- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernsterben
Bauernsterben
03. Sept. 2007, 06:35 antach
Bauernsterben
Hallo Habe gestern gelesen das seit der Eu der Bauernstand von 80000 auf 38000 geschrunpft ist. Und das in 10 Jahren nochmal die hälfte verschwindet, gibt es dann nur nochmehr Großbetriebe.
Antworten: 2
03. Sept. 2007, 08:21 helmar
Bauernsterben
...nicht jeder Bauer welcher die Milchviehhaltung aufgegeben hat ist daran gestorben! Auch finde ich es sehr blöd das Auslaufen von Höfen wegen Pensionierung etc. als Bauersterben zu bezeichnen! Aber vielleicht will man auch von dem Wirbel über die gestiegenen Lebensmittelpreise ablenken nachdem der so gern und oft gescholtene BB mal eine gute Kampagne über den Anteil der Bauernpreise am Verkaufspreis geschaltet hat.... Mfg, helmar
03. Sept. 2007, 12:02 BrunnerAndreas
Bauernsterben
Hallo! Also weis ja net genau wo du diese zahlen gelesen hast und auf wos sie sich beziehen - aber 38000 is mir einfach zu wenig! In Österreich hat es 2005 rund 189 000 betriebe geben!!! Sicher werdens jetz wieder a poor weniger sein aber keinesfalls 38000! Vielleicht reds du von einem bundesland! Was i net? Und außerdem reds du von Bauernstand und unter dem Bauernstand versteh i alle die in der LW tätig sind und des wären dann noch einmal "a poor" mehr! des negative argumentieren in diesem Forum wird jedenfalls dem Bauernsterben nicht unbedingt engegenwirken! Lg
ähnliche Themen
- 0
gebraucht: Deutz DX 4.51 oder Steyr 8090?
Ich hoffe, ich zettle keinen Krieg an, aber was haltet ihr für die bessere Wahl bei den gebrauchten bis 20.000 €? Ist die Lastschaltung beim Steyr problemlos?
ludwig1 gefragt am 03. Sept. 2007, 21:44
- 3
Kupplungsseil bei Steyr 8060 SK2
eigentlich eine Kleinigkeit, die mich aber immer mehr stört: bei unserem Steyr ist die Kupplung z.b. beim rangieren schlecht dosierbar und ruckt ein bißchen, ich habe das Kupplungsseil in Verdacht. Ic…
ludwig1 gefragt am 03. Sept. 2007, 21:32
- 0
krähen picken siloballen auf
bei uns in der gegend häufen sich die fälle wo krähen siloballen aufpicken. bz schärding wie gehts euch da.?? krähen sind ja wirklich schützenswerte singvögel gg
bergbauer310 gefragt am 03. Sept. 2007, 21:09
- 2
Maximal 66 % Getreide
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Maximalgrenze von 66% Getreide an der Ackerfläche welche im UBAG vorgeschrieben ist auch für BIO gilt. Wenn ja, müssen sich Betriebe unter 5 ha Acker auch danach r…
manas gefragt am 03. Sept. 2007, 09:57
- 0
Erfahrungen mit Mulcher "Sauerburger"
bitte um eure werten Erfahrungswerte zu dieser Marke! bekam einen Angeboten für wahlweise Front - Heckanbau mit der breite von 2,50 meter! danke und einen schönen Tag noch lg figo
figo gefragt am 03. Sept. 2007, 09:52
ähnliche Links