GVO-Nulltoleranz Fluch oder Segen?

24. Sept. 2009, 20:46 Halodri

GVO-Nulltoleranz Fluch oder Segen?

Laut DTV Präsident Wulf wird der landw. Tierhaltung und der Futtermittelbranche ein untragbares Risiko auferlegt weil auch nur geringe Spuren von gentechnischer Verunreinigung beim Soja in Europa nicht importiert werden dürfen. Im Gegenzug dürfen tierische Lebensmittel die in Drittländern erzeugt werden,und mit GVO Soja gefüttert werden, ungehindert nach Europa importiert werden. Ein klassischer Widerspruch.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Milchpreise Steiermark

    So schauts derzeit aus: <a href="http://ondemand.orf.at/bheute/player.php?id=stm&day=2009-09-25&offset=00:02:55">Steiermark heute<a/>

    walterst gefragt am 25. Sept. 2009, 20:41

  • 2

    Traurige Weihnachten für den Bauernbund ?

    also wenn ich mich in den letzten monaten so umhorche und diskutiere mit standeskollegen versichern mindestens ein drittel dass sie heuer den BB-beitrag nimmer zahlen wollen oder weniger,irgend wann w…

    edde gefragt am 25. Sept. 2009, 17:20

  • 1

    Weidemann 1070 D/M

    Servus Kollegen, habe mir zum Ausmisten meines Stalles einen Weidemann 1070 D/M ausgeliehen-paßte perfekt in puncto Hubkraft, Wenderadius etc, möchte mir allerdings selber einen kaufen. Kann mir bitte…

    Poschn gefragt am 25. Sept. 2009, 16:57

  • 1

    Marktgestaltung statt Marktgläubigkeit oder Marktvereinnahm

    Hallo ! es gibt genug vorschläge wie man es neu ordnen könnte... lg biolix Pressemitteilung Mehr als 40 Wissenschaftler appellieren an eine: „Marktgestaltung statt Marktgläubigkeit oder Marktvereinnah…

    biolix gefragt am 25. Sept. 2009, 16:03

  • 1

    Kaufstreik

    70% der Betriebsprämie sollen heuer früher als sonst ausgezahlt werden um die Zahlungsfähigkeit der landw. Betriebe zu sichern. Ein bessere Vorschlag des BB wäre bis Ende Jänner keine Maschine zu kauf…

    Halodri gefragt am 25. Sept. 2009, 13:30

ähnliche Links