Hackgutheizung und Wärmepreise

07. Aug. 2012, 01:14 Leo65

Hackgutheizung und Wärmepreise

Hallo Leute. Hab mal eine Frage an euch. Ich komme aus Payerbach - Reichenau und wir bauen gerade eine Hackschnitzelheizung. Wir genug Holz damit wir die Hackschnitzel immer selbst haben. Wir heizen ca. 500 Quadratmeter und der Installateur meint mit 160 Kubikmeter Hackgut müssten wir fast einen Winter durchkommen. Jetzt meine eigentliche Frage: Jede Wohung bekommt bei uns eine Wärmezähleruhr. Was kann man da pro KW Verlangen? Gibts da Preise? Oder hat jemand Erfahrung bzw wer hat eine Hackgutheizung und heizt Wohnungen mit und was verlangt ihr da pro KW? Würd mich über Antworten Freuen. Mfg Michael

Antworten: 2

07. Aug. 2012, 08:12 jfs

Hackgutheizung und Wärmepreise

Erfrag dir Preise von umliegenden Wärmelieferanten. Noch besser wäre es auf der Kammer mit einem Energiereferenten nach deinen Gegebenheiten eine Kalkulation anzustellen. Damit erfährst du deinen tatsächlichen Aufwand und kannst eine korrekte Preisgestaltung machen. Dadurch bist du in der Lage einen Preis festzusetzen der auch für dich passt. Alles andere ist nur Schätzung und Auge mal Pi Berechnung. Schließlich wirst du gegenüber deinen Abnehmern wohl auch argumentieren müssen.

07. Aug. 2012, 18:22 zehentacker

Hackgutheizung und Wärmepreise

hallo! die evn liefert bei uns um 7,6 cent kw an großverbraucher, schulen sporthalle. die BKK hat musterverträge. ein sehr wichtiger punkt ist, da die lieferverträge bis zu 25 jahre laufen, die anpassung der preise. soviel ich weiss, wird die allgemeine teuerung, der öl.- gaspreis und der hachschnitzelpreis bei der anpassung berücksichtigt. falls du die unterlagen nicht bei der bezirksbauernkammer bekommst, st.pölten ist sehr kundenorientiert. ferd

ähnliche Themen

  • 0

    Fiat 50-66

    Hallo, Wo bekommt man Felgengewichte fürn Fiat 50-66 her? (28 Zoll Felge) MfG Driver97

    asd123 gefragt am 07. Aug. 2012, 22:35

  • 1

    TV-Tipp: Im Sumpf der Subventionen

    ARTE 7.8.2012 2250 Uhr Im Sumpf der Subventionen Die Europäische Union gibt jährlich Unsummen für Fördermittel aus. Ein Beispiel ist die Landwirtschaft. Aber kommt das Geld tatsächlich dort an, wo es …

    traktorensteff gefragt am 07. Aug. 2012, 21:22

  • 0

    Roggenpreis---Mühle

    Wer kennt Getreidemühlen die Roggen direkt vom Landwirt kaufen,bzw. welche Erfahrungen habt ihr damit? Danke für Einträge.

    rocky1000 gefragt am 07. Aug. 2012, 21:07

  • 2

    Wirtschaftskammer-Leitl hat die Griechenlandlösung

    also auf einen solchen vorschlag eines österreichischen spitzenpolitikers haben bestimmt schon alle gewartet : griechenland soll alternativlos auch weiterhin kredit gewährt werden, die rückzahlungsmod…

    edde gefragt am 07. Aug. 2012, 21:04

  • 1

    Zulassung Forstanhänger 25 km/h für Straßenverkehr

    Hallo! Haben uns vor kurzem einen Forstanhänger 12 to von der bayrischen Firma Perzl gekauft. Bei dem Vertragsabschluss wurde uns versichert er bekomme eine Einzelgenehmigung für Österreich damit wir …

    Hoizhocka gefragt am 07. Aug. 2012, 21:01

ähnliche Links