- Startseite
- /
- Forum
- /
- Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
26. Nov. 2018, 20:48 sandra.w(afw15)
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Hallo! Ich hätte eine Frage an die Waldbesitzer hier, wie sie so eine Situation handhaben würden. Wir haben uns vor drei Jahren ein Haus gekauft, direkt am Waldrand. Das Haus wurde ca. 1920 erbaut und die erste Baumreihe befindet sich im Abstand von ungefähr 4 m zum Haus (nicht Grundstück, sondern tatsächlich die Hausmauer). Dazwischen ist eine einspurige Straße. Die Bäume sind sehr hoch (Mischwald) und die Äste hängen auch direkt über unser Dach. Da wir auch noch am Hang wohnen, ist der Wald quasi "über uns". Wir wohnen jetzt seit drei Jahren hier und es gab noch nie Probleme. In diesem Jahr sind aufgrund der Dürre aber dreimal jeweils sehr große Äste abgebrochen und auf die Straße neben unserem Haus gefallen. Wir haben mit dem Waldbesitzer gesprochen und ihn gebeten, ob er einige der überhängenden Äste wegschneiden könnte. Nur die, die direkt aufs Dach fallen würden. Mit einigem Widerwillen hat er sich zwar bereit erklärt, aber hat es bis heute nicht gemacht. Nun ist heute ein ganzer Baum umgefallen, ganz knapp am Haus vorbei. Wir haben ihn wieder angerufen und nochmal mit ihm gesprochen. Wir haben ihn gebeten, dass er einige der Bäume fällt, da die Gefahr nun doch sehr groß ist, dass einer davon direkt aufs Haus fällt. Wir sind sicher die Letzten, die wegen Kleinigkeiten Streit anfangen mit den Nachbarn. Leben und leben lassen ist unsere Devise. Aber wenn man bei jedem Sturm oder Schneefall Angst haben muss, dass man im eigenen Schlafzimmer erschlagen wird, ist das auch nicht grad lustig. Der Waldbesitzer meinte, es gehe halt drum, was zuerst da war - der Wald oder das Haus. Okay, das mag vielleicht sein, aber es ist doch auch in seinem Interesse, dass da nichts passiert. Oder nicht? Ist das nicht irgendwo auch Anstand? Man möchte das doch selbst auch nicht haben - ich habe nicht das Gefühl, dass wir das zu eng sehen. Was meint ihr? Wie würdet ihr reagieren? Wir hätten gerne eine Lösung, die für beide Seiten passt. Danke schonmal!
Antworten: 13
26. Nov. 2018, 20:54 schellniesel
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Nun ja die Bäume waren auch zum Zeitpunkt des Kaufes schon ähnlich gewachsen.... Da war noch keine Bedrohung abzusehen?? Mfg
26. Nov. 2018, 20:59 mittermuehl
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Ich würde ihn mal fragen wie der Wald 1920 ausgesehen hat. Vor 100 Jahren kann das ganz anderes gewesen sein .. ;) Im Ernst - wenn es wirklich keine Gesprächsbasis gibt den Bürgermeister einschalten. Ist die Straße öffentlich?? Der Waldbesitzer hat auch eine gewissen Haftung.....
26. Nov. 2018, 21:01 xaver75
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Wichtig ist, das der Waldbesitzer ordentlich versichert ist. Das Haus wird auch einen entsprechend günstigen Preis gehabt haben. Beim Wald meiner Schwester hat auch ein Anrainer gemeint, das die Bäume stören. Waren alte Buchen und wurden von der Gemeinde (gehört noch zum Strassengrund) die Bäume entfernt. Jetzt sind die Wurzeln abgefault, welche den Untergrund stabilisiert hatten, und bei jedem Starkregen kommen kleinere Muren auf die Strasse. mfg
26. Nov. 2018, 21:09 xaver75
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Achso, die Äste, welche auf Euer Grundstück hängen, düft Ihr an der Grundgrenze auf Eure Kosten entfernen, die Äste, welche über die Strasse hängen, darf die Gemeinde an der Strassengrenze auf ihre Kosten entfernen. Das Holz gehört jeweils demjenigen, auf dessen Grund es darüberhing. mfg
26. Nov. 2018, 21:11 KaGs
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Wenn offensichtlich die Bäume bzw. größere Äste kaputt sind, müsste schon der Waldbesitzer für die Entfernung sorgen. Die überhängenden Äste könnt ihr sowieso wegschneiden. Wenn natürlich der Sturm die Bäume legt, wird dem Waldbesitzer keine Schuld treffen. Höhere Gewalt. Wichtig, dass ihr eine Sturmschadenversicherung habt. Es bleibt euch aber nicht der Vorwurf erspart, sich über (kommende) Probleme der Bäume zu informieren!
26. Nov. 2018, 21:29 JD
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Wenn durch einen Sturm ein Baum auf das Haus fällt zahlt keine sturmversicherung.
