- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gußasphalt; Gummi; oder nackter Beton
Gußasphalt; Gummi; oder nackter Beton
29. Aug. 2009, 12:11 Schmoll
Gußasphalt; Gummi; oder nackter Beton
Wir sind gerade bei der Planung eines Milchviehstalls.Über die Beschaffenheit der Laufgänge sind wir uns noch nicht im klaren. Uns würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren. Danke im Vorhinein
Antworten: 3
29. Aug. 2009, 20:05 mfj
Gußasphalt; Gummi; oder nackter Beton
Hallo Schmoll, ich selber habe Gussasphalt. Zufriedene Ergebnisse liefert er dann, wenn er sauber und eben eingebracht ist, und im Benutzungszustand „ständig“ feucht gehalten wird. Gerade wenn man im Sommer austreibt, trocknen die Laufflächen schnell ab. Wenn sie nicht „nass gehalten“ werden, baut sich Mist auf und werden zu richtigen Schlittschuh-Bahnen. Über Betonflächen muss man nicht lange diskutieren. Entweder werden „Rautenmuster“ eingedrückt – was dann keine saubere Misträumung mehr zulässt, oder man „raut maschinell“ alle paar Jahre die Flächen wieder auf. Alles andere werden dir die Kühe nicht danken. Gummibahnen sind sicher eine interessante Alternative – damit, habe ich aber keine Erfahrung.
30. Aug. 2009, 21:02 Reiner
Gußasphalt; Gummi; oder nackter Beton
meine erfahrung als Klauenpfleger zeigt das Gummimatten für die kühe auch sehr gut sind weil die klaue sich besser in den untergrund drücken kann und es dem natürlichen umfeld der kuh am ähnlichsden ist (kühe ist eigentlich Steppentiere) und einen weichen untergrund gewöhnt. der nachteil ist allerdings die griffigkeit für den tierhalter weil es dann sehr rutschig ist mit den Stiefeln darauf zu laufen. Ein weiterer nachteil für den tierhalter ist der sehr wenige abrieb der Klaue.Solltest dann die Klauenpflegeinterwalle kürzer halten. Wobei es allgemein gesehen auch wenig ,ja fast gar keine Probleme mit Randverletzungen usw.gibt ! Ein weiterer nachteil meiner meinung nach ist die Hygiene und zwar unter den Gummimatten !
28. Mai 2010, 18:10 Scharf
Gußasphalt; Gummi; oder nackter Beton
Hallo! Habt ihr Antworten bekommen? Wir würden vielleicht einen Pferdestall mit Gussasphalt bedecken und die Stallgasse - haben aber keine Ahnung, ob das geht/erlaubt ist. Warum gibt es das so wenig - oder gar nicht? Gruss Julia
ähnliche Themen
- 0
Wer weis Rat?
Hallo! Habe ein kleines Problem mit den Inhaltsstoffen der Milch. Eiweiß ist ok aber mit dem Fett da schauts traurig aus. Bin BIO und habe keinen Acker. Wer hat einen Tip für mich. gruß rauterlis
rauterlis gefragt am 30. Aug. 2009, 08:29
- 0
Erdnussanbau in Österreich-möglich???
Geht diese Kultur bei uns??
bergbauer310 gefragt am 30. Aug. 2009, 08:25
- 1
Same Centurion
Hallo ich habe einen Same Centurion Export VDT 75 Bj. 1984 hat jemand Erfahrung mit diesem Motor ????? Wer hat den gebaut Same oder Lamborgini .??? Ist der Motor getrosselt kann man ihn noch mehr bela…
Haaregg gefragt am 30. Aug. 2009, 08:23
- 2
Suche neue Kultur!
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Ausweg von meiner Mais - Kuerbis Fruchtfolge bzw. nur Mais auf Mais Monokultur. So suche ich eine neue Kultur. Das eine Problem mein Acker mit Mais - Mais ist, …
wernergrabler gefragt am 29. Aug. 2009, 22:19
- 3
Qualität Nirosta Milchleitungsrohre
Hallo zusammen Vielleicht liest jemand mit der Ehrfahrung mit Milchleitungen hat. Ich habe mir eine Rohrmelkanlage anbieten lassen und dabei festgestellt das es große Preisunterschiede bei den Rohrlei…
zenzl gefragt am 29. Aug. 2009, 21:49
ähnliche Links