- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
14. März 2007, 08:05 chr20
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hallo miteinander! Sind am Beginn der Planung einer Hackschnitzelheizung mit ca. 25KW Heizleistung. KWB währ wahrscheinlich der bevorzugte Lieferant falls der Preis passt. (=>Servicenähe) Platzangebot für die Raumaustragung ist im Ausmaß von 3.5x3.5x2 Meter vorhanden. (Raum nicht zu 100% Trocken!) Macht es Sinn eine Befüllschnecke einzuplanen um eine vernünftige Füllung des Raumes zu erreichen (über Kellerfenster)? =>Erfahrungen? Weiters währen Interessant eine Kombination mit einer kleinen Solaranlage für den Sommerwasserbetrieb (Kombination mit Pufferspeicher?) Welche Probleme habt ihr mit der Hackschnitzelproduktion bzw. Lagerung (Schnitzel u. Holz)! Was habe ich noch vergessen? Gruß Christian
Antworten: 4
14. März 2007, 10:50 manfred64
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Das sind viele offene Fragen die Dir ein seriöser Berater der Firma beantworten kann. Ich habe selber eine 25-35 kw Anlage und einen ähnlichen Raum. Der große Vorteil beim Raum ist sicher, dass ich diesen direkt von oben befüllen kann und damit eine einigermaßen gleichmäßige Befüllung erreiche. Zusätzlich kann ich über der Füllöffnung noch Material auf Reserve lagern, denn dieser Raum ist eher knapp bemessen. Holz hat bekanntlich sehr unterschiedliche Energiegehalte, je nach feuchte und Gewicht bzw. Holzart. Bei Beschickung über ein Kellerfenster wirst Du auf jeden Fall eine Förderschnecke einplanen müssen, außer Mann/Frau geht gerne viel selber schaufeln und viel Staub schlucken.
14. März 2007, 20:24 Steira
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hi, Also zu Kwb kann ich nur sagen das es sicher eine gute Entscheidung ist! Unser Lagerraum( 4x4,5x5m) wird mittels eigenen Hackschnitzelgebläses befüllt(gute Stundenleistung) Wenn man die Hackschnitzel selber macht kanns ziemlich staubig werden bzw auch anstrengend(ich schreibe aus erfahrung) Wir lassen unser Holz immer mindestens 1 Jahr im Wald trocknen(zugedeckt) und schnitzeln es auch gleich im Wald!!!! Die schnitzeln werden meistens noch am gleichen Tag inden Lagerraum gefüllt! Eines sollte man jedoch nicht machen - nasse Schnitzel fangen leicht an zu Schimmeln und dadurch ist der Heizwert ziemlich schlecht!!! MFG a STEIRA
14. März 2007, 20:29 franz3
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Habe seit der Heizsaison 99/2000 eine KWB Anlage mit 40 Kw heizen 2 Häuser. Der Lagerraum befindet sich unter der Terasse und wird mit einer Schnecke befüllt, funktioniert sehr gut. Auch das Service durch die Fa. Hofleitner in Hollenthon ist erstklassig hatten in der Zeit noch keine größeren Störungen. Einmal wurde die Steuerug getauscht dürfte eine Überspannung abbekommen haben. Kann KWB nur empfehlen mfg franz 3
14. März 2007, 21:16 allen
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hallo! Wir haben schon seit 20 Jahren eine Hackschnitzelheizung. Seit 2 Jahren eine Sommerauer u. Lindner.Sind sehr zufrieden. Eine Befüllschnecke wirst du sicher brauchen. Eine Solaranlage würde ich gut Überlegen, denn wenn Du das Holz selbst hast kannst Du dir das Geld getrost sparen. Holz immer trocken lagern! mfg Allen
ähnliche Themen
- 0
Attergauer Nackthafer! ???????
Hallo Kollegen! Soll man nicht glauben, das diese Sorte nicht zu finden ist. Im Attergau sollt sie doch jemand kennen. Sollte man meinen. Fragt doch mal in der Kollegenschaft herum. Danke hans
Willo gefragt am 15. März 2007, 01:07
- 2
Steyr 8075 Turbo
Hallo, Wir möchten auf unseren Steyr 8075 einen Turbo nachrüsten. Will fragen ob jemand erfahrungen hat damit? Könnt ihr mir sagen ob das bei dem geht weil der 8085 hat ja auch einen Turbo und auf was…
Big_Silver_Bull gefragt am 14. März 2007, 20:56
- 0
Rundballenpresen
Servus Mich würde interesieren was bei euch für Silage und Heupressen bezahlt wird. Und wie viele Ballen ihr in der Stunde ungefähr macht Vielen Dank im Vorraus Hoizknecht
Holzknecht20 gefragt am 14. März 2007, 20:01
- 0
Bepflanzung einer Böschung
hallo! Hat jemand eine idee was mann am besten auf die Böschung eines Baches pflanzt , damit die Erde nicht weggeschwemmt wird? Mfg Thomas
schwarzgruber gefragt am 14. März 2007, 19:17
- 0
Hat jemand Erfahrung mit Brand Gülletechnik
Hallo. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem "Brand Traktor-Gelenkmixer". Bitte keine Grundsatzdiskussion über diverse andere Fabrikate sonder mir geht es ausschließlich um Erfahrungswerte des genan…
woddy gefragt am 14. März 2007, 18:30
ähnliche Links