26. Nov. 2018, 21:38 xaver75
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
@JD 6120 Aber der Waldbesitzer kann wohl auch nicht alle Bäume wegschneiden, welche bis zum Haus reichen. Bei Sturm kommt eher selten der Wind den Hang herab, da wäre eher Schneedruck gefährlich, und da Mischwald werden wieder nur die UNbelaubten Bäume hängen, die Nadelbäume stehen meist aufrecht. Eschen würde ich persönlich wegschneiden, aber ansonsten nicht mal den kleinen Finger rühren.,-) Da lob ich mir wieder das Baurecht, wo Mindestabstände zu Wäldern festgelegt sind. mfg
26. Nov. 2018, 21:49 Ferdi
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
1. Ist Gefahr im Verzug wegen dürre Äste, oder der Baum ist ihn evtl. schon hohl usw. muss der Baumbesitzer den Baum sehr zeitnah wegräumen. 2. Bein einem Sturm über 60km/h Windgeschwindigkeit, dabei entstehen Schäden gibt es die Gefahr im Verzug nicht mehr dann ist es Schicksal wenn es Bäume umreißt oder Äste die nicht schon länger Dürr sind runterfallen. 3. Jeder logische Mensch / Eigentümer / Besitzer würde bei so wie oben beschriebenen möglichen Gefahr solche Bäume fällen. Denn das sind sicherlich einige wenige Bäume u. werden auch gar nicht so Wertvoll sein, aber es gibt halt immer öfters sehr feinselige Bauern u. das im jeden Dorf, in Wirklichkeit nimmt das seit etwas 25 Jahren überall gigantische Ausmaße an leider. 4. Bei der Bezirks - Forstbehörde kannst dir unabhängig mal deine Möglichkeiten diese Gefahr zu entschärfen einholen. Die haben eh jedes Monat einige Sprechstunden für jeden Bürger ob Landwirt oder nicht. 5. Ein Argument wären auch wenn spielende Kinder dort wohnen / leben da kann es sein das ein Behördlicher Rodungsauftrag unverzüglich erfolgt. Denn beim Kindergarten - Bus aussteigen / einsteigen usw. würde dann eben Lebensgefahr bestehen, oder wenn Kinder eben dort auf diesem Weg zum Schulweg gehen müssen. 6. Einen großen Gebäude u. Grund Rechtsschutz würde ich abschließen, mußt aber aufpassen für solche Anliegen hast einige Jahre Wartezeit. Dann könntest auch noch deine Sturm- Hagel- Feuerversicherung schriftlich danach fragen. Die müßten ja dann deinen Schaden am Dach zahlen, aber indem vorbeugend solche Schäden vermindert werden können, setzten die alles in Bewegung damit mal gar kein Schaden eben entsteht. 7. Bürgermeister wenn es ein Gemeindeweg ist, wenn es eine Landesstraße ist dann den Straßenmeister, beide jeweils schriftlich damit konfrontieren. Wenn dann nämlich etwas passiert dann sind die im Fernsehen u. das wollen alle nicht, bei nur mündlicher Besprechung können sich die alle an nichts erinnern.
26. Nov. 2018, 22:08 xaver75
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Ferdi, das ist die Mentalität der zugezogenen. Die kaufen eine kleine Parzelle und meinen ihnen gehört die ganze Welt. Der Dachvorsprung der Bude ist hoffentlich nicht auf dem Strassengrund.
26. Nov. 2018, 22:11 Ferdi
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Habe ich vorher vergessen, wegen der Frage war vorher der Wald oder das Haus. Brauchst nur das BEV kontaktieren, am besten per Mail mit deiner Grundstücks Nummer um alle Vermessungsunterlagen u. Luftaufnahmen von deinem Grundstück zu erhalten. Eine DIN A4 Seite kostet so 5,-€, Luftaufnahmen gibt es bei denen schon ab dem Jahr 1949 u. somit sieht man wie lange der angrenzende Wald eigentlich Wald ist, vermutlich kann er z.B. in den 70er oder 80er Jahren erst angepflanzt worden sein, vorher waren so etwas oft Wiesen, aber mit dem "Bauernsterben" hat es im oben genannt Zeitraum sogar Förderungen für die Anpflanzung gegeben. Außerdem hat ein jeder Hausbesitzer / Grundbesitzer ein Recht auf eine gewisse Helligkeit / Sonneneinstrahlung. Wenn also die Bäume eher Richtung OSTEN, Süden, Westen stehen hättest auch da eine Chance wegen der z.B. im Winter nicht vorhanden Sonneneinstrahlung diese Bäume auf Anordnung der Behörden fällen zu lassen.
