hackschnitzelheitzung

13. März 2010, 19:34 lemmi

hackschnitzelheitzung

Ich möchte eine Hackschnitzelheizung anschaffen. Größe ca.20kw.Was sagt ihr, zahlt sich das aus, oder soll ich eine Stückholzheizug machen? Ich hab da an die firma Hargasser gedacht. Zahlt sich für diese grösse eine Hackschnitzelanlage aus? Lg

Antworten: 4

13. März 2010, 19:48 wolfg

hackschnitzelheitzung

Wohl kaum ich würd eher auf stückgutheizung mit gutem komfort gehen..---KWB

13. März 2010, 21:10 Bauernhaus

hackschnitzelheitzung

Nachdem über HS schon soviel geschrieben wurde, stell ich´s einmal anders dar! Ich stand voriges Jahr vor der selben Entscheidung. Habe mindestens 5 Monate überlegt, Holzvergaser oder Hackschnitzel. Wenn du das Geld hast, mach eine Hackschnitzelheizung. Holzvergaser hätte ca. 12.000,-- gekostet.l Hackschnitzel kostete 20.000,-- nach Abzug der Förderung. Wenn du nicht viel Geld für das Hackgutlager brauchst, unbedingt eine Hackschnitzel. Ich habe die HS in den alten Schweinestall eingebaut, Fernwärmeleitung über den Hof, Lager im abgeschleppten früheren Unterstellplatz. Wenn ich heute so nachdenke, Scheiter von der Holzhütte holen, einheizen, womöglich morgend´s kalt, weil der Puffer nicht mehr genug aufgeheizt ist, Asche wie früher aus dem Ofen räumen usw. Wie gesagt, wenn du die Finanzen hast, unbedingt HS. Lieber nur einen Toyota statt BMW und eine HS leisten. Habe mich übrigend´s auch für eine Hargassner entschieden. Würde sie nie mehr hergeben. Ich kaufe mir ca. 30 m3 Hackschnitzel pro Jahr von Nachbarn dazu. (pro m3/€ 14,--) Ca. 30 m3 habe ich selber. Mache Meterscheiter, ist mir lustig, mache nach ca. 2 Jahren mit 70 PS Traktor davon Hackschnitzel. Super Sache

14. März 2010, 00:43 Stonebear

hackschnitzelheitzung

Hallo lemmi Bei 20 kw würd ich eine Pelletsanlage kaufen. Sparst dir Lagerplatz und Manipulation der HS. Das Scheitholz würde ich verkaufen. mfg

14. März 2010, 07:58 Gratzi

hackschnitzelheitzung

hallo, fuer diese Grösse würde ich einen Kombikessel kaufen. Kannst Pellets, Holz, und Getreide bzw. Hackgut bis 2,5cm heizen. Puffer würde ich in der grösse 800 bis 1000 Liter nehmen. Wennst vorhast mal Solar zu verwenden fuer WW im Sommer, dann gleich mit Frischwasser und Solarregister. lg Franz

ähnliche Themen

  • 0

    Zulassung Pulsar 40??

    Hallo, bin gerade dabei, mir eine Liste für den Vorbezug von PSM zusammenzustellen. Da in unserem Gebiet (Enns) Basagran verboten ist zur Unkrautbekämpfung in Soja wollte ich wissen, ob jemand weiß, o…

    hkamptner gefragt am 14. März 2010, 18:51

  • 1

    Zulassung Pulsar 40??

    Hallo, bin gerade dabei, mir eine Liste für den Vorbezug von PSM zusammenzustellen. Da in unserem Gebiet (Enns) Basagran verboten ist zur Unkrautbekämpfung in Soja wollte ich wissen, ob jemand weiß, o…

    hkamptner gefragt am 14. März 2010, 18:50

  • 4

    Schweinemast auf Stroh

    Plane einen bestehenden Rinderstall auf Schweinemaststall umzubauen! wer hat dabei erfahrung wegen Höhenunterschied Mistgang zu Futterfläche. gibt es im Raum Horn ,Waidhofen/Th,oberes Waldviertel Beri…

    basler gefragt am 14. März 2010, 18:37

  • 2

    "Weibliche Fauen"!

    Bitte ganz schnell www.orf.at, schauen, bevor dieser Bericht über die Gemeinderatswahlen geändert wird...........In Tirol gab es bisher 2 Bürgermeisterinnen, und nun sind infolge der Gemeinderatswahle…

    helmar gefragt am 14. März 2010, 18:17

  • 0

    Wechseltriticale

    Hat jemand Erfahrung mit Wechseltriticale (zB Agrano) bis welche Höhenlagen ist es sinnvoll so etwas anzubaun und wie wird es?

    50772 gefragt am 14. März 2010, 16:32

ähnliche Links