Güllekeller mixen

25. Apr. 2010, 16:31 abraham_16

Güllekeller mixen

Liebe Kollegen, ich möchte einen Jungviehstall mit Güllekeller bauen. Abmessungen: Länge 30m, Breite 3,4m, Tiefe 2,5m. Ich habe vor, mittig eine Wand einzubauen, welche jeweils etwa 2 m an die Stirnwand heranreicht, um beim Mixen einen "Umlauf" - wie in einem Slalomsystem- zu erreichen. Die Grube möchte ich jeweils vor der Ausbringung mit dem Traktormixer aufrühren. Hat von euch jemand Erfahrungen in diesem Gebiet? Und was muß ich besonders beachten? Danke für eure Hilfe! Gerhard

Antworten: 1

25. Apr. 2010, 21:11 gg1

Güllekeller mixen

Hallo Abraham ! Wir haben auch einen Güllekeller. Länge 15m, Breite 7m und 2,4m Tief.In der Mitte eine Mauer die an den Stirnseiten 2m offen ist. Kann leider nur an einer Stelle mixen. Wenn die Grube ganz voll ist mixe ich einmal die eine Seite auf und führ dann mal einen Teil aus. Dann muß ich schon 2 stunden mixen damit sich das zum drehen anfängt. Früher hab ich alles auf einmal aufmixen wollen, ca 4 bis 5 stunden. Auf alle Fälle ein zweites Loch machen damit du auf jeder Seite aufmixen kannst, dann funzt das sicher. Oder du mixt auch im Winter jedes Monat einmal kurz auf. Gruß Georg

ähnliche Themen

  • 0

    Wer haftet bei Wanderwegen?

    Haben Sie Wanderwege auf Ihrem Grundstück? Wie sind diese abgesichert? Gibt es Übereinkommen mit dem örtlichen Tourismusverband?

    hans_meister gefragt am 26. Apr. 2010, 15:16

  • 1

    0,5 ha werden gebraucht

    um einen Menschen zu erhähren; danke @waldpaedagoge, ich mache keinen Ideenraub, jedoch reizt dieses mich zum Nachdenken an und erwarte viele realistische Postings dazu - es ist auch Dein Verdienst. B…

    ginzo gefragt am 26. Apr. 2010, 11:52

  • 1

    Frontmähwerk mit Seitenverschub?

    Wär interessiert an einem Ziegler FT 292. Was haltet Ihr davon bzw. ist der Seitenverschub praxistauglich? Was wär eine bessere Alternative? Hintergrund ist der dass der Traktor einen relativ breiten …

    kraftwerk81 gefragt am 26. Apr. 2010, 10:02

  • 3

    Maiskörner zu wenig tief gesät

    Hallo Leute! Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?! Durch eine Fehleinstellung an der Maschine sind sehr viele Maiskörner nur teilweise mit Erde bedeckt oder liegen sogar an der Oberfläche! Hilft da …

    bauermartin gefragt am 26. Apr. 2010, 09:49

  • 1

    ERtragsaussichten bei sehr dünnem Roggen

    Ich habe eine Roggenfläche mit Grasuntersaat, die ich absichtlich eher dünn gesät habe. Nachdem wir heuer seit Ende März nur ganz wenig Regen hatten hat er sich sehr schwach entwickelt. Ich habe noch …

    179781 gefragt am 26. Apr. 2010, 09:24

ähnliche Links