? Der erhöhte Kont…

    DJ111 gefragt am 23. Nov. 2008, 08:15

  • 0

    Zwillingsbereifung auf Vorderachse zum mähen

    sinnvoll oder nicht ? Wie schauts aus beim Kurvenfahren ( Grasnarbenverletzungen ) mit dem Mähwerk. Wie lange hält das die Achse aus ? ( Mähwerk 630 kg )

    LWB gefragt am 23. Nov. 2008, 05:49

  • 0

    Jeff Howell

    Hat schon jemand bei den Kleinanzeigen mit Jeff Howell, St. Petersburg, positive oder negative Erfahrungen im Maschinenverkauf gemacht??

    Angleitner gefragt am 22. Nov. 2008, 20:26

  • 0

    IG MILCHBAUERN beschließen Investitions STOPP

    Mann braucht fünf gute Kühe für eine Stunde Mechaniker Arbeit zu bezahlen ???? Wie ist das zu verstehen???? Geben 5 Milchkühe der Stunde so viel Milch wie eine Mechanikerstunde Kostet ??? Nehmen wir a…

    wuzi gefragt am 22. Nov. 2008, 20:12

ähnliche Links