•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hackstriegelzinken wechseln mit Nachbauprodukten

Hackstriegelzinken wechseln mit Nachbauprodukten

14. Jan. 2015, 06:57 we3820

Hackstriegelzinken wechseln mit Nachbauprodukten

Wer von euch hat bei seinem Hackstriegel schon die Zinken gewechselt und die Originalzinken mit Nachbauprodukten (Ökoprofi, Prillinger oder ähnliche) ersetzt. Wer hat mit Nachbau Erfahrung bzw sind solche zu empfehlen oder nicht - ein großer Preisunterschied besteht jedenfalls.

Antworten: 3

14. Jan. 2015, 07:25 fendt_3090_2

Hackstriegelzinken wechseln mit Nachbauprodukten

Hallo. Ich habe vor, die Kombination mit anderen Zinken auszustatten. Da der Nachbau nur ein Drittel vom Original kostet, werd ich Nachbau montieren. Denn die Landmaschinenproduzenten kaufen die Zinken auch zu und ich glaub nicht, das sie einen Sonderwunderstahl zukaufen. MfG.

14. Jan. 2015, 09:38 unicorn

Hackstriegelzinken wechseln mit Nachbauprodukten

mache ich schon lange so. Bis jetzt ohne nennenswerte Unterschiede.

16. Jan. 2015, 12:56 ludwig1

Hackstriegelzinken wechseln mit Nachbauprodukten

Ich habe einen Cabe Mulcher, die Originalmesser sind oft abgebrochen, ich habe dann ähnliche Messer zum halben Preis gefunden, da ist noch nie eins abgebrochen (allerdings: original waren Winkelmesser mit 90 ° Winkel drauf, jetzt habe ich Y- Messer).

ähnliche Themen

  • 2

    Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns

    Kommen Sie und diskutieren Sie mit den Spitzenvertetern der Agrarpolitik.So wurde zur heutigen Infoveranstaltung des Övp-Bauernbundes eingeladen.Statt einer Diskusion gabs gratis Würstel und die Wahlv…

    jvc gefragt am 14. Jan. 2015, 23:18

  • 6

    Traktor Claas Arion

    Was hält ihr vom claas Arion 420 4Zylinder FPT ,Getriebe ziemlich änlich wie MF5600,doch etwas schwer fürs Grünland,\"Exotische Farbe\"Hat jemand Erfahrung mit dem ding?irgendwie ein kompromiss obwohl…

    Sunnseitn gefragt am 14. Jan. 2015, 22:13

  • 0

    Traktor Claas Arion

    Was hält ihr vom claas Arion 420 4Zylinder FPT ,Getriebe ziemlich änlich wie MF5600,doch etwas schwer fürs Grünland,\"Exotische Farbe\"Hat jemand Erfahrung mit dem ding?irgendwie ein kompromiss obwohl…

    Sunnseitn gefragt am 14. Jan. 2015, 22:13

  • 0

    Krone 1250 Combi Pack

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einer Krone Combi Pack 1250 Multi Cut Würde mir eine gebrauchte zulegen 35.000 Ballen aber Rollboden und alles getauscht?!

    masseyferguson6445 gefragt am 14. Jan. 2015, 22:07

  • 0

    Gebläse für Pelletsansaugen

    Hallo ich habe da mal eine frage zum Austragungsgebläse bei Pelletsheizungen haben die eine lange Lebensdauer oder gibt es da öfter Schwierigkeiten? Haltet es vielleicht nicht so lange wenn die Entfer…

    Alexs gefragt am 14. Jan. 2015, 21:41

ähnliche Links