Grünschnittroggen

13. Juli 2017, 18:42 1600er

Grünschnittroggen

Kann man Grünschnittroggen" Borfuro" im Juli anbauen und im Herbst silieren?

Antworten: 4

13. Juli 2017, 23:23 179781

Grünschnittroggen

Wenn er halbwegs Regen abbekommt, kann da noch ganz ordentlich was wachsen. Zur Keimung braucht Roggen nicht so viel Wasser, nur wenn es wirklich ganz dürr ist, geht halt auch der nicht mehr. Gottfried

14. Juli 2017, 15:45 Cirsium

Grünschnittroggen

wenn im august eine kälteperiode von ein paar minusgrade kommt, dann könnte es gehen ein regen wäre da zuwenig

15. Juli 2017, 20:15 geba

Grünschnittroggen

Sicher nicht zu empfehlen! Wenn Du Grünroggen im Herbst erntest, hast sicher im Frühjahr schlechten Ertrag. Bau doch Landsberger Gemenge oder Deutsches Weidelgras an!

16. Juli 2017, 08:56 Andi7

Grünschnittroggen

Hallo, ich würde auch ein Landsberger Gemenge mit ev. 80 kg/ha Sommerroggen anbauen. Ist aber bei den momentanen Wetterverhältnissen wie "russisches Roulette". Ich habe 2015 nach der Wintergerste versucht Mitte Juli einen Kleegrasbestand anzulegen. Ein Gewitter direkt nach dem Anbau verhalf der Kultur zu einem super Vegetationsstart, dann allerdings 3 Wochen keinen Niederschlag und fast immer an die 30 °C. Da ist dann alles wieder verdorrt, sodass ich die Kultur im Frühjahr erneut anlegen musste... Ein Haufen Arbeit und Geld investiert für nichts... Heuer werde ich die Zwischenfrüchte erst Anfang August anbauen, da sich da bereits in der Nacht wieder etwas Tau bildet der die auflaufenden Pflanzen hoffentlich mit ausreichend Wasser versorgt.

ähnliche Themen

  • 1

    Probleme mit Bandrechen großen Mengen

    Servus miteinand, da wir neuerdings einen Bandrechen haben kommen nun auch die ersten Fragen. Unser Hang 15-50° wurde die letzten Jahre nie sauber gemäht weswegen wir ordentlich fettes, hohes "Gras" h…

    Appelt gefragt am 14. Juli 2017, 16:07

  • 1

    Lämmermast

    Möchte Lämmermast betreiben im kleinen, nur für mich und Bekannte/Verwandte. Habe ein paar Jura Schafe, möcht einen Bock dazu. Welchen? Suffolk wäre interressant, ist saisonal- ist das ein Problem bei…

    klw gefragt am 14. Juli 2017, 13:15

  • 6

    Maismahlen

    mal abseits eurer Unternehmensstrategien... Wer von euch hat Erfahrung mit Musmais oder eben Mais wie im Video in Fahrsilo vermahlen? Kann man hier noch Silomais drauf fahren? Welche Vorteile hat es (…

    einfacherbauer gefragt am 14. Juli 2017, 11:22

  • 2

    steyr 8080 a sk1

    Hallo zusammen möchte mir einen steyr 8080a sk1 kaufen,ich habe ein Angebot von Privaten Landwirt .Der Traktor hat 8200 Bstd Lenkung und Hydraulikgestänge nicht Ausgeschlagen Motor wurde 7000 Bstd. ge…

    girgl gefragt am 14. Juli 2017, 10:32

  • 4

    Effektive Mikroorganismen

    Hallo Berufskollegen Arbeitet jemand von euch mit EM.Wo verwendet ihr es? Habt ihr sichtliche Veränderungen durch den Einsatz erzielt.Rein Interessehalber, da ich mich gerade damit beschäftige EM an m…

    Premium1 gefragt am 13. Juli 2017, 15:44

ähnliche Links