- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllekalk
Güllekalk
07. Feb. 2012, 11:24 Saubaua
Güllekalk
Hallo Hat von euch jemand Erfahrung mit Güllekalk? Lg SB
Antworten: 6
07. Feb. 2012, 11:28 Markus
Güllekalk
Hallo ja wir haben letztes Jahr einen Kohlensauren Kalk mit 2% Schwefel in die Grube zum ersten Schnitt eingerührt. Aber es sollten schon ca.500m³ Gülle auf einen Sattelzug(ca.25-28t) sein. da es sich sonst nicht gut vermischt..
07. Feb. 2012, 19:00 chris_kon
Güllekalk
Was hast du Mastschweinegülle, Zuchtsauengülle oder Rindergülle?
07. Feb. 2012, 19:37 Markus
Güllekalk
Rindergüllle
07. Feb. 2012, 20:12 Fendt312V
Güllekalk
Wir streuen schon 15 Jahre ca. alle 14 Tage ca. 4 kg Kohlensauren Magnesiakalk pro Liegebox ein. Wir haben das Gefühl dass die Säuren in der Gülle etwas neutraliesiert werden. Aber der große Nutzen ist unserer Ansicht in der Keimhemmung in den Liegeboxen. Ich glaube kaum dass wir die Durchschnittzellzahl von 52 sonst halten könnten.
07. Feb. 2012, 20:15 chris_kon
Güllekalk
Bei Rindergülle funktioniert es normaler weise gut Die Shweinegülle hat zu wenig feste stoffe an denen sich der kalk heften kann, dadurch setzt sich der kalk an der grube ab.
07. Feb. 2012, 20:16 MUKUbauer
Güllekalk
In anderen Ländern wo man sonst Gülle fast nur mehr einschlitzen darf experimentiert man mit Säure um das Ammonium in der Gülle zu halten das es nicht ausgast und wir diskutieren ob wir nicht noch Kalk in die Gülle rühren - das past nicht ganz zusammen kommt mir vor ...
ähnliche Themen
- 1
allgemeine Immobiliensteuer kommt
während immer von der Umwidmungsabgabe geredet wurde, die von der bäuerlichen Interessenvertretung bereitwillig akzeptiert wurde und auch dem Großteil der Bauern wurscht war, ist jetzt von einer "Wert…
Christoph38 gefragt am 08. Feb. 2012, 11:20
- 0
allgemeine Immobliensteuer kommt
während immer von der Umwidmungsabgabe geredet wurde, die von der bäuerlichen Interessenvertretung bereitwillig akzeptiert wurde und auch dem Großteil der Bauern wurscht war, ist jetzt von einer "Wert…
Christoph38 gefragt am 08. Feb. 2012, 11:20
- 9
AMA fordert 67.000,-- Euro zurück!
Wer stoppt eigentlich diese existenzgefährdende Kontrollbehörde?! Die Agrarmarkt Austria, prüft genau, ob Landwirtinnen und Landwirte zu Recht Ausgleichszahlungen und Betriebsprämien beziehen. Im verg…
sturmi gefragt am 08. Feb. 2012, 11:08
- 6
Wie das Melkhaus heizen????
Hallo wir sind jetzt ein Jahr im neuen Stall und in unserem Melhaus sind die Temperaturen nur 5 Grad höher wie AUSSEN!? Was machen? Es handelt sich um einen 2*16 Melkstand ! Würde gerne mal wieder sau…
Eper gefragt am 08. Feb. 2012, 10:30
- 0
Traktor Transport
Suche guten und Günstigen Traktor Transport. Es soll ein Traktor 3,6 Tonnen 4 m lang ,höhe 2 m von 50189 Elsdorf nach 37130 Gleichen Transportiert werden . Auf der rückfahrt soll ein Traktor ca 1,6 To…
Tiger01 gefragt am 08. Feb. 2012, 10:24
ähnliche Links