•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Gülleausbringung auf durchgefrohrenen Boden, manche begreifen es nie

Gülleausbringung auf durchgefrohrenen Boden, manche begreifen es nie

28. Feb. 2012, 09:29 m.josef@gmx.at

Gülleausbringung auf durchgefrohrenen Boden, manche begreifen es nie

Sind einige Landwirte wirklich zu dumm um zu wissen das auf durchgefrohrenen Boden das Ausbringen von Gülle verboten ist? Heute in der Früh Radiomeldung. Und jedes Jahr kommt es wieder vor. Da wundert es mich nicht wenn die Medien auf uns losgehen. Einige unserer Kollegen sind wirklich eine Schande für den Bauernstand. Jeder muss 6 Monate Lagerkapazität in seiner Grube haben oder. Ich verachte diese Missetäter!!!!!

Antworten: 3

28. Feb. 2012, 09:42 sturmi

Gülleausbringung auf durchgefrohrenen Boden, manche begreifen es nie

@joe farmer Ich versuche ja immer ganz behutsam solche Missetäter etwas Erleuchtung einzuhauchen! Die Reaktionen sind nicht immer sehr freundlich: "Misch dich ned ein! Geht dich eh nichts an! Ich fahr wann ich will!", so oder so ähnlich sind dann die Antworten meiner "netten" Kollegen! Am 22. Februar wurde der Beitrag "Gülledüngung 2012" gestartet! Dort wurde von so manchen von idealen Bedingungen geschrieben, ja sogar ist´s wissenschaftlich ewiesen dass im Jänner auf Schnee und durchfrorenem Boden ein optimaler Zeitpunkt wäre! ;-) @haapee Köntest du uns bitte den Link dieser wissenschaftlichen Untersuchung reinstellen?! Wir wollen ja alle etwas dazulernen. ;-) MfG Sturmi

28. Feb. 2012, 11:25 claas300

Gülleausbringung auf durchgefrohrenen Boden, manche begreifen es nie

@joe_farmer, dass muss dir einfach egal sein, am Besten einfach lachen und "solche dr****" denken. Dass es eine Schande für unseren ruf ist ist ja wohl klar, aber wass will man machen? Du kannst ja deine Nachbarn anzeigen :), wenn du wirklich Krieg in der Nachbarschaft haben willst...

29. Feb. 2012, 09:35 Josefjosef

Gülleausbringung auf durchgefrohrenen Boden, manche begreifen es nie

Ein großer Vorteil, auf Schnee Gülle auszubringen ist, dass man viel genauer düngen kann. Man sieht dieSpritzverteilung viel besser und kann genauer parallel fahren. Das wirkt sich positiv auf die Verteilqualität aus. "ggg" lg. Josef

ähnliche Themen

  • 7

    Gebeizte Maissaatkörner schuld an Bienensterben

    So lautet die Schlagzeile auf der Startseite vor ORF.at Wenn man dann weiterliest steht da folgendes: Gebeizte Maissaatkörner standen im Verdacht, sind aber nur zum Teil Schuld am Bienensterben der le…

    lacusfelix gefragt am 29. Feb. 2012, 09:13

  • 5

    Gülle Formteile von Bayernstall? Türen und Tore von Bayernstall?

    Hallo ins Forum, Hat jemand Erfahrungen mit Gülle-Formteilen (auch spezielle Kundenanfertigungen wie zB. Übergänge von 5" auf 6 Zoll usw.) von Bayernstall? Sind diese Qualitativ gut? Preis/Leistung? W…

    steyrm9000 gefragt am 29. Feb. 2012, 09:06

  • 6

    Mistlagerbau kosten..

    Hallo zusammen.. Wollt mal fragen mit welchen kosten rechnen muss für ein überdachtes mistlager. 20x12x5 3seiten zu und die wände sind nur bis 3m aus beton. Rest holz. Ca. 20cm betonboden. Mfg FrischE…

    FrischEi gefragt am 29. Feb. 2012, 07:39

  • 1

    Traktorfahrerlied

    Hymne für Traktorfahrer Fendt, New Holland Fendt, New Holland Fendt, New Holland, John Deere. Fendt, New Holland Fendt, New Holland Fendt, New Holland, John Deere. Fendt, New Holland Fendt, New Hollan…

    Sperre_234 gefragt am 28. Feb. 2012, 22:50

  • 0

    Scheibenmähwerk Krone od. Vicon wer hat Erfahrung

    Würde mir gerne ein neues Heckmähwerk zulegen im 3-4meter Bereich. Wer von euch hat Krone easy-cut 360 o.400 o.wer hat Vicon-scheibenmäher von432H-440H. Was sind eure Erfahrungen mit einem der 4 versc…

    bocksrocker gefragt am 28. Feb. 2012, 22:31

ähnliche Links