Güllegrube rund oder eckig

01. Feb. 2017, 08:07 bernd.p3

Güllegrube rund oder eckig

Liebe Forummitglieder! Wir sind beim Planen eines neuen Mutterkuhstalles und müssen zu diesem Zwecke auch eine neue Güllegrube mit 150m³ bauen. Jetzt meine Frage: Muss es unbedingt eine runde Grube sein oder hat auch jemand Erfahrung mit eckigen Gruben. Eckig wäre natürlich einfacher und günstiger.

Antworten: 9

01. Feb. 2017, 08:43 enzi99

Güllegrube rund oder eckig

Ist eine Eckige wirklich günstiger als eine Runde?

01. Feb. 2017, 08:44 Richard0808

Güllegrube rund oder eckig

Wenn Eckig dann die Kanten 45Grad abschrägen sonst wirst du beim Aufmixen der Grube ewig brauchen. Baust du sie selber oder vergiebst du die arbeit?Eine Runde Grube ist mit passender Schalung viel schneller gebaut. Habe vor 4 Jahren eine Runde 380m3 Grube gebaut 11meter D. und 4meter höhe mit befahrbarer Decke. Am ersten Tag Bodenplatte Betonieren, 2.Tag Wände und Decke Schalen, 3.Tag Betonieren fertig. Nach 3 Wochen einen Tag Ausschalen und passt

01. Feb. 2017, 08:58 eklips

Güllegrube rund oder eckig

@Bernd p3 Wer bietet dir eine eckige Grube günstiger an als eine runde? Wieviel konkret soll die eckige mit 150m³ kosten?

01. Feb. 2017, 10:18 cowkeeper

Güllegrube rund oder eckig

Vergleich Beton: ohne Decke, 3m tief. eckig: 22m³ für Wand +12,5m³ für Boden rund: 12,56m³ für Boden +18,84³ für Wand d.h. bei einer (kleinen) Grube dieser größe ist die runde vom Betonverbrauch her tatsächlich nur um ca. 4m³ im Vorteil. Ohne Decke gerechnet, aber diese ist jeweils ca. gleich, da annähernd gleiche Grundfläche. Wenn man bedenkt, dass die Rundschalung sicher eher teurer ist, und die eckige mit normalem Schalungsmaterial gebaut werden kann, könnte dir die eckige sogar billiger kommen. Beachte aber, dass die erstellende Firma dir auch ein Dichtheitsattest ausstellen muss. lg cowkeeper

01. Feb. 2017, 15:12 frans

Güllegrube rund oder eckig

Eine Runde ist von der Statik her sicher billiger (geringere Wandstärke, weniger Eisen) Lass dir eine Runde von einer Firma anbieten mit allem drum und dran. Wenn du selber eine eckige schalen willst hast du viele versteckte Kosten die man vorher nicht bedachtet (Schalungstransport, Aufschlag für Pumpbeton. säurefesten Beton)usw.

01. Feb. 2017, 15:50 mario31

Güllegrube rund oder eckig

Säurefester beton ist ja wohl PFLICHT!!!

01. Feb. 2017, 16:59 Peter1545

Güllegrube rund oder eckig

Wieso soll säurefester Beton Pflicht sein? Bestenfalls bei einem Fahrsilo.

01. Feb. 2017, 17:39 Richard0808

Güllegrube rund oder eckig

Ohne Säurefesten Beton bekommst du kein Dichtheitsattest

01. Feb. 2017, 20:33 bali

Güllegrube rund oder eckig

Wenn kein Gebäude darauf steht, würde auch nur die Runde machen, ist ja normalerweise wesentlich billiger, im normalfall (150m³-meist 8mDm und 3 m tief ) immer am 2. Tag fertig betoniert samt Decke. Hast keine Ankerlöcher und wesentlich bessere Statik. Kran ist heutzutage auch bei Kleinschalung zum Heben der Kisten dabei, und geht nach eigener Erfahrung meist schneller als mit Großschalung. Brauchst du eine Decke ? Es stellt sich oft die Frage was ist günstiger- eine Grube mit Decke und Fördergeld oder, eine ohne Decke und ohne Förderung- da die Decke das Teuerste der Grube ist. Günstiger wären sicherlich 7m Durchmesser und 4 m Tief, ausser es fängt so wie bei mir, bei 20 cm unter der Oberfläche das Granit "Höllengewölbe" an mfg bali

ähnliche Themen

  • 12

    Kreuzzug wozu?

    Wir leben in einen christlichen Land und haben das Kreuz als Symbol. Wer moslemische Kultur haben will kann ja in ein moslemischen Land ziehen. Was wollen die hier und erklären.?? Die machen doch nur …

    biorogkerl gefragt am 01. Feb. 2017, 23:50

  • 1

    Lösung für IG-Milch Bauern

    Jetzt rennt der Auer auch noch, um den gescheiterten IG´lern wieder eine Molkerei zu organisieren! Wenn der Karren mal richtig im Dreck steckt, solls wohl der BB richten??? Sollten doch selber eine Li…

    karl0815 gefragt am 01. Feb. 2017, 21:35

  • 6

    Hydraulische Bremse oder Druckluft

    Hallo Leute! Mittlerweile werden die Anhänger immer mehr welche gebremst werden sollen. 11T Rückewagen, Kipper, Ladewagen und Güllefass Alle derzeit mit Hydr. Bremsen. Was schätzt Ihr wo liegt der Pre…

    Martin456 gefragt am 01. Feb. 2017, 20:38

  • 0

    Wer kennt Maik Schwart

    Wer kennt den Händler aus der nähe von Rostock in Petschow. Hätte ein interessantes Angebot.

    ssh gefragt am 01. Feb. 2017, 16:37

  • 2

    UmbereifungNeubereifung Steyr 430

    Hallo, hab einen Steyr 430 und würde gern die alten diagonalreifen gegen neue radialreifen ersetzen. Derzeit hab ich 12.4-28 drauf. Das würde 320/85R28 entsprechen. Passen 360/70R28 mit Schneeketten i…

    danilo.t gefragt am 01. Feb. 2017, 13:29

ähnliche Links