Gummimatten auf der Lauffläche

09. März 2014, 09:34 Mik21

Gummimatten auf der Lauffläche

Da bei mir die Lauffläche (Schrapperbahn) im Liegeboxenlaufstall schon in die Jahre gekommen ist, steht bald mal eine Sanierung an. In Frage kommt, sie einfach aufrauen zu lassen, oder Gummimatten zu verlegen. Meine Frage dazu: -Wie schauts mit der Lebensdauer solcher Gimmibeläge aus, denn die Garantie geht ja nur bis 10 Jahre. - Wo liegen ungefähr die Kosten bzw. wer hat so was schon gemacht inkl. Erfahrungswerte. Danke

Antworten: 1

12. März 2014, 20:31 lida

Gummimatten auf der Lauffläche

Habe ca 75% meiner Laufflächen mit Gummimatten ausgelegt . der rest ist betonboden und von den 75% Gummimatten habe ich ca 10 % Pedikura eingebaut Muss sagen bin sehr zufrieden und die Kühe fühlen sich wohl Kosten ca 45 €/m² Pedikura ca75€/m²

ähnliche Themen

  • 3

    Schnittholz verkaufen

    Eine Frage an die Steuerexperten. Wie soll ich als pauschalierter Land- und Forstwirt eigenes Holz welches ich selbst geschlägert und mit meiner eigenen Säge zu Bretter und Pfosten geschnitten habe ve…

    steira8075 gefragt am 10. März 2014, 08:59

  • 4

    Weinbergtraktor mit Frontlader?

    Aufgrund unserer Hanglage wäre ein Traktor (oder Ähnliches Gerät) mit tiefem Schwerpunkt und geringer Spurbreite ideal. Gebraucht wird dieser vorwiegend zur Maht und für leichteren Forstarbeiten. Der …

    chall gefragt am 09. März 2014, 22:35

  • 4

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Umsatzsteueroption/ Umlaufvermögen

    Wie ist das mit dem Umlaufvermögen, wenn man schon 4 Jahre optiert. Mann kann ja nichts bewerten was vor 4 Jahren war. Weis da jemand bescheid? Lotti

    Lotti12 gefragt am 09. März 2014, 20:07

ähnliche Links