Hargassner Agrofire oder normal

04. Dez. 2008, 14:21 Unknown User

Hargassner Agrofire oder normal

Hallo, ich möchte frage ob jemand schon Erfahrung hat mit der neuen Hargasser Agrofire Heizung hat, da kann man ja so ziemlich alles von Pellets, Hackgut und Energiekorn usw. verheizen. Bin gerade beim entscheiden ob ich die Agrofire oder die normale Hackgutheizung (kann man aber auch bis zu 30% Energiekorn usw. dazugeben) von Hargassner kaufen soll?! Die normale Hackgutheizung kann man auch manuell mit Stückholz zur Not betreiben. Das geht bei der Agrofire nicht, obwohl mir der Ofen auch sehr gut gefällt. Die Raumaustragung ist bei jedem Ofen gleich. Bitte um eure Meinung! P.S. Ist Energiekorn zu lagern, in einem Kellerlagerraum (wo eben die Raumaustragung eingebaut ist) empfehlenswert (wegen Kornkäfer...)?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Weltagrarbericht - Entstehungsgeschichte und Eckpunkte

    agrarheute.com sprach mit Dr. Anita Idel, Mitautorin des Weltagrarberichts, über die Entstehung und die Zielsetzung des Weltagrarberichts. 2.12.08 Video <a href="http://www.agrarheute.com/index.php?re…

    Else gefragt am 05. Dez. 2008, 13:47

  • 0

    Weltagrarbericht - Entstehungsgeschichte und Eckpunkte

    agrarheute.com sprach mit Dr. Anita Idel, Mitautorin des Weltagrarberichts, über die Entstehung und die Zielsetzung des Weltagrarberichts. 2.12.08 Video <a href="http://www.agrarheute.com/index.php?re…

    Else gefragt am 05. Dez. 2008, 13:45

  • 0

    Klauenpflege bei Milchkühen

    Wollte mal fragen wie oft und wann (vorm Trockenstellen, nach dem Kalben) ihr Klauenpflege bei den Kühen macht! Bitte dazu schreiben Laufstall oder Anbindest. Freue mich auf eure Einträge!

    Robert_1989 gefragt am 05. Dez. 2008, 12:11

  • 0

    Regent Grubber

    Kennt jemand den Grubber von Regent mit der Blattfederung für die Steinsicherung! Wie ist seine Wirkung auf steinigen Böden?Qualität der Blattfedern?DANKE

    1250 gefragt am 05. Dez. 2008, 11:12

  • 0

    Regent Grubber

    Kennt jemand den Grubber von Regent mit der Blattfederung für die Steinsicherung! Wie ist seine Wirkung auf steinigen Böden?Qualität der Blattfedern?DANKE

    1250 gefragt am 05. Dez. 2008, 11:11

ähnliche Links