Hausbau

22. Jan. 2012, 17:35 mazi

Hausbau

Hallo Bin gerade dabei ein Eigenheim zu planen und stehe vor einer wichtigen Entscheidung: Massivbauweise oder Riegelbau Bitte euch um Erfahrungen zum Thema Raumklima aber auch sonstigen Vor und Nachteilen beider Bauarten LG. Klaus

Antworten: 4

22. Jan. 2012, 21:09 rose1983

Hausbau

Hallo MAZI! Stand 2008 vor der gleichen Entscheidung! Hab mich für den Riegelbau entschieden! Bin selbst Tischlermeister. Hab das meiste selbst gemacht! Das Raumklima ist toll. Haben mit Zellulose isoloert! Innen großteils mit Gipskatonplatten ausgebaut! Der größte Vorteil ist, dass beinahe keine Baufeuchte vorhanden ist. Haben eine Wandstärke von 30 cm und den gleichen U- Wert wie bei 65 cm Ziegel! Bei witeren Fragen stehe ich gerne zur verfügung!! mfg Rose

23. Jan. 2012, 10:47 JAR_313

Hausbau

hallo, In der Regel lässt sich bei Massiv mit Ziegel die Eigenleistung leichter einbringen, da Stein für Stein aufgebaut. Auch ist die Fehleranfälligkeit geringer. Riegel werden in der Regel im Werk vorgefertigt (keine Eigenleistung) und auf der Baustelle nur aufgestellt. Zu achten ist auf die richtige Dampfbremse an der richtigen Stelle und die Gebäudedichtheit. Sicherlich kann mit Riegel Passivhausstandard einfacher erreicht werden als mit Ziegel aber der Heizenergiebedarf mit 50'er Planziegel ist auch nicht mehr die Welt und da hab ich dann keinen Gips und kein Kunststoff auf der Wand. mfg josef

23. Jan. 2012, 10:56 melchiorr

Hausbau

Hallo! Habe auch vor ein paar Jahren das Wohnhaus neu gebaut mit Eder XP-Planziegel 50cm. Ist viel Eigenleistung möglich un wesentlich weniger Arbeit als Riegelbau. Ich heize 400 m² mit 70-80 m³ Hackschnitzel und habe ein super Raumklima. Sicher ist sicher, Ziegel ist Ziegel. lg. herbyy

23. Jan. 2012, 11:12 Andi7

Hausbau

Hallo, bin auch gerade am Wohnhausbau, wir haben uns für 50er Normalziegel entschieden, dämmwert unwesentlich schlechter als ein Planziegel aber in der Ver- und Bearbeitung meiner Ansicht nach einfacher als ein Planziegel. Wenn du allerdings Tischlerkenntnisse (so wie rose) hast wäre ein Holzriegelbau sicher auch eine interessante Alternative. Ich bin der Meinung, dass ein Ziegelmauerwerk ohne Vollwärmeschutz und z.B. mit Lehmputz oder Ähnlichem auf Grund der "Atmungsaktivität" das beste Wohnklima schafft.

ähnliche Themen

  • 3

    same dorado70 vs deutz315

    habe beide auf der agrarmesse angesehen,sollten die gleichen traktore sein,deutz ist um 2tsder teurer,der same gefällt mir eigentlich besser,ist da ein unterschied, hab die händler konfrontiert da kri…

    regchr gefragt am 23. Jan. 2012, 14:46

  • 4

    Will GARANT am Gentechfrei Soja Geschäft vom PILSTL in Zukunft mitschneiden ?

    Hatte Besuch von einem Garantfuttervertreter, der behauptete, so wie jetzt in der Geflügelmast seit neuestem Vorschrift, wird es bald auch im Schweinebereich. In der Diskussion stellte sich bald herua…

    HBler gefragt am 23. Jan. 2012, 11:46

  • 0

    Kaufen für die Müllhalde

    Fernsehtipp: Morgen, Dienstag 20.15, Dokufilm: Kaufen für die Müllhalde auf ARTE mfg

    liesbeth gefragt am 23. Jan. 2012, 09:04

  • 0

    Küchenmesser schärfen

    Hallo! Was kann man verwenden um die Küchenmesser wieder scharf zu bekommen. Brauche irgendetwas Handliches und Effektives um die Messer wieder auf Vordermann zu bringen. Danke

    Sperre_234 gefragt am 22. Jan. 2012, 23:32

  • 1

    Traktor mit 4 gleichgroßen rädern

    Meine traktorsuche wird immer skurriler ;o) Was glaubt ihr hat man für einschränkungen mit einem gerät wie dem valpadan 7070! Oder o einem pasquali. Ich hätte da eine 68 ps maschine in aussicht, die s…

    bansohanso gefragt am 22. Jan. 2012, 23:28

ähnliche Links