- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllefass Tandem - richtige Bereifung
Güllefass Tandem - richtige Bereifung
08. Nov. 2012, 16:14 Joe_Kovac
Güllefass Tandem - richtige Bereifung
Hallo, habe vor mir in den nächsten Wochen ein neues Güllefass zu kaufen. Habe 3 Angebote von verschiedenen Herstellern. Von 2 dieser Hersteller wird mir für ein 12000 lt. Pumpfass (Stahl) eine Reifendimension angeboten, welche mir etwas klein erscheint. *** 550+60-22,5 *** Da ich mich mit Güllefässern noch wenig beschäftigt habe bzw. wenig Erfahrungswerte mit Bereifung habe, bitte um Info, ob diese Reifen brauchbar sind. Welche Nachteile kann eine zu kleine Bereifung haben? (Geschwindigkeit, Fahrverhalten, ...) Danke & lg Andi
Antworten: 1
08. Nov. 2012, 18:29 MUKUbauer
Güllefass Tandem - richtige Bereifung
Gleich vorweg - einer der die von dir genannte Größe empfiehlt ist nicht zufällig Kirchner ? Das war einer der Gründe warum´s kein Kirchner wurde weil, der dann zu mir meinte - wenn ich größere Reifen will brauch ich stärkere Achsen ... Außnahme - du bekommst keine Lenkachse, wovon ich auch abrate Wir haben ein 12000er von Marchner in Tandem mit 710/50 R 26,5 mit Lenkachse Heute würde ich aber schon auf mindestens 710/50 R 30,5 Je größer der Reifen desto mehr Laufruhe hast, weniger Rollwiederstand im Acker, und das wichtigste weniger Bodendruck - mit Schleppschlauch hast 17to auf den Achsen, und immer ist es nicht so perfekt trocken der größte Nachteil ist halt das es mit den großen Reifen teurer wird, und im Normalfall auch auf 25kmh anmelden mußt (dann brauchst keine Routengenehmigung) was aber nicht umbedingt ein Nachteil sein muß ... wennst noch fragen hast - kannst mir auch eine Mail schreiben, immer schau ich hier nicht rein
ähnliche Themen
- 0
Feldspritze 100l, 12 Empfehlung
Hallo! Meine Uralte (ca. 25-30 Jahre) Jessur 650 l 12m mit Kolbenpumpe hat den Geist aufgegeben! Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Fläche: 50 ha, hügellig Mfg
a0377016 gefragt am 09. Nov. 2012, 15:28
- 2
Sind der Schwader Pöttinger 380N und Krone Swadro 38 wirklich gleich schwer ?
Tag, Allerseits ! Es gibt da im Landwirt einen Schwadertest, wo die Vorderachs-Entlastung des Traktores geprüft wird. D.h. je schwerer der Schwader umso mehr entlastet sich die Vorderachse. Jetzt steh…
Rauli gefragt am 09. Nov. 2012, 14:24
- 2
NAC-Preis
Hallo, bitte um Vergleichspreise bei NAC, habe Angebot einer ung. Firma : NAC, Big Bag, Duslo-Ware, frei Haus bei LKW-Abnahme 265€+25%ung.Mwst. = 331,25€inkl.! Was habt ihr für Preise? vielen Dank im …
matl99 gefragt am 09. Nov. 2012, 12:51
- 0
Doppelmittelschwader
Hallo Wer hat erfarungen mit Krone oder Pöttinger Mittelschwader. Preis leistungsverhältnis und Bodenanpassung, Vergleichstests. Danke für eure Beiträge.
Mühlböck gefragt am 09. Nov. 2012, 10:32
- 0
Nährwerttabelle
hallo leute! wo kann ich im internet nährwerttabellen finden? (heu, div. futter...) danke u. lg.
mango_81 gefragt am 09. Nov. 2012, 10:08
ähnliche Links