- Startseite
- /
- Forum
- /
- gülleverschlauchung
gülleverschlauchung
21. Jan. 2010, 07:11 mostilein
gülleverschlauchung
hallo wer hat erfahrungen mit gülleverschlauchungen und weche marke ist interresant vakutek oder güllex oder perwolf oder gibs andere auch noch 800-1000m schlauch 2 trommeln schneckenpumpe werfer bitte um euren rat mfg sepp
Antworten: 3
21. Jan. 2010, 07:55 Mingo
gülleverschlauchung
Hallo Mostilein, Zuerst mußt du mal wissen welche Höhenunterschiede und Längen du zu bewältigen hast. Dann welche PS-klasse du zu Verfügung hast um die Pumpe anzutreiben. Die angegebenen Firmen sind sicher alle OK aber schlussendlich mußt du selber entscheiden was du willst, denn sonst könnte die Anlage ziehmlich teuer werden. Lass dir von allen Firmen mal eine Angebot machen, dann siehst du sicher die Unterschiede. Wenn du die Anlage nur für dich verwendest würde ich dir bei Möglichkeit einiges an Strecke als Fixleitung raten .Dadurch würdest du die einiges an Schlauchmaterial sparen und Du bist viel schneller. Bezüglich Werfer ist zu sagen wie du Ihn einsetzt?ist es sehr steil sollte es ein Werfer mit Weitwurfdüse sein, in der Ebene und bei geringer Hangneigung ein einfacher Prallkopf und noch besser ein Schleppschlauchverteiler. MfG Mingo
21. Jan. 2010, 21:22 Haubiwaller
gülleverschlauchung
Habe auch Gülleverschlauchung seit sieben Jahren. Beste Marke mit Abstand die Firma Hadorn aus der Schweiz. Werfer sollte unbedingt elektrisch höhenverstellbar und schwenkbar sein. Stärkster und langlebiegster Schlauch auch unter extremen Einsatz Hadorn Nero. Bei der Pumpe unbedingt beraten und auf die Gegebenheiten des Betriebes berechnen lassen. Wir selbst haben 660 Meter Schlauch ( davon 200 Meter eingrabenen Bauer Schlauch ) mit 35 Höhenmetern und fahren problemlos und ohne Reparaturen seit sieben Jahren mit einer Bauer Magnum Kreiselpumpe. Allerdings sind mindestens 90 Ps auf der Zapfwelle erforderlich damit auch ein dementsprechender Durchfluß möglich ist ( ca. 70.000 Liter pro Stunde). Schenckenpumpen bringen mehr Druck ( Höhenmeter ), sind aber viel,viel anfälliger und vor allem viel teurer als Kreiselpumpen. Wenn vom Betrieb her möglich, dann würde ich absolut eine Kreiselpumpe mit Selbstsaugeinrichtung empfehlen. Wie gesagt aber unbedingt vorher einen Profi fragen ( am besten direkt von der Firma Bauer und nicht irgend einen Landring Vertreter ).
25. Jan. 2010, 10:13 guellex
gülleverschlauchung
In nähe von Rabenstein läuft seit 1998 eine Güllex Anlage mit 120 Höhenmeter und 800 m Schlauch mit einem 68 PS Traktor. Mit dieser Anlage werden 50 m3 pro Stunde ausgebracht. Seit 2005 wurde in Kärnten mit eine 3Stufige Schneckenpumpe in 790 Stunden 64 200 m3 Gülle verschlaucht. Der Kraftbedarf ist bei den Kreiselpumpe: 90 PS für 10 bar und 150 PS für 14 bar Druck am Pumpenausgang und die Fördermenge schwankt von 30 bis 200 m3/Std. Bei den Schneckenpumpen sind 2 und 3 Stufige Pumpen mit 16 oder 20 bar im Einsatz. Je nach Baugröße werden 50, 70 oder 100 m3/Std. an Förderleistung erreicht. Als Information zu den Pumpen. Es ist eine Sache der Planung einer Anlage. Mit freundlichen Grüßen Pürstinger Josef
ähnliche Themen
- 1
Errichtung eines Außenklimastall für Mastschweine
Möchte für Direktvermarktung einen einfachen und güstigen Außenklimastall mit Auslauf und rein auf Stroh für ca 30-50 Schweine errichten. Habe in diese Richtung wenig Erfahrung Wenn es möglich ist,auf…
wolfsegger gefragt am 22. Jan. 2010, 06:40
- 0
Sommerweizen oder Sommertriticale BIO
Hat von hier jemand Erfahrung bzw Praxis mit dem Anbau von Sommerweizen oder Sommertriticale in Bio ?? Erträge, Saatgut .......
kupe55 gefragt am 21. Jan. 2010, 23:26
- 1
Hackgerät zu Steyr 188
Früher soll es zu den Steyrn 188 sowas wie "Zwischenachshackgeräte"gegeben haben. Möchten einen Steyr 188 zum Kürbishacken "aufrüsten". Weiß hier jemand, wie diese Hackgeräte funktionierten, Aufhängun…
kupe55 gefragt am 21. Jan. 2010, 23:21
- 0
An Biogasanlage liefern
Servus zusammen, Da mein Nachbar nächstes Jahr seine Landwirtschaft aufgibt und dadurch 15 ha zu pachten frei würden habe ich mir überlegt ich könnte diese 15 ha pachten und dann an eine Biogasanlage …
STEIERA gefragt am 21. Jan. 2010, 22:57
- 3
Auch für uns nicht ganz unbedeutend
Wie gefährlich lebt US Päsident Obama ? ........Indem er den Finanzsektor "drüben" versucht, etwas in die Schranken zu weisen.(Medienbericht) Hat schon mal ein US Präsident versucht. (Auf nicht ganz d…
Johannfranz gefragt am 21. Jan. 2010, 22:04
ähnliche Links