- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllesaat ?
Güllesaat ?
18. Apr. 2007, 13:02 hans1
Güllesaat ?
hallo Was haltet ihr von güllenachsaat bei grünland? praktiziert das jemand. ( www.Heku Agratechnik Basis Güllesaat )
Antworten: 3
18. Apr. 2007, 14:59 bergbauer310
Güllesaat ?
bin eher skeptisch. va hins. genauigkeit . und wie soll der samen auch keimen wenn er von der gülle verdeckt wird? besser ist kleinsamenstreuer auf der wiesenegge montiert oder auf FH.
18. Apr. 2007, 20:01 Milchpower
Güllesaat ?
Vorausetzung ist eine stark verdünnte Gülle. Dann sind die Voraussetzungen doch gegeben, Feuchtigkeit und Nährstoffe sind da, warum soll es nicht wachsen. Aber wär wirklich interesant, die Meinung von jemanden der das schon macht!
18. Apr. 2007, 21:19 Drainagerohrreiniger
Güllesaat ?
Ich persönlich halte davon gar nichts. Eine Kundschaft von mir hat so was ähnliches mal probiert, ohne Erfolg. Bedenkt bitte, es muß eine Lücke auf der Wiese sein, damit das Saatgut anwachsen kann. Wenn das Saatgut auf der Oberfläche liegt, kann es leichter durch Hitze oder Kälte geschädigt werden. Ist es aber ein paar Zentimeter unter der Erde, hat es schon mal gute Chancen anzukeimen. Das nächste ist, das der Samen oben auf schwimmt. Ohne Rührwerk im Faß wirds wohl nicht funktionieren.
ähnliche Themen
- 1
Getriebe Steyr Kompakt
Hallo miteinander! Kann mir jemand die Gruppenschaltung des Steyr Kompakts erklären? (495) ... Power Shuttle => klar ... Power Shift => klar ... Mechanisches 4 Gang Getriebe Nur wie sind die Gruppen z…
chr20 gefragt am 19. Apr. 2007, 10:19
- 0
ampfer
hallo wie und mit welchen bekämpft ihr den ampfer i hab a rückenspritze bitte um eure erfahrungen
mostilein gefragt am 18. Apr. 2007, 20:11
- 0
Un-sinnige Frage aber ...
... weiß wer, wo der "Fadinger" abgeblieben ist? Vermisse(n) ihn ... ;-) mfg Ice& ....
Icebreaker gefragt am 18. Apr. 2007, 18:41
- 0
waldgesetz wo sind die profis?
wer kennt sich aus? laut ama muß man wenn der wald zu nah zum acker wächst (laut diditalisierungsplan) roden oder das feld kleiner meßen. laut waldgesetz darf man aber nicht roden . also ist es doch e…
monsato gefragt am 18. Apr. 2007, 18:01
- 0
Milchquote
Derzeit liest und hört man sehr viel über den Preis für Milchqute. Die einen sagen sie zahlen nur zwischen 30 und 50 Cent die anderen verkaufen nicht unter 90 Cent. Wo liegt der übliche Preis ?
schrems gefragt am 18. Apr. 2007, 15:43
ähnliche Links