Hackschitzelheizung Entscheidung ?

29. Jan. 2015, 06:03 Franz_H

Hackschitzelheizung Entscheidung ?

Hallo ! Stehe vor der Entscheidung zweier Produkte: Die eine ist die Eta 50 Kw mit Knickarmaustragung und die zweite wäre die neue Hargassner Eco 49 Kw mit vier Blatt Federaustragung. Wer hat zu diesen Anlagen positive und Negative Erfahrungen. Errichtet wird eine externe Heizanlage mit Fernwärmeleitung ca. 45 Meter mit Puffer ca.1500 L, Bestand sind zwei Heizkreise mit Mischerregelung, Warmwasserkreis Boiler 500 L, ein Heizkreis ohne Mischer für einen Lüfter Werkstatt, ein Heizkreis Fußbodenheizung, Solaranlage 16 Quadratmeter zur Warmwasserheizung Sommer und Pufferladung. MfG. Franz_H

Antworten: 3

29. Jan. 2015, 11:38 schnapsidee

Hackschitzelheizung Entscheidung ?

Wir haben einen ETA Heizkessel, bin sehr zufrieden mit der gesamten Anlage und läuft ganz problemlos. Einen Pufferspeicher haben wir nicht eingebaut, nur normalen Boiler. Bei einer gut geplanten Anlage brauchst du keinen Pufferspeicher. Spar dir die Solaranlage und mach einen schönen Urlaub um das Geld. Die paar Hackschnitzel die über den Sommer für die Warmwasserbereitung verbraucht werden sind nicht der Rede wert. Such dir einen Installateur der was von der Steuerung versteht und nicht nur etwas verkaufen will. viel Spaß mit deiner neuen Heizung.

29. Jan. 2015, 13:45 rocco81

Hackschitzelheizung Entscheidung ?

Ohne dein Heizungsschema gesehen zu haben, aber Solar und Puffer kannst du dir höchstwarscheinlich sparen. Außer der Werkstattlüfter ist sehr groß und würde den Kessel in die Knie zwingen. Beide Anlagen sind zu empfehlen und können ziemlich das gleiche. Die Hargassner ist die modernere und Stromsparender (Neue Motoren und Zündungselement statt Gebläse) Die ETA ist schon länger auf dem Markt. Die Hargassner hat auch als einzige die Rücklaufpumpe integriert und eine Ablaufsicherung (Kaltwasserspülung für den Fall eines Stromausfalles) braucht sie auch nicht. Also weniger Installationsaufwand für den Heizungsbauer.

29. Jan. 2015, 19:22 FraFra

Hackschitzelheizung Entscheidung ?

die thermische ablaufsicherung ist doch pflicht?? ich halte die eta für die stabilere austragung, die steuerung ist auch sicher top störend ist für mich der stahlbau aus bulgarien! an die anlagenbetreiber ohne puffer ,rennt die bei euch zur zeit durch? meine anlage bringt bei akktuellen temperaturen alle 18 stunden die 2000l puffer auf temperatur

ähnliche Themen

  • 2

    silierwagen bis 75 ps?

    Guten tag leute, ich suche für meinen arbeitskollegen einen silierwagen, mit mind 25 messer, max 30m3 . wir haben uns schon im inet etwas schlau gemacht, aber es gibt ja alleine von pöttinger schon 10…

    FHaid gefragt am 29. Jan. 2015, 23:14

  • 3

    Diskriminierung im neuen Umweltprogramm

    In den aktuellen \"Landwirtschaftlichen Mitteilungen\" der steir. Landeskammer steht im Artikel über das neue Umweltprogramm, dass in der Maßnahme \"Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel\" z…

    medwed gefragt am 29. Jan. 2015, 22:08

  • 0

    Betonpreis

    Hallo! Kann mir jemand sagen, was man pro m³ Fertigbeton incl Zustellung überhabs rechnen kann. Betongüte zum Deckenbetonieren

    rotfeder gefragt am 29. Jan. 2015, 21:06

  • 1

    Welche Ackerschlagkartei

    Hallo, ich benutze derzeit den LK Düngerechner für Aufzeichnungen etc. Würde gerne auf ein anderes Programm umsteigen (gerne kostenpflichtig) wo ich auch gleich DB etc. ausrechnen kann. Bislang sind m…

    ReJo gefragt am 29. Jan. 2015, 20:46

  • 4

    Drautaler

    Wer kann mir weiterhelfen? Heut Abend gab es \"Drautaler\" von der \"Kärntnermilch\". Da fiel meiner Frau auf, beim AMA-Gütesiegel fehlten die rot-weiß-roten Ohren, dafür stand in Mikroschrift \"Alpen…

    carver gefragt am 29. Jan. 2015, 20:22

ähnliche Links