26. Nov. 2018, 22:21 eklips
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Der Waldbesitzer wird seinen Sorgfaltspflichten nachkommen müssen und Gefahr in Verzug einschränken. Überhängendes selber entfernen. Mir ist spontan das Lied der Querschläger eingefallen: lebn am lånd mir håbn uns a häusal kaft zwischn kastanienbam glei nebn an bauernhof draußn in jedlham wo de luft sauba is und de leit echt und gråd und wo a heit no gwiss ålls sei bestimmung håt leicht und entspånnt lebn auf n lånd oanfåch und pur mit da natur mir holn de milch in da friah beim bauern glei nebnbei weil då san ålle kiah auf da woad völlig frei es is uns a wichtig dass ma koa chemie nid nimmt und a de felder nur rein biologisch düngt åba in da letztn zeit gibt s mit n bauern månchmål streit weil de glockn va de kiah de scheppern gånzn tåg åls wia um fünfe kraht da blede håhn glei drauf start er sein traktor ån dann spritzt er jauchn auf sei feld und siahgt nid ein dass des a so nid geht leicht und entspånnt lebn auf n lånd oanfåch und pur mit da natur mir håbn ålls total umbaut ålls gånz streng nåch feng shui mir habn a den mühlbach gstaut wegn unserm wåssafåll mei frau de spielt oft sitar untn beim kloanan båch wånn i am nåchmittag meine tibeter måch auf oanmål schneit a motorsåg den friedn aus an summatåg sie saglt wia im horrortram durch wehrlose kastanienbam da bauer såg de san so ålt dass båld wem was am schädl fållt der håt koa gfühl fi de natur wås denkn solche menschn nur ? leicht und entspånnt lebn auf n lånd oanfåch und pur mit da natur in unserm gårtn wåchst wås ma zu lebn braucht ålls wås ma isst und trinkt und månches des wås ma raucht hirse und weizngrås maniok topinampur schwårze johannisbeer rein biologisch nur wås is då los? es schreit a sau in todesångst glei hinterm zaun a schlåchtamesser volla bluat a wahnsinn wås der unmensch tuat der håt koa achtung nid vorm lebn gegn so wås sollts gesetzte gebn hiatz reichts ma åba hiatz is gnua hiatz deck i eahm mit klågn zua leicht und entspånnt lebn auf n lånd oanfåch und pur mit da natur mia habn a wohnung jetzt um 300 euro kalt weil unsa häuserl ghört jetzt unsan rechtsanwålt so wia da bauernhof da wåld und da kloane see des werd alls wellness park exklusiv für die haute volee leicht und entspånnt lebn auf n lånd oanfåch und pur mit da natur
26. Nov. 2018, 22:27 mittermuehl
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
@ schellniesel "Nun ja die Bäume waren auch zum Zeitpunkt des Kaufes schon ähnlich gewachsen...." Respekt. Du weißt wie es dort vor 100 Jahren ausgesehen hat. Mein Hochachtung. Meine Erfahrung ist das solche Häuser damals meist nicht unter Bäumen gebaut wurden. @xaver75 ...... Der Mann will nicht das im die Bäume vom Nachbarn auf die Bude fallen. Was hat das mit "Zugezogen" zu tun? Ich bitte um eine Erklärung. Begrüßen es bei euch die Ureinwohner wenn ihnen die Nachbarbäume auf ein 100 Jahre altes Haus krachen? Hätten die Vorbesitzer das gut gefunden?
27. Nov. 2018, 09:03 Neudecker
Haus neben Wald - Fragen zu Recht und Alltag
Hallo Sandra Ein Haus welches so nahe am Waldrand steht, würde ich vermutlich nicht kaufen, falls ich nicht der Waldbesitzer wäre. Natürlich ist ein Häuschen am Waldrand, solange kein Ast aufs Dach fällt, mit etwas Romantik verbunden. Wenn in diesen Einträgen schon öfters von dürren Ästen geschrieben wurde, dann wird sie Gemeinde oder die Straßenverwaltung ohnehin im allgemeinem Interesse, sachgerecht entfernen. In solchen Fällen wird auch der Waldbesitzer kaum etwas dagegen haben. Eine andere Möglichkeit wäre, im beiderseitigem Einvernehmen, den Wald mit einem anderen Grundstück zu tauschen und um Rodungsgenehmigung anzusuchen. Ob dies bewilligt würde, hängt natürlich von der zuständigen Bezirksforstbehörde und der gesetzlichen Grundlage ab. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Liebe Grüße vom Neudecker
ähnliche Themen
- 4
Bereifung Steyr 8045, 8055, 8065
Hat von euch jemand seinen Steyr der Serie 8045 - 8065 umbereift? Wir fahren auf unserem immer noch die originale Reifendimension und würden diese auf eine möglichst große austauschen, ohne den Lenkwi…
andi.d gefragt am 27. Nov. 2018, 18:41
- 4
4. Passion for farming day am 9.12.18
Einladung zum "Passion-for-farming-Day" am Sonntag, 9.Dezember 2018 Programmbeginn: 13:00Uhr Wir möchten Euch zu unsem 4.Albrecht Kinsey Treffen wieder recht herzlich einladen. Ja, ein dichtes Program…
FeSt gefragt am 27. Nov. 2018, 14:58
- 0
Rinderhaltung
Kann ma heute mit reiner Rinderhaltung noch was verdienen oder muss ma von wo anders was dazulegen?
Andidx gefragt am 27. Nov. 2018, 11:40
- 0
Rinderhaltung
Kann ma heute mit reiner Rinderhaltung noch was verdienen oder muss ma von wo anders was dazulegen?
Andidx gefragt am 27. Nov. 2018, 11:37
- 0
Wieder ein sehr seltener Einzelfall in Innsbruck....
auf offener Straße abgestochen....
tschecker gefragt am 27. Nov. 2018, 08:51
ähnliche Links