- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünschnittroggen
Grünschnittroggen
27. Sept. 2015, 19:27 grue
Grünschnittroggen
Hallo erstmal. Werde jetzt bald Grünschnittroggen wegen Futtermagels anbauen. Hätte da ein paar fragen. Kann ich normalen roggen von der Heurigen Ernte nehmen oder muss ich mir Saatgut kaufen. Kann ich es den Milchkühen problemlos füttern. Kann ich es mit einen normalen Reihenlosen Maisgebiss ernten. Es wird im Fahrsilo siliert werden und es wird warscheinlich der 1. Schnitt draufkommen. Nachfolgefrucht wird Mais sein.
Antworten: 4
27. Sept. 2015, 20:20 silverhans
Grünschnittroggen
Hallo, Normaler Futterroggen geht, wenn Winter nicht zu streng wird, aber aufpassen, wennst Herbstbegrünung im Öpul hast mußt glaube ich Saatroggen verwenden. Ich füttere ihn immer grün den Kühen so ist er am besten. Maisgebiss??????????? Man mäht den Roggen, zetten, schwaden und dann Rundballen oder in fahrsilo, ist halt immer so eine Sache wegen Verschmutzung, meine Kollegen wenn sie den Roggen silieren, geben dass Futter immer dem Jungvieh. Hoffe geholfen zu haben und einen schönen Abend.
27. Sept. 2015, 20:32 grue
Grünschnittroggen
Ich glaube aber es müsste mit einem Reihenlosnen Mex auch gehen hätte man keine Verschmutzung
27. Sept. 2015, 20:39 janatürlich
Grünschnittroggen
Kannst ruhig deínen roggen verwenden auser es war ein hybrid ich baue in immer halbwegs dick,so um die 200 Kilo und schon um 20. September im Frühjahr dann Gülle und 150 Nac .
27. Sept. 2015, 21:55 little
Grünschnittroggen
Wenn du ihn für die Begrünung brauchst mußt du dafür anerkannte Sorten nehmen (Protector,....). Maßenwachstum hast du im Frühling bei den Grünschnittroggen sicher mehr als beim normalen Roggen, vor allem wenn du noch Mais nachbauen möchtest. Wenn du den Roggen mit dem Maisgebiss ernten möchtest wirst du extreme Mengen an Sickersaft bekommen. Würde auf jedem Fall mähen, anwelken und erst dann silieren. little
ähnliche Themen
- 0
Maispreise aktuell
Nachdem viel geredet wird und keine konkreten Zahlen bekannt sind: Was wird derzeit bei euch für Nassmais oder auch Trockenmais bezahlt? Gruß, DJ
DJ111 gefragt am 28. Sept. 2015, 18:40
- 0
Motormäher
Rapid Mondo Hydroantrieb, 9 PS, Mittelschnittfingerbalken 142 cm, Bj 2007, Top Zustand. Preis VB € 5.300,- inclusive.
guentherholzer gefragt am 28. Sept. 2015, 18:29
- 0
560xp oder 562xp
Hallo. Ich brauche eine neue Säge zum schlägern. Was ist der Unterschied zwischen 560xp und 562xp. Danke
Einkehrhof gefragt am 28. Sept. 2015, 18:14
- 0
Kuhhörner styling
Hallo und eine kurze Frage: Wie putzt oder poliert Ihr eure Hörner der Kuh auf Leistungsschauen oder Versteigerungen? Danke für eure Hilfe
aijaea gefragt am 28. Sept. 2015, 17:36
- 0
ähnliche Links