- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hat das System „Lagerhaus“ noch eine Zukunft?
Hat das System „Lagerhaus“ noch eine Zukunft?
02. Nov. 2016, 23:05 franz.m(hym35)
Hat das System „Lagerhaus“ noch eine Zukunft?
Wenn ich mein örtliches Lagerhaus so anschaue und höre immer die Selbstverherrlichung einzelner Personen im aufgeblasenen Apparat (Wasserkopf - mit vor altertümlichen Gedankengut). Schau´t man ein einmal hier im Forum und jeder Zweite hat Probleme mit dem Lagerhaus. Doch warum gibt es sie noch? Und warum laufen die Bauern noch dahin? Und vor allen dingen warum verschieben sich die Lagerhäuser und Mutterkonzern immer mehr Bürgschaften hin und her. Angeblich soll unser Lagerhaus in Graz jetzt für das LTC Korneuburg mit 720.000,- bürgen. Warum unterschreibt unser Vorstand eigentlich so etwa? Wissen die nicht, das nicht nur wir Genossen dafür haften, sondern auch der Vorstand mit persönlicher Haftung ... das heißt für derartige Fehlentscheidungen haften sie sogar zum Teil persönlich (mit ihren Vermögen!). Früher konnten die vieles verdecken, nur heute ist sowas schnell in der digitalen Welt verbreitet ... Smart Farming vernetzt Landwirte und Maschinen. Danke dem Lagerhaus, das die uns immer ein Gesprächsstoff geben. Wie seht ihr das?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 13
Steyr 8060 Wellendichtring undicht
Hallo! Werkstätte versucht schon das dritte mal den Wellendichtring dicht zu bekommen. Es wurde schon eine SKF Hülse verbaut auch dieses hat nichts gebracht. Gibt es noch Möglichkeiten diese mit einfa…
Little gefragt am 03. Nov. 2016, 20:59
- 0
Steyr 8060 Kurbelwellendichtring
Frage an alle, Landmaschinenwerkstätte versucht schon das dritte mal den Kurbelwellendichtring dicht zu bekommen. Die Welle wird einfach nicht dicht, siehe Foto. Es wurde schon eine Hülse von FKS eing…
Little gefragt am 03. Nov. 2016, 20:52
- 0
Hochrather Aschbach
Hallo. Wie seit ihr mit der Firma Hochrather Aschbach zufrieden?
martin.s gefragt am 03. Nov. 2016, 15:45
- 0
Milch wird deutlich teurer, weil die Bauern mehr bekommen.
Laut ORF-Text steigt der Preis in den Supermärkten um 10 Cent, weil die Molkereien den Bauern mehr bezahlen. Da bin ich aber mal gespannt.
iderfdes gefragt am 03. Nov. 2016, 13:32
- 12
Darf man Tiere töten?
Es ist fast eine Frechheit die grauslige Fantasie eines Krimischriftstellers mit der Horrorrealität der Tiertransporte und Schlachthäuser zu vergleichen. Bei den Krimis weiss jedes Kind ,daß das nicht…
Provin gefragt am 03. Nov. 2016, 11:51
ähnliche Links