Hackschnitzelheizung

24. Mai 2007, 09:11 skibirke25

Hackschnitzelheizung

Hallo, bin beim Planen einer Hackschnitzelanlage mit ca. 150kW. Wer hat Erfahrung mit den Herstellern Fröling, Gilles, Heizomat, KWB, SL in diesem Leistungsbereich? Gibt es Nachteile für die Anlage, wenn der Kessel oft nur auf Teillast (wegen sehr gut funktionierender Solaranlage) fährt, oder ist es ratsam, eine kleinere Hackschnitzelanlage (ca. 100kW) und eine Ölheizung zur Spitzenabdeckung zu installieren? Besten Dank und viele Grüße

Antworten: 1

24. Mai 2007, 12:38 Siegl

Hackschnitzelheizung

Hallo, Wir haben eine SL zuhause jedoch nur ein 40kW Ofen. Sind sehr zufrieden damit. Grüße,

ähnliche Themen

  • 5

    Deutz Fahr 4.17

    Habe einen Traktor Deutz Fahr 4.17 gekauft. Wenn ich den Halbgang benutzt macht das Getriebe ein anderes Geräusch. Ist das normal, oder gibts da ein Problem. Wer von Euch hat einen solchen Traktor ode…

    kirschner gefragt am 25. Mai 2007, 08:26

  • 0

    Kipper aufbau

    Hallo,kann mir jemand sagen wo ich eine kipperbrücke kaufen kann ?(ohne achse und rahmen)

    Fiat gefragt am 24. Mai 2007, 21:46

  • 2

    Fella Kreiselschwader RDF295

    Das schwächtse Glied in unserer silierkette ist bis jetzt der schwader der hat nur 3m.arbeitsbreite und es ist eine lagwierigesache mit dem schwader.Und wir haben uns schon überlegt einen schwader so …

    same70 gefragt am 24. Mai 2007, 21:37

  • 0

    Kreiseleggen

    unsere Kreiselegge (Rau) ist kaputt gegangen es ist nich rentabl sie zu reparieren d.h. ich brauche eine neue. Hat jemand von Euch erfahrungen mit den Marken Kuhn, Pöttinger oder Amazone? 3m muss mit …

    Philippgut gefragt am 24. Mai 2007, 21:16

  • 1

    Bauernmilchpreis muss steigen!

    Die Nachfrage nach Milchprodukten zurzeit über das Angebot, sagte ein Rewe-Sprecher am Mittwoch. Für Molkereien sei es im Moment interessant, Milch in Milchpulver umzuwandeln. In Asien, Australien und…

    LKR gefragt am 24. Mai 2007, 20:48

ähnliche Links