- Startseite
- /
- Forum
- /
- HAFO Hilfswinde Praxiserfahrungen
HAFO Hilfswinde Praxiserfahrungen
13. Apr. 2020, 18:42 Tomot
HAFO Hilfswinde Praxiserfahrungen
Hallo zusammen! Bin einer der ersten stolzen Hilfswindenbesitzer von HAFO. Da die letzten Wochen sehr Arbeitsintensiv waren und diese Winde mir sehr viel Arbeit abnahm, beschloss ich kurzer Hand einen Erfahrungsbericht abzugeben. Ich verwende diese Winde schon einige Jahre und muss sagen das sie mich jeden Tag aufs neue überrascht.... Viele kleinere Waldbesitzer werden denken: eh ois guad und sche owa de boa moi wo i des Soi Bergauf ziang muas, deees zoit si fia mi ned aus :D Ich kann nur sagen das ich diese Winde für viel mehr als nur zum Seil rauf ziehen verwende: Erst und Zweitdurchforstung ziehe ich alles nur mit der kleinen Hilfswinde zur Straße und muss sagen das ich mindestens 3 mal so schnell bin als mit der großen 8 Tonnen Winde..... Wer kenn das nicht, viele Bäume 100m den Berg herauf ziehen, auf und ab und auf und ab gehen, den lieben langen Tag..... 2 mal geh ich runter die Bäume anhängen, 1 mal mein Vater und das im Rad den ganzen Tag...… Scho kloa is des gsund des aufi und owi hatschn owa hi bist a auft Nocht….. :D Eines Tages hatte ich eine Idee, ich nahm nicht nur das schwere Seil mit runter sondern auch das leichte Kunststoffseil der HAFO Winde das praktisch nicht ins Gewicht fiel.... ich befestigte die Bäume und zog mich danach mit der kleinen Winde innerhalb von Sekunden wieder zum Traktor hinauf, somit hatte sich das Diskutieren wer als nächstes hinunter steigt auch erledigt ;) wenn man mal den dreh heraus hat ist man um vieles schneller und am Abend nicht Tod müde.... An alle Jäger unter euch: egal ob Reh oder Hirsch, diese Winde macht die Wildbergung zu einen Kinderspiel, mit den 250 - 350m Seil gelangt man in fast jeden Graben ;) Kann diese Winde nur weiter empfehlen, ist eine mega Erleichterung! Frohe Ostern und gut Holz Tom
Antworten: 2
14. Apr. 2020, 13:28 farmerJT
HAFO Hilfswinde Praxiserfahrungen
Ja das mit dem ,,sich selbst wieder hinaufziehen,, ist eine gute Idee, werd Ich mal versuchen! Aber Erst, bzw. Zweitdurchforstungen damit Seilen kann Ich mir überhaupt nicht vorstellen. Hab zwar glaub Ich hab zwar die kleinere und da kommst mit 4 Gleiter und Ketten wenns steil bergauf durch einen Asthaufen geht, gleich mal an die Grenze. Die größere hat ja auch nur 600kg Zugkraft.
14. Apr. 2020, 17:43 Fendt312V
HAFO Hilfswinde Praxiserfahrungen
Habt ihr für die Rückholwinde einen eigenen Funkkanal oder ist es wie in der Beschreibung mit dem Ausstoß zusammen gekoppelt?
ähnliche Themen
- 3
Landwirt Historische Ausgaben
Hallo. Habe auf dem Dachboden alte Ausgaben des fortschritlichen Landwirtes gefunden gehen von ca. 1955 bis ca. 1970. Hab sie jedoch noch nicht durchgesehen ob alle vollständig sind. Sind in einem gut…
BreiHu gefragt am 14. Apr. 2020, 18:27
- 2
Hanbremshebel und Lenkstock Steyr T80
Hallo Leute. Ich bin neu hier und komme aus NRW (D). Ich habe mir vor kurzem einen Steyr T80 geholt. Ist absolutes Neuland für mich. Folgende Sachen würde ich gerne abstellen... A) Der Ölt nach einer …
michael.j gefragt am 14. Apr. 2020, 17:27
- 4
Produktumfrage zum Vertriebsweg von Erzeugern
Hallo Liebe Landwirt-Community! Ich bin Teil eines jungen Startups und wir möchten in Zukunft langfristig mit Landwirten zusammenarbeiten. Unser Wunsch ist es, abseits vom Einzelhandel, den Endkunden …
peter.n gefragt am 14. Apr. 2020, 17:22
- 0
TV-Tipp Karlich Show ,-)
Hallo, geht gerade um die Bauern bei der Karlich. mfg
xaver75 gefragt am 14. Apr. 2020, 16:05
- 0
@JHF
Hauptsach für Vollmilch ist alles in Butter,was wir da so vorbringen bilden wir uns ja alles nur ein,ist eh alles bestens........
irgbauer gefragt am 14. Apr. 2020, 15:45
ähnliche Links