Kipper

21. Sept. 2006, 11:27 Kri1

Kipper

Da im Forum die Auskünfte bislang eher dürftig sind, wollte ich fragen, welche Kipperhersteller (Brantner, Fuhrmann, Pühringer, Stetzl, Maraton, Mengele, Reisch, Fliegl, Oehler, Farmtech etc.) besonders gute Qualität bieten (Lack, Rost, Stabilität). Darüberhinaus würde ich gerne wissen, wessen Tandemkipper sich besonders zum Aufbau von Ladekränen eignen. mfg martin

Antworten: 7

21. Sept. 2006, 20:01 farmer2

Kipper

Hallo! Habe meinen Brandtner - Tandemkipper verkauft, weil er mir zu schlecht lackiert war "ist wirklich eine Frechheit " für dieses Geld was so ein Kipper kostet. Von der stabilität war ich ansonsten sehr zufrieden. Kaufe mir jetzt einen Marathonkipper, die sind verzinkt und von der stabilität genau so gut, wenn nicht sogar noch besser. (Viereckrahmen) Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben! mfg farmer2

21. Sept. 2006, 21:52 JAR_313

Kipper

Hallo! wenn ein Kran aufgebaut werden soll würde ich einen LKW Umbau empfehlen. Die Stabilität ist dann kein Problem Mit dem Kran gehts dann mal gröber zur Sache, da ist dann am Aufbau nicht so viel kaputt. mfg josef

25. Sept. 2006, 13:37 ulacher@gmx.at

Kipper

Ich schaue mich auch gerade so um und ich finde das der Maraton weit aus der Beste vom Preiß und der Qualität ist.Wie schon erwähnt ist er auch noch Vollverzinkt. Mlg ulacha

26. Sept. 2006, 07:43 abs

Kipper

hallo! Für so einen Kipper gibt es nur eine Adresse: Gögl Fahrzeugbau in Kramsach Tirol.Die E-Mail Adresse ist www.goegl.at

26. Sept. 2006, 09:17 6420

Kipper

schau dir doch mal den Gerbel-Kipper an, habe schon ein paar mit Kranaufbau gesehen. gruss

26. Sept. 2006, 12:55 czerny1

Kipper

Habe nach langen Vergleichen einen Maratonkipper gekauft- hat sich ausgezahlt. Details wie Deichselfederung, Breite Bereifung und der starke Rahmen haben sich im Alltag bewährt. Die Deichselfederung deshalb, da die Anhängungshöhe variabel ist, bei Öhler, Fliegl ... muss man auf die breite Anhängedeichsel aufpassen, da man beim einschlagen schnell an die Grenzen stößt.

27. Sept. 2006, 19:19 5541wfg1

Kipper

Stepa würde sich dafür gut eignen. Penz kran!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Agroplus 67

    Hallo! Kann mir jemand sagen welcher Motor mit Motorenbezeichnung im Deutz-Fahr Agroplus 67 verbaut ist? Danke!

    JimPower gefragt am 22. Sept. 2006, 09:51

  • 0

    BIO Kraftfutter

    Hallo Möchte eventuell auf Bio umsteigen Kann mir jemand Preise für BIO Kraftfutter für Rinder nennen .MIt welchen Risiken zB Fusarien muss man rechnen mfg

    seppal gefragt am 22. Sept. 2006, 08:38

  • 1

    Maissilo mit Salz konservieren?

    Hallo! Wir möchten heuer einen Versuch starten, und zwar folgenden: Die letzte Schicht oder nur oben auf dem Maissilohaufen Viehsalz zu streuen. Die oberste Schicht ist immer am Schlechtesten, die Sil…

    joppy24 gefragt am 22. Sept. 2006, 07:48

  • 1

    Maissilage umsilieren

    hallo an alle! wollte fragen ob jemand erfahrung hat mit umsilieren von maissilage! uns bleiben heuer ca für 1 monat silo übrig, da wir dadurch eine futterumstellung vermeiden könnten will ich fragen …

    K110 gefragt am 21. Sept. 2006, 21:07

  • 0

    Übertragung von Zahlungsansprüchen

    Hat jemand schon Erfahrungen mit der Übertragung von Zahlungsansprüchen ohne Flächen ? Gibt es dazu schon eine Preisbildung ?

    Christoph38 gefragt am 21. Sept. 2006, 14:42

ähnliche Links