•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Zulassung Forstanhänger 25 km/h für Straßenverkehr

Zulassung Forstanhänger 25 km/h für Straßenverkehr

07. Aug. 2012, 21:01 Hoizhocka

Zulassung Forstanhänger 25 km/h für Straßenverkehr

Hallo! Haben uns vor kurzem einen Forstanhänger 12 to von der bayrischen Firma Perzl gekauft. Bei dem Vertragsabschluss wurde uns versichert er bekomme eine Einzelgenehmigung für Österreich damit wir ihn auf 25 km/h anmelden können. Jetzt hat man uns gesagt man dürfe sowieso 25 fahren auch ohne ihn anzumelden, außerdem könne man ihn nicht anmelden und hat eigentlich keinen Typenschein für Österreich. Ist das so oder was benötigt man für die 25 km/h Zulassung für die Straße? Der Hänger verfügt über eine hydr. 4-Rad Bremse mit Federspeicher und Bremslastregelventil, die mech. Bremse wirkt auf 2 Räder. Mfg

Antworten: 1

07. Aug. 2012, 21:57 christoph2

Zulassung Forstanhänger 25 km/h für Straßenverkehr

Hallo Wenn du einen Anhänger mit Einzelgenehmigung BESTELLT hast dann würd ich auch drauf bestehen . Ich hab auch erst vor kurzen einen Rückewagen bekommen und habe diesen auch ab Werk Typisieren lassen ist egentlich kein Problem halt mit Kosten verbunden und der Anhänger benötigt zusätzlich Unterlegkeile und eine Kennzeichenbeleuchtung .Wenn Du Ihn selbst Typisieren willst benötigst Du allerlei Unterlagen vom Hersteller sowie Achsenhersteller sowie Bremsgutachten usw. . Das Sie keinenTypenschein haben ist wohl klar der wird für jeden Anhänger seperat Ausgegeben deshalb ja auch EINZELgenehmigung .Lass dich nicht Abwimmeln besteh auf das was Ausgemacht war . Meine Einzelgenehmigung hatte Zusätzlich € 400.- gekostet und das ist Sie mir auch wert den ich melde meine Anhänger alle an dann hab ich weniger Probleme auf der Straße und bei 25 Km/h gibt es noch keine Pickerlpflicht und die € 15.- im Jahr ist mir die Versicherung wert . Lg.

ähnliche Themen

  • 0

    Ist die Europäische Währungsunion am Ende ? ?

    die wärungsunion scheiterte schon einmal

    muk gefragt am 08. Aug. 2012, 20:50

  • 3

    Wert von Alten "Stadlholz"

    Unser alter Stadl, Baujahr 1892, ist leider nicht mehr zu sanieren, so werden wir in abreissen und durch einen neuen ersetzen. Konstuktion, sind alles handgehackte Kantholzer, Schalung ca 3cm starke u…

    biojoe325 gefragt am 08. Aug. 2012, 20:41

  • 1

    Schweinepreis

    Hallo Leute! aus Deutschland kommt die Meldung, dass der Schweinepreis am Freitag abermals deutlich ansteigen wird - Lebendexporte in den Osten florieren .... Internetschweinepreise hat gerade ein dur…

    apfel11 gefragt am 08. Aug. 2012, 15:38

  • 0

    [Video] Roggen dreschen bei uns

    Hallo hir mal wieder was aufs Gmünd. Ich hoffe meine Hater sind nicht on.

    steyr8100chrisi gefragt am 08. Aug. 2012, 15:18

  • 0

    Ackerland für PV-Flächenanlage Verpachten

    Hallo, wer kann mir Infos geben über Ackerland Verpachten an PV-Flächenanlagen Hersteller. Gruß Chris

    lindel gefragt am 08. Aug. 2012, 14:32

ähnliche Links