- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzel einbringen
Hackschnitzel einbringen
19. Okt. 2010, 21:33 leop
Hackschnitzel einbringen
bin beim planen einer Hackschniztelanlage: kann ich beim lagerbefüllen auf das hackgut drauffahren? wenn ich eine 5 m raumaustragung mache, und ich fahre mit den vorderrädern nur bis anfang austragung, dann reicht meine schaufel, die ca 2,5 m über die vorderräder hinausreicht, nur bis mitte austragung. die restlichen 2,5 m bis zum ende des lagerrraumes kann ich dann. so denk ich mir, nicht wirkllich gut und hoch befüllen. oder kann man im bereich der austragung auch drauffahren? (natürlich nicht aufs getriebe in der mitte) wenn z. bsp. ca ein halber meter Hackgut über den austragungsarmen liegt? drückt man das dann zuviel zusammen, und es wird die brückenbildung verstärkt? Schreibts ein bißchen aus der praxis. mein lagerraum wäre folgendermaßen geplant. ca 5 m breit, und ca 7 m lang. dann ein tor, und außen eine betonierte fläche, da werden dann die HS hingekippt und dann hineingeschoben. wenn ich aber nur bis anfang Austragung fahren kann, habe ich sorge, daß ich den restlichen lagerraum nicht ordentlich befüllen kann. danke leop
Antworten: 3
19. Okt. 2010, 21:51 Biohias
Hackschnitzel einbringen
also mein bunker is ziemlich genauso groß wie deiner aber ich trau mich nicht reinzufahren. hab aber stabile seitenwände und schütt vorne an haufen hin und schiebs bis hinten, meine einfahrt is aber ca. 2 meter über der austragung und nach oben häcksel ich trocknes holz direkt rein des geht sehr gut und der bunker wird schön voll. also is der innen ca. 6 m hoch und die einfahrt 4 meter. hab ca. 1m vordach und mach jetz noch a windschutznetz hin, wegen der durchlüftung würd ich kein geschlossenes tor machen. mfg
20. Okt. 2010, 18:22 Josefjosef
Hackschnitzel einbringen
ich würde nicht mit einer Schütthöhe unter einem Meter auf das Getriebe der Raumaustragung fahren. Dafür ist die Lagerung sicher nicht ausgelegt. Die Frage ist auch: mit welchem Traktor? 50 PS Leichtgewicht, oder 120 PS und schwer. Grundsätzl. soll das Hackgut bei der Raumaustragung locker drauf sein. nach 15 Jahren weiß man den Unterschied bei den Reparaturkosten. gruß Josef
20. Okt. 2010, 21:30 Bauernhaus
Hackschnitzel einbringen
Also ich würd nicht drauffahren. Da wär mir um die Anlage zu schade. Hätte auch ein Lager mit 5 x 8 m. Im Herbst kaufe ich mir 30 srm, im Winter so um Jänner hacke ich meine Meterscheiter von dicken Stämmen selber. Fertig. Da brauchst nicht viel schieben, gibt keine Hohlräume, Austragung nie unter Volllast. Bis jetzt kein einziger Stillstand.
ähnliche Themen
- 0
scheitholzheizung
Hallo, ich möchte gerne wissen wie viel ein 20kw ofen und ein 3000lt puffer kostet. und welche Marke die beste und günstigste ist?
manivanexi gefragt am 20. Okt. 2010, 20:40
- 0
Hackschnitzelpreis
Hallo Wie viel kostet ein Srm Hackschnitzel? Hackschnitzel sind hauptsächlich Fichten und Tannnen... ca. 20% Feuchtigkeit! mfg
Martin2404 gefragt am 20. Okt. 2010, 20:39
- 1
Tankgeber Steyr 8090
Hallo Bei meinem Steyr 8090a SK2 Bj.1990 Tank über der Vorderachse sind beim Tankgeber im Tank die Schnüre abgerissen kann man das selber reparieren oder weiß jemand günstige Ersatzteile? event. auch …
Stonebear gefragt am 20. Okt. 2010, 17:56
- 4
Futtermischwagen
Da wir uns in Zukunft die Fütterung unserer bald 30 Milchkühe erleichtern wollen, wollen wir uns einen Futtermischwagen anschaffen.Wir haben dafür auch bereits den Futtertisch umgebaut,weil er zu schm…
Hilde gefragt am 20. Okt. 2010, 13:00
- 3
ölpressen
Hallo Leute, Ich bin auf der suche nach einer Pflanzenölpresse die zwischen 30 und 40 kg Walnüsse in der Stunde pressen kann.Da ich noch keine Erfahrung auf diesem Gebiet habe möchte ich euch fragen w…
landwirt24 gefragt am 20. Okt. 2010, 09:32
ähnliche Links