Hackschnitzelförderanlage

15. Aug. 2015, 21:49 Relardhube

Hackschnitzelförderanlage

Ich habe eine Hackschnitzelheizung gebaut und beliefere damit 15 Häuser mit Wärme. Wir haben aber jetzt noch ein Problem.Wie befülle ich unseren Bunker mit Hackgut am besten? Hat jemand Erfahrung mit Hackschnitzel-Gebläse oder Schrägförderer, zu Beispiel von MUS-MAX Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen

Antworten: 4

16. Aug. 2015, 08:28 beglae

Hackschnitzelförderanlage

Ich habe eine Hackschnitzelheizung gebaut und beliefere damit 15 Häuser mit Wärme. Wir haben aber jetzt noch ein Problem Schreibt Relardhube ------------------------------------------------------------------------------------- Wenn ich 15 Häuser mit Wärme beliefern möchte hätte ich vor dem Bau das Problem gelöst, und so gebaut das ich ebenerdig mit den Frontlader befüllen kann. Jetzt braucht keiner zu kommen und schreiben \" die Gebäude geben nichts anderes her \" dann baut man hat ein neues, und reißt das alte ab.

16. Aug. 2015, 09:51 aufschwung

Hackschnitzelförderanlage

Im Lagerhaus gibt es gute und günstige Aluschaufeln!

16. Aug. 2015, 10:51 Haa-Pee

Hackschnitzelförderanlage

hier wurde bei der konzeption wohl auf einen essentiellen arbeitsschritt vergessen! die logistik von den hackschnitzeln ist mindestens so wichtig wie die heizung selbst! und ohne details zu kenne wirst hier keine brauchbaren lösungen finden! ich kann dir nur aus erfahrung sagen am besten funktioniert nicht die aluschaufel sondern eine mindestens 2 kubikgrossraumschaufel und ein entsprechender lader alles andere ist stauberei und zeitaufwendig das sollte man eben bei der planung schon berücksichtigen!

16. Aug. 2015, 11:34 zehentacker

Hackschnitzelförderanlage

Hallo! Ein Gebläse produziert sehr viel Staub und macht Feinteile. Ein Förderband oder ein Elevator oder jedes Gerät mit Leichtgutschaufel wäre besser. Egal ob Traktor mit Frontlader oder aufgebauten Staplermast, auch gebrauchte Stapler gibt es preiswert. Was passt zu Deinen Baulichkeiten bzw welches Gerät kannst Du im Betrieb auch zu anderen Arbeiten einsetzen? Teleskoplader? MfG ferd

ähnliche Themen

  • 0

    Achsgewichte NH T4.85

    Hallo! Weiss jemand zuverlässig die tatsächlichen Vorder- und Hinterachsgewichte für einen T4.85 BJ 2014 im Leerzustand? Vielen Dank! Mario

    spenca gefragt am 16. Aug. 2015, 21:02

  • 2

    Landwirtschaft Anmelden

    Guden Ich besitze 2.8ha Land und 1ha Wald. 1 Lamborghini crono 554-50 = steuern 400€ im jahr 1 Brannter Kipper = steuern 300 € im jahr 1 Mulcher Dragone 1.80m Mein Problem ist das, ich habe momentan a…

    Holzmichels gefragt am 16. Aug. 2015, 20:49

  • 0

    akufettpresse

    wer von euch arbeitet mit einer akufettpresse? wie seit ihr zufrieden damit?... wie funkioniert die dosierung?

    Bulle_I gefragt am 16. Aug. 2015, 16:02

  • 0

    Heu- Stohballen Preis

    Hallo! Was kostet das Pressen für einenen Heuballen (150cm), und einen Strohballen geschnitten (150cm) Danke

    ghofbauer gefragt am 16. Aug. 2015, 14:16

  • 5

    Minister Rupprechter erlaubt Ernte von Grünbracheflächen

    Entweder liegt es an der großen Hitze,die wir in den letzten Wochen hatten, oder sind unsere Politiker wirklich so verblödet, wenn man diese Meldung liest, dass die Bauern in verschiedenen Regionen di…

    aufschwung gefragt am 16. Aug. 2015, 13:55

ähnliche Links