- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülleverträge
Gülleverträge
27. Okt. 2011, 12:05 __joe007
Gülleverträge
Hallo Zusammen, wie sind den normalerweise die Preise für Wirtschaftsdünger bzw. hat wer Gülleverträge ? Wie "verrechnet" ihr die Gülle? Oder reicht es, wenn ihr die Gülle ausbringen dürft,.... BITTE UM DETAILS !!!!!! mfg JoE
Antworten: 2
27. Okt. 2011, 13:10 MUKUbauer
Gülleverträge
hi JOE Das hängt sicher von der Region ab - in Gegegend wo viel Gülleüberschuß ist wird bezahlt das die Gülle wegkommt - in anderen bekommt man Geld für die Gülle Ein Bauer aus dem Süden der Stmk. hat mir mal genannt das er 5 Euro pro m3 zahlt oder eben den Transport wenn es weiter weggeht - er meinte damals wäre der billigste Pacht Ich würde übrigend´s Gülle oder MIst abnehmen und auch Weitervermitteln wenn gewünscht mfg
27. Okt. 2011, 21:44 carver
Gülleverträge
Auch hier wird der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Meistens schauts aber so aus, daß du zuviel Gülle am Betrieb hast, und, weil auch die Nachbarn genug haben, du froh sein musst, daß sie jemand nimmt. Weiters darfst du auch die Transportkosten nicht vergessen, du transportierst ja 98% Wasser von A nach B. Ausserdem würde ich mich vergewissern, wieviele Nährstoffe tatsächlich in der Gülle sind (Untersuchung?) lg carver
ähnliche Themen
- 7
Katzen und Pflichten eines Katzenhalters
Hallo Katzenfreunde, Ich habe eine Katze, die im Herbst 4 Junge bekommen hat und die nun ca. 10 Wochen alt sind. Nachdem ich die Katzen leben lies, haben wir nun Flyers gemacht um die Katzen zu versch…
__joe007 gefragt am 28. Okt. 2011, 11:51
- 0
Anschaffung eines Futtermischwagens
Habe einen Milchviehbetrieb mit 25 Kühen (Aufstockung im Frühjahr auf 30 Kühe) Herdenschnitt 9500 -9800 kg Milch, Aufzucht ausgelagert. Bin beim Überlegen mir einen Mischwagen anzuschaffen um genauere…
Rautne gefragt am 28. Okt. 2011, 09:38
- 2
Kauf eines Baggerladers
Hallo Forum, für mein neues, rund 3.000 qm großes Grundstück, will ich einen Baggerlader kaufen (zur Gartengestaltung). Ich dachte dabei zum Beispiel an einen Fendt TS 65. Ich bin kein Landwirt! Das P…
Heise gefragt am 28. Okt. 2011, 08:50
- 3
ÖPUL 07....einige Fragen
hallo allerseits.....hoffe ihr könnt mir ein paar informationen diesbezüglich geben....:) 1) durch die mahd von steilflächen haben wir bis jetzt immer bis 15. juni gewartet bis wir erstmals etwas gemä…
Aigner1990 gefragt am 27. Okt. 2011, 21:26
- 6
Lohnunternehmen
Hallo Ein Freund von mir möchte mit seinem 310 er Fendt und Krone Variopack 1800 ein kl. Lohnunternehmen gründen. Er hat keine landw. Ausbildung, aber HTL-Matura. Er ist KEIN Landwirt, das Gespann hat…
Fendtfahrer01 gefragt am 27. Okt. 2011, 20:53
ähnliche Links