•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Haben Online-Marktplätze für die Landwirtschaft eine Zukunft

Haben Online-Marktplätze für die Landwirtschaft eine Zukunft

18. Mai 2010, 13:51 Agroterra_DE

Haben Online-Marktplätze für die Landwirtschaft eine Zukunft

Ich zitiere: "Fast 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland verzichten bislang auf den Online-Handel"!! Meine persönlich Meinung: wie kann das sein, wenn man betrachtet, dass 71 Prozent der Deutschen online sind und ein großer Teil dieser das Internet zum Einkaufen nutzt...?? Spannender Artikel hierzu auf Tagesschau.de http://www.tagesschau.de/wirtschaft/internet160.html

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Hydraulische Rückwand Pöttinger Trend

    hallo Kollegen, Hat von Euch jemand einen Pöttinger Trend oder Boss Ladewagen mit hydr. Rückwand? Möchte bei meinem Trend 1 T diese nachrüsten und bräuchte da ein paar Fotos davon. Oder hat vieleicht …

    Brunner8 gefragt am 19. Mai 2010, 13:38

  • 1

    Wiesenverbesserung

    Hallo Zusammen! Ich habe mit dem Imkern begonnen oder besser gesagt von meinem Vater, der leider gestorben ist, übernommen. Jetzt ist es so, daß es in meiner Umgebung zwar unglaublich viele Wiesen gib…

    Flip gefragt am 19. Mai 2010, 12:50

  • 0

    monosem

    wer hat erfahrung mit monosem mulchsaatmaschine bezüglich reparaturanfälligkeit ?

    qwertz gefragt am 19. Mai 2010, 10:15

  • 0

    Motorsäge 375XPG

    Hallo!!! habe eine frage!! hab mir vor 6 monaten eine neue motorsäge gekauft und habe jetzt einen reiber! habt ihr so etwas schon gehabt? wie ist das mit er garantie? danke im voraus! mfg

    list.franz3@gmail.com gefragt am 19. Mai 2010, 09:28

  • 2

    Quecke

    Hallo, ich bräuchte mal euren Rat. Hab im Frühjahr eine Wiesenneuansaat gemacht. Aber jetzt macht sich stellenweise die Quecke ziemlich breit. Die Neuansaat ist ca. 2-3 cm hoch, aber die Quecke ist sc…

    weizerfranz gefragt am 18. Mai 2010, 22:06

ähnliche Links