Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

20. Nov. 2012, 08:39 thalljo

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

Liebe Standeskollegen !!Ich bin gerade dabei mich über ein neues Güllefass zu informieren da hab ich an euch gedacht !!Ich hätte geplant ein Vacuumfass im bereich 8000l zu kaufen !!! Meine fragen wären : Welche Ausstattung ?? Welche Marke hat welche Vor- oder Nachteile ?? Richtpreis ??? Danke schon im voraus für eure Erfahrungen bzw. Informationen !!!

Antworten: 6

20. Nov. 2012, 08:48 sidney

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

hast du das richtige zugpferd vorne drann? würd auf alle fälle mit schleppschlauch fahren - kannst dir 120 PS mind richten

20. Nov. 2012, 09:53 Shalalachi

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

Warum unbedingt Schleppschlauch? hast zuviel Geld?

20. Nov. 2012, 10:26 Flupp

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

Hallo, wir stehen auch gerade am Kauf eines neuen 7000 - 8000 L Fasses. Meiner Meinung nach ist die Bereifung das Wichtigste. Die anderen Ausstattungen sind von deinem Einsatz abhängig. Wir haben uns ein Kirchner T8000 und T7000 anbieten lassen, kann nur sagen das du mit einem Listenpreis von 25 000 - 40 000 netto, bei vollausstattung rechnen musst. Das T8000 mit Deichselfederung, gekröpfte Achse, 30,5 R32 Traktorräder, Industrieschieber 3x, Untenanhängung, Kobinierte Bremse mit ALB Regler, 25km/h Zulassung und Talfahrtausbringung liegt bei rund 35 000 Euro netto Listenpreis. Zum beachten ist unbedingt die Gestetzestexte wegen Aussenbreite. Ich würde mir kein Fass mehr ohne Anmeldung kaufen, da die Kontrollen, insofern man auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, zunehmen. ABER der größte Fehler wäre wegen der Breite (2,55m) zu kleine Reifen auf ein 8000 Fass zu geben, sollte schon min 710 R26,5 sein. umso größer umso leichter fährt sich das Gespann und der Boden wirds dir auch danken. Lg

20. Nov. 2012, 21:11 misa

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

Wenn die Flächen zusammen sind (keine weit entfernten Pachtgründe ) dann ist meiner Meinung eine Verschlauchung das beste, da fährst du Bodenschonend und hast eine Ausbringung da kannst mit 2 solchen Fässern fahren.

20. Nov. 2012, 21:31 strasser1

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

@birk: Bei 8000 liter tandem auf jedn fall besser hab aber kein bid gefundn...

20. Nov. 2012, 22:07 Fume

Güllefass ca. 8000l was ist zu beachten !!

Halllo thalljo ! Fahre selber seit kurzem ein Kotte VT 14000 ! Empfehlen kann ich nur Untenanhängung und K80 Kugel. Jurop Kompressor mit Schalldämpfer. Knickdeichsel oder Tallausbringung. Bereifung habe ich Trelleborg Twin-Radial 650/65-30.5 sind Superleise . Kotte kann ich persönlich nur weiterempfehlen da meines mit Zwangslenkung, Untenanhängung und K80 ausgestattet ist. BPB - Achsagreggat . Nicht vergessen solltest Du eine Fassbodenverstärkung damit jederzeit ein Schleppschlauch oder ähnliches nachgerüstet werden kann. Würde mir auch ein Kotte-Güllefaß anbieten lassen. Kann ich nur weiterempfehlen. mfg.Fume

ähnliche Themen

  • 4

    75% AUSZAHLUNG

    Fördergelder auszahlung,aber nur nicht den landwirten das ganze geld aufeinmal geben. Aber alle aufzeichnungen bei konntrolle müßen auf den tisch. Und Brüsselbeamte bekommen auch ganzen sehr verdiente…

    bernhart gefragt am 21. Nov. 2012, 01:14

  • 0

    wohin mit den alten hünern

    Hallo Kann mir wer helfen Ich suche schon längere Zeit wo ich meine alten Hühner hingeben könnte Denn das ist das einzige was mich noch davon abhält das ich mir Hühner zulege Vielleicht habt ihr gute …

    rmichael gefragt am 20. Nov. 2012, 23:00

  • 1

    wohin mit den alten hünern

    Hallo. Kann mir wer helfen. Ich suche schon längere Zeit wo ich meine alten Hühner hingeben könnte Denn das ist das einzige was mich noch davon abhält das ich mir Hühner zulege Vielleicht habt ihr gut…

    rmichael gefragt am 20. Nov. 2012, 22:54

  • 0

    An alle Traktorschrauber!!!

    Hallo. Hab gerade an meinem Traktor geschraubt... Sooo muss Power!! :) http://www.youtube.com/watch?v=9yHl24QynOM

    Ragg gefragt am 20. Nov. 2012, 22:33

  • 0

    Fenikan - jetzt noch sinnvoll?

    Was sagen die Experten? Bringt ein Einsatz jetzt noch was, oder wäre der Aufwand umsonst? MfG A.

    Taurus gefragt am 20. Nov. 2012, 22:07

ähnliche Links