560xp oder 562xp

28. Sept. 2015, 18:14 Einkehrhof

560xp oder 562xp

Hallo. Ich brauche eine neue Säge zum schlägern. Was ist der Unterschied zwischen 560xp und 562xp. Danke

Antworten: 7

28. Sept. 2015, 18:47 Darki

560xp oder 562xp

Größerer Luftfilter, und größere Kettenteilung. Geschmacksache welche nimmst. Handlicher in der Führung ist die 560er. Wir haben alles, trotzdem schneiden die meisten lieber mit der 461er. Alles gute Sägen.

28. Sept. 2015, 18:48 pluto.

560xp oder 562xp

Auf dieser Seite sind die technischen Daten. (Für die 562 musst du nur auf den rechten Pfeil drücken)

28. Sept. 2015, 19:47 5482

560xp oder 562xp

probiere mal eine stihl 261 c-m

28. Sept. 2015, 21:12 Obersteyrer

560xp oder 562xp

@Einkehrhof Hallo Wenn du nicht alzuviel schneidest kannst die 560er nehmen ist sehr handlich und extrem spritzig aber leider nicht langlebig bei Dauerbetrieb hab schon öfters davon berichtet , haben mittlerweile auch zwei 261er Stihl im Einsatz die erste läuft mittlerweile knapp sechs Monate völlig problemlos im harten täglichen Einsatz . Ist zwar nicht so handlich und spritzig hat aber ordentlich Kraft vorallem im unteren Drehzahlbereich . Was auch auffällt ist die langlebigkeit des Stihl schwertes kein Vergleich mit den originalen Husquarna Schwertern .14 Ketten ohne das der Stern kaputt geht ist schon ganz ordentlich im gegensatz zu den Husquarna Schwertern bei denen oft nicht einmal die Husquarna Farbe weg ist und der Stern sich verabschiedet trotz Schmierung. Gruss Obersteirer

29. Sept. 2015, 17:52 Darki

560xp oder 562xp

Eine 261er mit einer 562 zu vergleichen, kann nur jemand der absolut keinen Tau von der Materie hat. Wenn sie fürs Schlägern brauchst nimm die 562er, und meinetwegen eine 261er zum entasten.

29. Sept. 2015, 19:13 Obersteyrer

560xp oder 562xp

@Darki Hallo Hast recht hatten bis jetzt nur Husquarna bin bei den Bezeichnungen bei Stihl noch nicht sattelfest ist natürlich eine 362C besser gesagt zwei die wir derzeit im" Dauertest" haben.261er ist nur mit der 346er zu vergleichen ! Die Fakten wie oben beschrieben kann ich aber nur bestätigen,bis jetzt absolut fehlerlos die Stihl!. Gruss Obersteirer

01. Okt. 2015, 15:36 zifanken

560xp oder 562xp

die einträge hier gehören in den Fasching Brief gehe zu einen Händler und entscheide dich für eine ( falls es eine husqarna wird nimm bitte eine ganz neue den die 2012u 2013 Baujahre sind schon im Abverkauf und wurden öfters geändert) ich kaufe mir jetzt eine fast neue 357 da ich zum standgaseinstellen nicht in eine Werkstatt fahr und 60 bis 80 euro zahle

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr Plus Traktorsitz verstellbar

    Hallo Leute! Welche Sitze habt Ihre auf Euren Steyr Plus Traktoren? Sind auf der Suche für den 768er nach einem Sitz welcher evtl. nach hinten verstellbar ist. LG Martin

    Martin456 gefragt am 29. Sept. 2015, 09:44

  • 2

    Rückfahrkamera Kipper

    Grüß euch. Möchte mir am Kipper eine Rückfahrkamera installieren. Wo würdet ihr die Kamera positionieren? Eher am Rahmen über dem Anhängemaul hinten oder doch an der oberen Aufsatzwand? Eine zweite Ka…

    enzi99 gefragt am 29. Sept. 2015, 08:26

  • 0

    siloblockschneider

    hallo kann man mit einem siloblockschneider (fella) einen silageballen in der mitte auseinanderschneiden und in 2 futterraufen verteilen? oder kennt jemand eine alternative, wenn möglich ohne frontlad…

    accordracer gefragt am 29. Sept. 2015, 07:32

  • 0

    Stromverlust - leere Batterien Steyr 760a

    Hallo zusammen. Habe eine Frage zum Thema Elektrik am Steyr 760a. Folgendes Problem: Meine Batterien am Steyr 760a werden ständig leer. Nach ca. 2-3 Monaten müssen die Batterien bei mäßigem Betrie…

    stefanfischer gefragt am 28. Sept. 2015, 22:07

  • 4

    Stromverlust - leere Batterien Steyr 760a

    Hallo zusammen. Habe eine Frage zum Thema Elektrik am Steyr 760a. Folgendes Problem: Meine Batterien am Steyr 760a werden ständig leer. Nach ca. 2-3 Monaten müssen die Batterien bei mäßigem Betrieb (m…

    stefanfischer gefragt am 28. Sept. 2015, 21:12

ähnliche Links