Harvesterkopf mit Traktorkran

20. März 2008, 11:50 schaupperl

Harvesterkopf mit Traktorkran

mich würde interesieren ob es möglich ist mit einem fix angautem traktorkran einen harvesterkopf zubetreiben und auch sinnvoll damit arbeiten kann?? bitte um antwort und eventuelle erfahrungen mfg. rochl

Antworten: 3

20. März 2008, 12:59 Zimmer

Harvesterkopf mit Traktorkran

Hallo Wir haben viel mit Wald arbeiten zu tuen wir haben ein lohnunternehmen und haben als zweites standbein ein forstmulcher,forstfräse,häcksler und verdiehnen damit sehr gut wir haben auch ein traktor kran und haben da aber nur ein spalter dran und das geht so gerade und ein bekannter von uns hatt ein havesterkopf auf einem jcb bagger und der schaft das so gerade gruß zimmer

20. März 2008, 13:28 mucki2008

Harvesterkopf mit Traktorkran

Hallo! Ich fahre selber mit einem Harvester Timberjack 1270B Sechsrad! Ich kann es mir nicht vorstellen das es gut geht mit einem Traktorkran zu harvestern! Kenne auch einen mit einem Kopf auf einem Bagger der jammert aber auch das es nicht gut ist weil er nie gutgenug steht! Standfestigkeit und so weiter!

20. März 2008, 19:43 forelle

Harvesterkopf mit Traktorkran

Hallo ! Möglich ist alles.Wie schon einer beschrieben hat , brauchst du einen schwerenTraktor . Dann steht noch die Frage offen,ob ein Schubprozessor oder ein Rollenprozessor. Bei einen Rollenprozessor brauchst du auch eine Starke Hydraulikpumpe mit großer Literleistung,würde mich vorher beim Handel Erkundigen.Fa.Farm u.Forst hat Traktorprozessoren mit Kran ,auch im Internet mit einer Pumpenleistung von 130-150 l/min Lg.

ähnliche Themen

  • 2

    Sämaschine

    Hallo Kollegen! Ich habe vor mir eine neue Sämaschine zuzulegen. In die engere Auswahl sind jetzt die Marken Reform und Amazone gekommen. Bei Reform die S3 und bei Amazone die D9 30. Beide in Scheiben…

    crosscountry gefragt am 21. März 2008, 11:38

  • 0

    FarbFarben bei Lindner

    Servas,habe alten Lindner Bj.85 den ich neu lackieren möchte. Rot ist RAL 3000 - Grau ist RAL7016 aber Weiß kann mir keiner sagen. Vielen dank im voraus und schöne Ostern.

    doffei gefragt am 21. März 2008, 09:25

  • 2

    Zahlungsansprüche übertragen

    Wie ist das mit den ZA der von uns gepachteten Ackerflächen, wenn man den Betrieb auflöst. Gibt man die einfach dem neuen pachtenden Bauern mit? Hoffe ich trete mit diese Frage jetzt keine Lawine los,…

    Salex2806 gefragt am 21. März 2008, 08:41

  • 2

    frühjahrsmüdigkeit - wie gehts euch damit??

    momentan wenn ich aus dem fenster blicke, möchte ich am liebsten gleich wieder in winterschlaf verfallen. wie gehts euch mit der frühjahrsmüdigkeit, was tut ihr dagegen?? gibts da tricks, wie man wied…

    bergbauer310 gefragt am 21. März 2008, 08:36

  • 2

    Was kommt billiger?

    Hallo! Ich hab mal eine Frage an alle Häuslbauer oder welche die sich damit auskennen. Was kommt billiger? Ein Stockhaus oder ein Halbstockhaus. Alle die ich gefragt habe behaupten das wäre gleich teu…

    Gstettnbauer gefragt am 21. März 2008, 06:50

ähnliche Links