- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutheizung
Hackgutheizung
02. Sept. 2007, 15:35 josef1393
Hackgutheizung
Hallo möchte eine hackgutheizung bauen und zwar für ca 9 wohnhaüser a150m2 da ich aber ca 800lfm verrohrung benötige wird das nicht billig kann mir jemand über verohrung wo die herkommt auskunft geben und was haltet ihr vom kwb kessel .
Antworten: 3
02. Sept. 2007, 15:59 maxilein66
Hackgutheizung
Hallo Ja was Verrohrung angeht kann ich dir vielleicht weiterhelfen, versuche es mal über die Fa. Pipelife in Österreich, die haben soviel ich weiß Flexlible Rohrleitungen und vor allem die sind komplett aus Kunststoff. Was die Heizung anbelangt da kann ich dir leider nicht helfen, habe mir aber vor einen halben Jahr für eine kleinere Heizung ein Angebot machen lassen und das klingt ganz gut Finde Angebot gerade nicht, werde dir aber die Firma heute noch herschreiben, den die hat auch große Anlagen im Programm mit Vortrocknung und so weiter.
02. Sept. 2007, 16:36 Steira
Hackgutheizung
Hallo, KWB ist meines Erachtens einer der Besten! Abraten kann ich dir aber nur von Der Frima "HERZ", da wir so einen Kessel samt Raumaustragung von dieser Firma Seit 1995 haben und nur Sch.......ereien damit gehabt haben! MFG A STEIRA
03. Sept. 2007, 00:54 andi12
Hackgutheizung
Hallo Würde keine Kunststoffrohre verwenden.Haben selber Kunststoffrohr verlegt. Wahren schon kaputt weil ich Hackschnitzelheitzung überheitzt hatte. Hatten größeres Proplem.Kunststoffrohre sind nach meinem Wissen nur für max. 90 Grad geignet.Es gibt auch isolierte bigsame Eisenrohre. mfg andi
ähnliche Themen
- 2
Maximal 66 % Getreide
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Maximalgrenze von 66% Getreide an der Ackerfläche welche im UBAG vorgeschrieben ist auch für BIO gilt. Wenn ja, müssen sich Betriebe unter 5 ha Acker auch danach r…
manas gefragt am 03. Sept. 2007, 09:57
- 0
Erfahrungen mit Mulcher "Sauerburger"
bitte um eure werten Erfahrungswerte zu dieser Marke! bekam einen Angeboten für wahlweise Front - Heckanbau mit der breite von 2,50 meter! danke und einen schönen Tag noch lg figo
figo gefragt am 03. Sept. 2007, 09:52
- 0
Hackschnitzelpreise
Hallo! Habe hallengelagertes, trockenes Waldhackgut, Korbgröße 30, vorwiegend Stammholz. Welchen Preis kann ich bei Abholung erzielen? Hat jemand Preise? ares567
ares567 gefragt am 03. Sept. 2007, 08:40
- 0
Gras in Biogasanlage
Hallo, weiß jemand, ob ein Biogasanlagenbetreiber im Landkreis Neustadt an der Aisch Gras annimmt? Oder wollen die alle Mais etc.?
Franken gefragt am 03. Sept. 2007, 08:15
- 1
rabenschutz contra niederwild
was haltet ihr vom verbot der bejagung von krähen, elstern und co.?? ist das jetzt das aus des niederwildes. typisch österreich und eu, raben als singvögel einzustufen. andre frage: jagd jemand von eu…
bergbauer310 gefragt am 03. Sept. 2007, 08:07
ähnliche Links