Güllemixer

09. Juni 2014, 19:26 ts91

Güllemixer

Hallo! Bin dabei, eine neue Güllegrube zu bauen! Eckig- L 8m, B 6m H 3,5m. Die Grube wird mit einer Trennwand ausgestattet! Frage dazu: Ist es möglich, diese Grube in vollem Zustand mit einem Traktormixer jeweils einmal vor dem ausbringen der Gülle auf zu mixen, oder wird das Rühren mehrmals notwendig sein? Hinweis, der Festmist gelangt durch eine Schubstangenentmistung in die Grube! Warum diese Frage: Grube steht im Steilhang, dadurch ist im Winter das hinkommen mit dem Traktor je nach Schneelage schwer möglich! Bitte um Antwort und evtl. hilfreiche Tipps! Danke

Antworten: 4

09. Juni 2014, 20:12 DoniBauer

Güllemixer

Hallo, wir haben auch eine eckige Grube gebaut haben allerdings keine Gülle. Wir pumpen mit den Güllefasskompressor vor dem ausfahren Luft rein, klappt so bei uns super mit dem aufrühren. Kann dir aber nichts über das verhalten von Gülle sagen. Gruß Doni

15. Juni 2014, 10:22 bergfex2000

Güllemixer

Habe 2008 auf das gleich System umgestellt und habe dann verschiedene Mixer ausprobiert.(elektrisch und Traktor betriebene) War aber nie zufrieden mit der Güllequalität. Voriges Jahr bin ich dann auf eine elektrischen Mixer gestossen den wir dann gekauft haben und der arbeitet nach eine eigenartigen Prinzip: hat nur eine Durchmesser von 24 cm und saugt Luft selbständig an. Schneide sogar langes Stroh extrem fein und habe immer die gleiche Qualität ( gut aufgerührte und homogene Gülle soll sich 24 h nach dem abschalten nicht verändern) Fahr selbst mit einer Verschlauchungsanlage überbetrieblich/ca 15000m³/pro Jahr) und weiß was schlechte Gülle heißt. Nebenbei noch mein Kollege mit dem ich dem Mixer gekauft habe hat eine Grube mit 900m³ vor fünf Jahren gebaut, mit der eingebauten Tauchschneidpumpe (laut Vertreter ein Kinderspiel) keine Chance vom aufrühren. Vorigen Sommer probiert mit einen großen Traktormixer (86 cm Durchmesser 150 PS) aufzumixen. Erfolg null ca ein Drittel der Grube aufgerührt 400 Liter Diesel und drei Gelenkswellen kaputt, der Rest noch eine Schwimmdecke von einmeterfünfzig. Mit dem E-Mixer zwei Tage!! rühren und dann war Bewegung in der Grube. Heuer im Frühjahr Mixer hinengesenkt am Abend war die ganze Grube aufgerührt. Bei zu langen Stroh und schlechten mixerei verlierst du sehr bald die Freude an deinen Bauvorhaben. Ps: wenn du Fragen hast kannst dich ja melden. Mfg Toni

16. Juni 2014, 08:13 ts91

Güllemixer

Hallo! Habe mir die Firma angesehen! Sehr interessant! Welchen Mixer genau verwendest du? Vielen Dank!

16. Juni 2014, 09:00 payment

Güllemixer

toni biiitte, einen kleinen wink, danke

ähnliche Themen

  • 10

    Welches Motorrad?

    für einen Mann wie mich- schon etwas mehr angesammtelte Jahre, über 180, so an die 100 Kilo,jedenfalls ein Zniachterl sieht anders aus. ich hab da an eine Tourer gedacht, auf der man doch angenehmer s…

    edde gefragt am 10. Juni 2014, 14:47

  • 0

    Suche Bandrechen / Kreiselheuer für Steyr T80

    Funktionsfähig, bis 170,- Umkreis St. Pölten

    ChrH gefragt am 10. Juni 2014, 13:53

  • 0

    Heizung Kombikessel Stückholz - Pellets

    Hat jemand so eine Heizung in Betrieb? welches Produkt? Erfahrungen? Vor- Nachtteile? mfg zweitakt250

    zweitakt250 gefragt am 10. Juni 2014, 09:31

  • 3

    Doppelde Rundballengabel

    Hallo. Ich möchte mir für meinen Lindner 1750 eine Doppelde Rundballengabel kaufen fürs Heckhubwerk. Hat wer Erfahrung damit? Transportieren würde ich heu und Relativ trockene Siloballen. 1 vorne und …

    djfloyd gefragt am 10. Juni 2014, 09:22

  • 1

    Blechselche für Speck

    Hallo zusammen, jahrelang hat ein Verwandter von uns immer den Speck geselcht. Leider ist dies nicht mehr möglich, jetzt möchten wir uns gerne eine eigene Blechselche anschaffen. Hat irgendwer Tipps d…

    Rosina1948 gefragt am 09. Juni 2014, 21:15

ähnliche Links