- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllepumpe
Güllepumpe
21. Sept. 2006, 09:33 Vercingethorix
Güllepumpe
Hallo zusammen! Suche eine leistungsfähige Güllepumpe (ca. 15kw) zum Rühren und Fassfüllen. Sollte auch ein Fahrgestell haben, da ich mehrere, getrennte Gruben damit bearbeiten will. Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Geräten? Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern? Welche sind zu empfehlen, welche nicht? Herzlichen Dank für Eure Antworten! mfg j.r.
Antworten: 5
27. Sept. 2006, 21:40 seppal
Güllepumpe
Hab eine Bauer Güllepumpe mit ca 10 Kw Habe eine runde Güllegrube mit 800 Kubik 16 x 4 m Ich braucher die Pumpe um die Gülle vom Stall in die Grube zu pumpen Der Vertreter meinte ich könnte mit dieser Pumpe auch die Güllegrube aufrühren . Hab mir aber dann doch ein zusätzliches Rührwerk gekauft Wenn ich mir den Güllestrom so anschaue kann ich mir nicht vorstellen daß ich damit wirklich die Grube aufrühren kann . Wenn es gehen würde dann meiner Meinung nach nur wenn sie Tagelang läuft. mfg
27. Sept. 2006, 21:45 seppal
Güllepumpe
Ansonsten bin ich mit der Bauer Langwellenpumpe zufrieden. Pumpt dank des Rührwerks auch noch sehr dicke gülle .Ein Kollege hat eine billigere aus Deutschland gekauft . Als ich Sie sah dachte ich sie kommt aus Russland. Habe ca 1000 Euro mehr bezahlt die sich meiner Meinung nach sicher bezahlt machen. Allerdings ist die Pumpe mit 5000 Euro nicht ganz billig. mfg
28. Sept. 2006, 15:23 woddy
Güllepumpe
Hallo; Kann Dir einen Experten empfehlen: FÜHRER Franz Energie- und Umwelttechnik GMBH Spitzer Strasse 19 A-3631 Ottenschlag Tel.: 02872/7329 Fax: DW 2 E-mail: fuehrer@biogasanlagen.at http://www.biogasanlagen.at Er verteibt Veneroni und U.T.S Güllepumpen. lg woddy
28. Sept. 2006, 20:24 Reitsch
Güllepumpe
Hallo habe eine Güllepumpe von Führer benötige sie zum Fassfüllen und zur Umspüllung der Güllekanäle. Die Pumpe selbst kann die Grube nicht aufrühren, aber durch das umspüllen werden die Güllebakterien so aktiv dass es keine Schwimmdecke gibt, voraussetzung min. alle 3 Wochen ca. 15 min. umspüllen.Bin super zufrieden, sie ist bereits 9 Jahre ohne Störung in Betrieb.
02. Okt. 2006, 12:47 pig1
Güllepumpe
Hallo! Wie setzen auf unserem Betrieb seit fünf Jahren eine Vakutec - Tauchpumpe mit 11 kW / 15 PS zum Fass füllen und Gülle umpumpen ein! Weiters rühren wir mit der Pumpe eine 7 x 3 m, eine 8 x 3 m, eine 10 x 4 und eine 12 x 4 m Güllegrube auf! Funktioniert sehr gut! Eine Grube mit 15 x 5 m rühren wir mit dem Mixer! Ist allerdings auch alles Schweinegülle von Zucht und Mast! Wie weit das mit Rindergülle funktioniert kann ich auch nicht sagen! Die Pumpe ist auf einem Fahrgestell mit einem Niro - Teleskoprohr montiert! Damit können wir bis 5,5 m runterfahren! Funktioniert echt super und bisher stabil und problemlos! mfg! pig1
ähnliche Themen
- 0
BIO Kraftfutter
Hallo Möchte eventuell auf Bio umsteigen Kann mir jemand Preise für BIO Kraftfutter für Rinder nennen .MIt welchen Risiken zB Fusarien muss man rechnen mfg
seppal gefragt am 22. Sept. 2006, 08:38
- 1
Maissilo mit Salz konservieren?
Hallo! Wir möchten heuer einen Versuch starten, und zwar folgenden: Die letzte Schicht oder nur oben auf dem Maissilohaufen Viehsalz zu streuen. Die oberste Schicht ist immer am Schlechtesten, die Sil…
joppy24 gefragt am 22. Sept. 2006, 07:48
- 1
Maissilage umsilieren
hallo an alle! wollte fragen ob jemand erfahrung hat mit umsilieren von maissilage! uns bleiben heuer ca für 1 monat silo übrig, da wir dadurch eine futterumstellung vermeiden könnten will ich fragen …
K110 gefragt am 21. Sept. 2006, 21:07
- 0
Übertragung von Zahlungsansprüchen
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Übertragung von Zahlungsansprüchen ohne Flächen ? Gibt es dazu schon eine Preisbildung ?
Christoph38 gefragt am 21. Sept. 2006, 14:42
- 7
Kipper
Da im Forum die Auskünfte bislang eher dürftig sind, wollte ich fragen, welche Kipperhersteller (Brantner, Fuhrmann, Pühringer, Stetzl, Maraton, Mengele, Reisch, Fliegl, Oehler, Farmtech etc.) besonde…
Kri1 gefragt am 21. Sept. 2006, 11:27
ähnliche Links